Beiträge von Buddy-Joy

    Kann man das eigentlich in Zahlen beziffern?
    Ich mein jemand der 100.000 Euro anne seite hat dem tun z.B. 5000 nicht so weh wie ner Grossfamilie die eh knapp über der Oberfläche knapst

    Ich bin schon bereit ne Stange Geld hinzulegen aber nciht wenn der Hund danach vor sich hin dümpelt
    Da bin ich dann auch bereit mein Auto zu verkloppen und mir n kleineres zu kaufen um Geld aufzutreiben oder den Dispo doch ma zu nutzen oder whatever

    Zitat

    Ich fütteren ja nun teilweise echt "Gammelfleisch" und würfle dazu Fleisch, Getreide, Gemüse, Essensreste und Knochen wild durcheinander.
    Aber regelmäßige Dünnpfiffprobleme kennen wir nun aus Trofu-Phasen.
    Was machen wir hier seit über 25 Jahren und bei zig verschiedenen Hunden "falsch"? :???: Warum brechen die nicht, warum haben die keinen Dünnpfiff?
    Ok, wir barfen nicht, daran wird es liegen. :lachtot:

    LG
    das Schnauzermädel


    Das wirds bei uns auch sein ^^ das bisschen Trockenfutter machts wieder gut ;)
    Bei uns gibts auch schonmal ähm "nicht mehr unbedingt für den Menschen geeignetes Fleisch" sprich wenn ich ma was vergessen habe oder ausm Pott wenns für uns schon 2x gereicht hat dazu Schlachtreste ohne abwiegen oder auhc ma n ganzes Karnickel oder ma 2 Tage nur TroFu
    Der einzige der an TroFu pinzig ist, is der Rüde der braucht seine "Müllration" Pedigree dann klappts auch mit den Resten
    Ich weiss um die Ursache und das sind nicht die Bakterien ausm rohen Fleisch *g*

    Mir han hier auch Lehrbuchhaufen und gekotzt wird nur wenn es heisst: Schief gegangen eine neue Runde bitte |)

    Wo hat die jute Frau Doktor denn ihre Docarbeit geschrieben? Würd mich ja brennend interessieren :hust:
    Ich verwette meinen knacikigen Hintern drauf das die Quellenangaben strotzen vor RC Testcenter und die komische Vorschungsanstalt von Mars

    Wat die dafür wohl bekommen hat?
    Lebensmittelrelevante Bakterien
    ACH -.-

    Ich empfinde es als Werbefilm für Fertigfutter

    Asl wenn jede dogge gleich wäre
    Auch wenn ich nicht barfe ( also so richtig) aber DAS geht ja garnicht

    Das darfste ja sehen wie Du willst :smile: Freie Marktwirtschaft, keiner wird gezwungen sich drauf einzulassen
    Ja ich behalte einen Anteil am Hund, dafür zahle ich allerdings auch Behandlungskosten sollte der Hund z.B. HD bekommen ( und die Besitzer wollen ihn trotzdem behalten)
    Da recht schnell klar war das ich, aus emotionaler Sicht heraus, als Züchter ungeeignet bin, konnt ich mir das leisten "Deluxeverträge" zu machen.
    Auf Dauer und lange Zuchtsicht kann man sich das in dem Ausmaß nicht leisten, das weiss ich aber ich bin da recht "emotional" und genau deswegen züchte ich nicht mehr
    Nochmal nen Haufen zu finden der für mich das optimum bringt werd ich nicht finden ergo keine Welpen mehr.
    Wie andere das machen ist mir da auch recht Latte das waren MEINE Welpen ,,,, Man werfe mir da nen Mutterkomplex vor aber ich bin eben so :D
    Mir ist die Fütterung an sich übrigens fast völlig egal, ob sie nu barfen oder Trockenfutter oder oder aber man merkt dann im Gespräch recht schnell isset denen einfach nur egal oder macht man sich Gedanken
    DAS ist eben wichtig

    Selbst mit zeitlich begrenzter unterbringung im Zwinger kann ich leben, solange es keine volle Zwingerhaltung ist
    Ich kann mit Kindern leben aber ich möchte auch die vorher kennenlernen
    Wie gesagt, ich habe niemanden mit gezogener Waffe gezwungen bei mir nen Hund zu kaufen und wer was von mir will ( in dem Fall nen welpen) der muss auch meine Kriterien erfüllen, dafür bekommt er das rundum Sorglospaket ( Op-Kosten, kostenlose Urlaubsbetreuung, bei Rücknahme den vollen Kaufpreis zurück egal wie lange der Hund da war, immer ein offenes Ohr, Hilfe beim Training) und das n Leben lang

    Im Moment such ich nen schönen Platz für ein Pferd von mir... wat glaubste worauf die Leute sich da einlassen müssen :ugly:
    Es sind eben meine Babys

    So jetzt bei nem Kaffee :D

    Also vorab, ich weiss nicht ob Deine Wiese in Köln liegt aber ich geh nach der Wohnortangabe ma davon aus
    In Köln haben die wenigsten Bauern noch Eigentum an Wiesen und Feldern, das liegt daran das die Stadt verdammt gute Preise gezahlt hat für diese Grundstücke und diese auch sehr langfristig zu Minipreisen rückverpachtet hat

    Also als erstes nachfragen, ist es Eigentum oder hat er es selber gepachtet ( Wovon im Breich Rheinkassel, Longerich,Chorweiler etc auszugehen ist, die kenn ich alle ;) Köln isn Dorf)
    Erwischt ihn die Stadt bei Unterverpachtung ist er das Grundstück ganz schnell los, in Köln gibt es für solche Wiesen Wartelisten aufm Liegenschaftsamt, auch die RWE der viele Grundstücke gehören sind da relativ zickig nur die Bahn sieht es was lockerer
    Dann, wenn alles passt, frag um Jottes willen aufm Liegenschaftsamt nach, dürfen da noch Mähs drauf und vor allem wieviele und lass Dir das schriftlich geben, die ändern das quasi wöchentlich Oô
    Weideland ist was anderes als Ackerland und Brachfläche darf man eh nur in bestimmten Zeiträumen nutzen
    Dat nehmen die in Kölle sehr genau
    Sollten Mähs kommen, meld die bloss an, die Frau Behlert ( Vetamt) wird sehr ungehalten wenn sie von nix weiss ;) da reicht aber n kurzer Anruf und n Formloses Fax wo die Tiere stehen, wieviele und Deine Seuchenkassennummer.
    Lass Dir lieber zuviel wie zuwenig schriftlich geben, so aus der Erfahrung raus ;) Köln isn Höllenloch wenns um Weideflächen geht frei nach dem Motto "Passierschein A38"
    ( das mal bei Youtube eingeben und 1 zu 1 auf Köln übertragen)

    Mobiler UNterstand schnippchen schlagen? In Köln? Muahahaha :D
    Da sind die Damen und Herren nicht ohne ... Ich weiss ja wovon ich rede wir haben nen Stall in Köln in den Feldern vom Bauern gepachtet ( da musste es verdammt "ölig" werden das alles da bleiben konnte ... wenns verstanden wird :hust: )
    Schreib ich Morgen aber noch was zu wir sind grad den Flur am Streichen ;)

    Zitat

    Äh, das find ich aber normal und würde es auch so machen. Bei meinem Züchter wurde ich auch auf Herz und Nieren geprüft. Das was du beschreibst und noch mehr. Beruf, Tagesablauf, wie lange wäre Welpi allein...

    Deswegen schrieb ich und noch viel viel mehr das würd hier echt den Rahmen sprengen ALLES aufzuschreiben

    Es musste eben alles passen sonst hät ich eben nicht abgegeben