ZitatAlles anzeigenJa, hier gibt es sehr viele Züchter, viele haben allerdings auch schon "dichtgemacht", wie der Züchter meiner Hündin z.B. Er hat versucht, komplett auf Leistungszucht umzustellen, was wohl voll in die Hose ging, zumal er an jeden Hinz und Kunz verkauft hat, völlig egal, nur Kohle machen ( weiß man leider erst immer hinterher).
Wenn man dann die nahen OG im Kreis AAchen und Düren noch dazunimmt, dann noch die Eifel und Holland und Belgien, was hier ja recht nah ist, kommst du auf Unmengen von "Züchtern", die einfach nur produzieren......
Es gibt hier dennoch auch ein paar einzelne, wirklich gute Züchter, die sind aber rar gesät. Und fast überall ist es so, dass die Hunde nur im Zwinger sind und auch die Welpen einen Menschen nur zum Füttern sehen.
Gut, das gibt es leider bei vielen anderen Rassen auch, aber beim DSH leider, aufgrund seiner Häufigkeit, viel öfter.Und ja, hier in der gegend ist die Kriminalität enorm hoch, auch teilweise wegen der Grenznähe natürlich.
Ich denke, dass sich allein deshalb viele Leute DSH halten und diese entweder gar nicht führen können, aus welchen Gründen auch immer oder die eben sich nah einen Platz suchen, wo dann auf Teufel komm raus in minimalster Zeit ein "echter" und scharfer Wach-und Schutzhund "entstehen" soll.
Von eben diesen Leuten hört man ja auch die Mähr, dass ein DSH ohne nicht alle SH Prüfungen zu haben, eine Memme ist, die nicht mal wacht. Was ich bei meinen deutlich widerlegen kann, die wachen nämlich sehr gut.Ja, so soll ein Platz und eine Ausbildung auch sein, wie Du es mit Anju gesehen hast. Dann ist SD mit Sicherheit auch was Tolles und eine sehr passende Aufgabe für DSH, Rotti, Dobi und Co.
WENN man dann das Glück hat, irgendwo einen solchen Platz zu finden. Ich freue mich für jeden und beneide jeden, der dieses Glück hat.
Ich hätte damals sehr gerne mit meinen auch SD gemacht, aber bei den Praktiken hier ringsum......nee danke.
Meine Freundin fährt immer eine halbe Stunde zu ihrem Platz, da läuft es in der Regel auch gescheit ab, allerdings nicht bei allen Trainern. Und wenn holländische Trainer da sind, schon gar nicht.
Da muß man dann schon als Huha den A... in der Hose haben und bei solchen "Profis" nicht trainieren.
Find ich jetzt Interessant
OG Düren hat einen Züchter der eine Hündin hatte ( !) und von dem einen ( !) Wurf ging eine Hündin an eine Vereinskollegin und die beiden Rüden blieben bei ihm
Die andere Züchterin ist die Ulli und die hat ihren gesammten ersten Wurf behalten und keine nachgezogen
Is eigentlich witzig ^^