Beiträge von Buddy-Joy

    Ich denke es ist nicht Generation doof sondern Generation übersättigt und überfordert

    Ich mein wie war das vor 10-15 Jahren? Da haste das Futter ausm Supermarkt mitgenommen das n bisschen verfeinert, ma nen Fleischknochen oder ma schwach gewürzte Essensreste hatteste Connection biste an etwas besseres Futter gekommen, warste Anwalt oder Arzt haste das feine Royal gefüttert
    Mach das doch heute mal und oute Dich auf der Hundewiese :ugly: oder noch schlimmer... In nem Forum ^^

    Da heisst es nur zurücklehnen und die Show geniessen

    Ich glaub wirklich die meisten sind so überfordert mit der ganzen "Wissenschaft" das sie einfach resignieren und der Fressnapfverkäuferin auch die Shite abkaufen ... Is ja allet drin wah

    Man muss sich nur umschauen es gibt doch kaum mehr n Mittelding ( zumindest wird es uns immer so aufgezeigt)

    Da gibbet nurnoch die Mutter die nur alles frisch kocht ausm eigenen Garten, Fleisch gibbet nur vom Biometzger und alles bitte richtig ausrechnen und Sagrotanbuden müssen sein, auf der anderen Seite gibbet ja nur Fast-Food und Hartz4-TV-Messibuden

    Es leben die Extreme

    Jut ich bin ja auch n bisschen Punktegeier ich gebs ja zu :ugly:

    Aber, beim Beispiel Apport, das muss man einfach am Hund festmachen
    Ich bin auch n extremer Apportpingel ( ma davon ab das es neben Fährte mein Lieblingsdingen ist, Rest könnte man streichen ^^) aber ich hab einige Hunde kennengelernt die eben mit Anfangs "unsauberen" Apporten leichter gelernt haben und wo fein machen später kam
    Meine Kleene hab ich von Anfang an sauber halten lassen .. Erst ne Sekunde, jetzt kann man sich dabei fast ne halbe Kippe reinflöten, jetzt liegen hier ständig Hölzer rum damit wir das holen festigen können, einige halten mich für total bekloppt weil wir hier natürlich keine graden Linien haben, weil das reinkommen noch zu langsam ist aber wenn das Grundgerüst steht können wir weiter dran arbeiten
    Solang es nachher, wenns fertig ist, sauber ist und ohne grossen Zwang erreicht wird, isset doch ok
    Meine hat auch erstmal nur Sitz gelernt mit "Poppo aufm Boden mehr nicht" danach Beinkontakt seperat und dann beides in Verbindung
    Nu isse 10 Monate alt und hat ihren ersten "weissen Hund" gelaufen ( um ma zurück zur BH zu kommen)
    Nu wird se noch weiter an Prüfungssituationen gewöhnt, wir arbeiten dran das die Ablage auch ohne nach Mama geiern geht und dann starten wir
    Und eigentlich haben wir es Anfangs auch alles "unsauber" aufgebaut, man muss eben wissen wie und warum man das macht und in welcher Verbindung man es nachher zusammenbekommt

    So und nu geh ich ekelige Dogwurst schneiden, Heut is Training für nen saubereren Ansatz :D

    Zitat

    Was soll der Hund im Bett? Zum einen finde ich das hygienisch bedenklich und zum anderen: Wer paßt nachts draußen auf?

    Draussen passt bei uns keiner auf ... Wozu auch
    Einbrecher sind die einzigen die versuchen würden aufs Grundstück zu kommen, die scheitern spätestens am Eingang des Wintergartens da schlafen die Hunde im Moment bevorzugt ( schön kalt weil mit der einfahrt verbunden)
    Hygienisch bedenklich find ich es nicht, der Opa schläft bei meiner Tochter und schleicht sich Nachts auch schonmal bei ihr ins Bett, Morgens findet man dann nur einen Megaknuddel unter der Decke weil beide sich zusammenkuscheln :ugly:
    Meine Tochter ist pumperlgesund keine Allergien etc und wer bei den Pferden im Heu pennen kann, der kann das auch mit nem Hund im Bett.

    Zitat

    Ganz ehrlich ich werde meine Kinder "Ritter" spielen lassen wie und wo ich will...genauso wie meine Kinder keine anderen Hunde zu belästigen haben...irgendwo sind auch Grenzen...und hier ist mal wieder so eine.


    Weisst Du :roll: ich hab ja Anstand, ich rufe meine Hunde ab wenn ich Kinder kommen sehe, ob sie nun Ball spielen oder Ritter oder whatever ich bin da echt die letzte die was sagt
    Einfach weil meine Hunde das wunderbar verknuspern können ... Umweltsicher und so ... ICH lege da Wert drauf das meine Hunde niemanden belästigen und schon garnicht zu einer Gefahr werden.
    Genauso les ich oft genug im Dogforum was für Spacken in deutschen Landen unterwegs sind und nen Hund mithaben oder ich erleb es selber. Dann haste hier nen angsthund dann haste da nen unsicheren, da nen Jungspund der keine Erziehung hat oder einfach Spielgeier oder sonstwas.
    Ich hab keinen Bock das mein Kind es nachher ausbaden muss, das es Idioten oder Überforderte HHs gibt oder einfach welche die die ganze Sache Hund zu "locker" nehmen.
    Wenn ich es verhindern kann das meinem Kind was passiert dann verhindere ich es soweit es eben möglich ist
    Und wenn das heisst das sie eben mal 5 Minuten mim Stöckchenspiel aufhört wird sie das in ihrer Entwicklung nicht um Jahre zurückwerfen.
    Sie verlangt das doch auch z.B. aufm Hundeplatz
    Sie übt und möchte nicht das die anderen Kids dann da fangen spielen oder aufm Gelände den Fussball rollen lassen, ergo kann sie das gleiche auf ner Hundewiese machen: Rücksicht nehmen
    Das konnt sie auch schon mit 3 Jahren, wenn man ihr sagte:" Lass das mal grad" dann hat sie es gelassen
    Es kann doch wohl nicht das Ding sein das die Kids nochnichtmal ein "Nein" verknuspern können

    Zitat

    so weit kommt es noch... schön das meine Kinder von mir noch die Möglichkeit bekommen, sich ÜBERALL frei entwickeln zu können.
    Am besten müssen sie zu Hause noch leise sein wenn der Hund schläft :headbash:


    Polemik rockt :roll:
    Zu dem Scheiss werd ich mich auch nicht Rechtfertigen
    Für mich hats einfach mit dem Schutz meines Kindes zu tun das es sich eben "unauffälliug" verhält wenn Hunde in Reichweite sind die ich nicht kenne
    Ich seh schon die nächste heulende Mama im Geiste vor mir ... aber gut das die Kleinen Ritter gespielt haben *hust*

    Zitat

    Warum nicht??? Hunde, die sich dadurch schon verunsichern lassen, sollte man onehin nicht ableinen,sorry.
    Und wenn das Auslaufgebiet in einem Wald ist, wo es Wanderwege etc gibt, die sogar für Menschen sind, dann darf ich da auch mit Kindern durch, oder?
    Aber wahrscheinlich gibt es bald noch " Kinder verboten auf diesem Weg" Schilder.
    Soll ich meinen Kindern sagen, " so ihr lieben, ab hier dürfen Hunde frei laufen, schmeisst mal eure Stöcke weg, die ihr vor 20 Minuten gefunden habt, ihr dürft jetzt nicht mehr Ritter spielen, weil das hier die Hunde stört".
    Meine Kinder stören die Hunde unterwegs übrigens überhauptnicht, sogar wenn sie einen Stock in der Schnauze haben :lol:

    Tscha siehste mal meine Tochter kann schon soweit denken und nimmt soweit Rücksicht das sie dann eben kein Ritter mehr spielt auch wenns meine Hunde nicht juckt, ich weiss doch nicht wie die Hunde anderer reagieren


    Weil der dann Jagderfolg hatte oder was :irre3:
    Der Hund hat 21 Monate mit dem eigenen Kind keine Probleme gezeigt und soll jetzt nicht mehr zu gebrauchen sein?

    Stop woah

    Unfälle passieren... Jap
    ABER dann habe ich als Halter die Verantwortung zu übernehmen und mich nicht mit abgeben oder einschläfern eines Hundes freizukaufen DAS ist es nämlich was mir hier am meisten aufstösst
    Und das hat wohl nix mit Obermutti zu tun steht ja noch nichtmal ansatzweise im Verhältniss

    Ich lass meine 8jährige auch ihre Erfahrungen machen
    Sie darf ( mit Kappe und Sicherheitsweste) mim Pony über die Koppel hoppeln
    Wenn se fällt, ich bin auch gefallen ... Ich lebe noch...
    Sie rauft auch mal mit den Hunden, gibts da nen Kratzer... Scheisse gelaufen
    Sie hilft auch wenn mein Mann was baut, dann darf sie sägen,hämmern, schrauben
    Sie hilft mir beim Gemüse schnippeln ... Ja auch schon in den Finger geschnitten, das gehört alles zum erwachsenwerden dazu
    Aber ich bin eben dabei und mit 4 wäre sie nicht alleine rumgehüpt, mit 21 Monaten sowieso nicht

    Dat Ding is eben passiert, das Kind hat jetzt Tacker, das tut mir unendlich Leid ABER die heilen

    Ich finds nur "pervers" hierfür dem Tier die Schuld zu geben und sich selber damit freizukaufen von der Verantwortung