Hey,
erstmal Willkommen hier im Forum
Ich bin im Moment in einer Ähnlichen Situation wie Du! Ich bin auch Student (hab nur etwas mehr Stunden als Du : D ), wohne alleine und spiele mit dem Gedanken einem Hund ein zu Hause zu geben..
Du wirst sicher hier auf deine Fragen Antworten finden nur bin ich kein Profi in diesem Sinne : ) Ich lese hier nur sehr viel und geben Dir mal ein paar Denkanstöße:
1. Welpe / Tierheim / Privatvermittlung:
Viele haben auch bei mir geschrieben, dass ein Welpe in dieser Situation nicht "angebracht" ist. Ein Welpe muss alle 2 Stunden rausgebracht werden und mann muss sehr viel mit Ihm arbeiten damit er Stubenrein wird. Und Du musst dich halt mal ab und zu in der Uni blicken lassen
Er braucht verdammt viel Aufmerksamkeit und du kannst ihn nicht alleine lassen :/
Ein etwas älterer Hund der schon stubenrein ist würde hier "besser" passen. Dennoch braucht auch dieser noch Erziehung und eine Hundeschule wäre angebracht.
2. Da wären wir auch schon beim nächsten Punkt. Hast Du dich schon mal wegen Hundeschulen oder Hundevereinen in deiner Umgebung umgeschaut? Ältere Hunde haben evtl. schon die Grunderziehung aber es würde auch Dir sehr viel bringen. Es ist dein erster Hund und es würde Dir helfen auch den Hund zu verstehen.
3. Ein weiterer Punkt sind die Kosten. Ich habe das Glück das ich ein Dual-Studium mache ( Berufsakademie, falls Dir das etwas sagt) und ich bekomme Monatlich Gehalt. Gehst Du nebenher arbeiten? Wieviel Geld bleibt Dir momentan zum Leben übrig? Du musst mit regulären Kosten rechnen die jeden Monat auf dich zukommen.
-> Futter: ~45-60€ (Du willst ja keinen kleinen Hund : D )
-> Hundesteuer: X € (muss mann jährlich bezahlen, ich breche das hier auf den Monat runter. Höhe ist von Gemeinde/Stadt unterschiedlich)
-> Haftpflicht: 6€ (als Bsp. Agila. Diese Versicherung ist super sinnvoll und für viele Vereine Pflicht)
-> OP-Versicherung: 16€ (als Bsp. Agila. Was ist wenn dein Hund eine Op braucht? Diese können locker mehrere hunderte von € kosten. )
-> Krankenversicherung ( Gibts auch aber da scheiden sich die Geister)
Du musst monatlich mit 80-100€ rechnen. Kannst Du dir das leisten? Was ist wenn dein Hund krank wird? Könntest Du dir die Tierarzt Besuche leisten und evtl. auch die Medikamente ?
Zu deinen Hundespezifischen Fragen kann ich Dir leider nicht viel sagen aber für mein Empfinden ist ein 1.5 Zimmer Apartment doch recht klein.
Was ist wenn Du deinen Hund allein lassen müsstest? Deine ganzen Sachen sind in einem Zimmer. Also Fernseher, Kabel, Laptop, Studiensachen, Bücher usw. da wird sich das Hundchen sicher freuen : D Eine Menge Sachen zum Spielen ... hehe
Also wenn ich Dich bisher nicht abgeschreckt habe und Du dir über diese Sachen schon mal Gedanken gemacht hast, dann würde ich sagen Du hast den ersten Schritt zu einem Hund schon mal gemacht! Du kennst sicher den Spruch: Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg! Wenn Dir wirklich soviel daran liegt dann wirst Du auf alles eine Lösung finden. Wenn nicht heute dann morgen oder übermorgen usw...
So und jetzt mach ich wirklich den Weg frei für de Profis
Grüße Georg
PS: Ach du meine Güte da hätte ich doch fast was ganz wichtiges vergessen. Was wäre wenn Du krank werden würdest? Du hast gesagt das Du weiter weg von deinen Eltern wohnst und nicht soviel Unterstützung hättest! Mit Krank meine ich jetzt nicht unbedingt Grippe mit der Du ans Bett gefesselt bist und die nach einer Woche verschwunden ist. Als Bsp. Kreuzbandriss (faellt mir nur so ein da mir das vor ein paar Monaten passiert ist. Passierte beim Fussball, aber das kann auch beim Treppen steigen passieren. Sowas geht schneller als man denkt) dort musst Du erst mal operiert werden, hast 7 Tage Krankenhausaufenthalt, darfst 2-3 Wochen überhaupt nicht den Fuss belasten usw... Wer würde in einer solchen Zeit für Dich mit deinem Hund raus? Unterschätze solche Unfälle nicht.