Beiträge von Dark Angel

    So langsam wird es ernst und ich sollte mich entscheiden, ob ich barfen will oder nicht. Zumindest, ob die Umstellung in der nächsten Zeit stattfinden soll, denn meine Futtertonne leert sich langsam doch deutlich. NaFu-Dosen hab ich noch einige, aber die halten sich ja und könnten dann zwischendurch vielleicht auch mal als "Notfall-Ration" dienen, falls ich mal das Auftauen vergessen würde.


    ABER: Ich bin immer noch total unsicher, wie das jetzt mit Knochen, Fleisch etc. aussieht. Die Gemüseangaben in meinen Büchern widersprechen sich eigentlich nicht, aber während man in einem Buch und teilweise im Internet liest, daß der Anteil an RFK bei 70% der Fleischmenge liegen soll, sind es bei anderen Quellen dann nur noch 15% des Gesamtfutters.
    Und schon bin ich wieder ziemlich am Anfang, denn trotz meiner nicht besonders ausgeprägten Rechenkünste hab ich schon rausbekommen, daß das nicht das Gleiche ist! :???:
    Also einfach mal einen Beispielplan ausdrucken und ausprobieren? Ich denke mal, daß es aufgrund der unterschiedlichen Vorlieben der Hunde und unterschiedlich guten Verträglichkeiten dann wohl sehr schnell abgeändert wird, aber so als grobe Richtlinie?


    Jetzt hab ich den Tipp bekommen, daß es bei Haustierkost.de versandfreies Frostfleisch gibt und die gemischten Pakete klingen eigentlich ganz gut. Passen natürlich nicht mit den Beispielplänen zusammen, aber ich hoffe ja, daß ich dann so langsam doch ein Gefühl dafür bekomme, was ich wodurch austauschen kann, wo man variieren kann, etc. Also laut meinem bisher doch noch ziemlich bescheidenen Barf-Verständnis kann ich das Fleisch dann sozusagen gemischt füttern (also auf die einzelnen Tage verteilt), gebe dann noch Gemüse dazu und RFK?!
    Ich find gerade meine Schmierblätter nicht mehr, da hatte ich alles mal ausgerechnet, aber wenn in einem Paket Rind, Geflügel, Pansen etc. drin ist, ich noch RFK dazubestelle, dann müsste doch alles abgedeckt sein, oder?


    Vielleicht mach ich mir wirklich viel zu viele Gedanken, aber ich möchte meiner Hündin mit der Umstellung auf Barf ja was Gutes tun und ihr nicht schaden dadurch. Mit dem Gemüse wird sowieso noch lustig, mein Hund liebt zwar rohe Möhren im Ganzen, aber geraspelt - igitt! Dafür liebt sie scheinbar fast alle Arten von Obst (außer Banane), aber das wäre auf Dauer ja dann doch extrem zuckerhaltig. Naja, ich such meine Pläne nochmal zusammen, vergleiche die mit den Paketinhalten und gucke mal, was ich sonst noch bräuchte.


    Allerdings soll das erstmal 'ne vorübergehende Lösung sein, vielleicht find ich nämlich hier in der Gegend auch noch einige Sachen, unser Metzger schlachtet noch selber (allerdings nur Rind und Schwein), vielleicht kann man da mal ein paar Pansen, Blättermagen oder ähnliches abstauben, dann haben wir einen Barf-Shop im Nachbardorf, im anderen Nachbardorf wird zumindest im Tierladen Frostfleisch angeboten und in der Nachbarstadt gibt es 'ne Hundemetzgerei, da lohnt es sich bestimmt, sich nochmal ein bißchen umzuhören, da Sonderangebote zu nutzen etc., denn ich hab das Gefühl, daß das Barfen sonst doch noch teurer wird als meine bisherige Futter-Kombi und dann bekomm ich meinem Freund das nicht mehr schmackhaft gemacht (momentan füttere ich Wolfsblut TroFu mit Lukullus oder real nature NaFu).


    Na super, jedesmal, wenn ich darüber nachdenke, raucht mir anschließend der Kopf vor lauter Prozentzahlen, Calciumanteilen etc. und wirklich weitergekommen bin ich immer noch nicht :headbash:

    Wie sähe es denn morgen oder übermorgen am frühen Abend/späten Nachmittag mit 'ner Talrunde aus? Hab zwar, wie gesagt, Apollo momentan da, aber eigentlich klappt das ja einigermaßen gut mit ihm. Danach hab ich nämlich mal wieder mindestens 6 Tage Spätschicht :( :

    Mittwochabend muss ich arbeiten bis 22.30 Uhr und mit Samstag muss ich mal gucken, vermutlich wird das etwas knapp, weil ich da ja auch ab vormittags arbeiten muss und außerdem Apollo da ist.....aber der hat sich ja letztes Mal für die Mädels überhaupt nicht interessiert und selbst mit Hägar kam er zum Ende der Runde ganz gut klar. Also ich denke, ihn mitzunehmen wäre das kleinste Problem, aber wie gesagt, die Zeit ist für mich ungünstig. Und Sonntagmorgen? Oder Sonntagmittag? Oder Sonntagabend? :roll:


    Wie ich nächste Woche arbeite, kann ich wohl erst frühestens Freitag sagen, aber vielleicht würde es dann wieder eher hinhauen, wenn ich Spätschicht oder Mittelschicht hab, ist das eben immer irgendwie blöd :( :

    Kann ich mir vorstellen!!! Ich stehe aber leider zu der Zeit schon seit 2 Stunden in der Bäckerei und warte vermutlich gerade sehnsüchtig auf meine Kollegin. Aber da ich bis 15 Uhr arbeiten muss, wäre vielleicht noch Sonntagmorgen oder Samstagabend eine Runde drin?
    Nächste Woche hab ich Montag bis Mittwoch wieder Spätschicht und am Donnerstag kommt Apollo wieder für 2 Wochen zu Besuch, da ist es zwar nicht ausgeschlossen, im Tal zu laufen, aber deutlich umständlicher, beide ins Auto zu packen und vor allem Apollo teilweise anzuleinen, falls er wieder meint, daß andere Rüden nicht größer als er sein dürfen.


    Naja, falls also jemand an diesem WE nochmal außer morgen vormittag ins Tal geht, laßt es mich wissen, dann bin ich mit von der Partie!

    Also dann bin ich morgen mal um 9 im Tal, mal sehen, wer alles da ist - ich geh nämlich jetzt erstmal wieder Brötchen backen/verkaufen bis 22 Uhr :( Naja, morgen noch und dann ist der Sonntag wenigstens frei!


    Ich wünsche Euch allen einen schönen Start ins Wochenende! Bis morgen!

    Also mein Freund hat auch Futtermilben im Kopf, fragt aber gleich nochmal nach, wenn er das Insulin abliefert. Aber mit dem Diabetes hat das Futter nichts zu tun, oder? Also da muss weiterhin genauso gespritzt werden wie vorher?
    Zumindest wird bei RC auf der Seite nichts zum Diabetes gesagt und wenn man Diabetes-Therapie eingibt, gibt es bei denen nur ein anderes Diätfutter. Also ich glaub, ich werde mich dann mal nicht nur zum Thema Barfen belesen (für meine Hündin, wobei ich da momentan noch verzweifel, weil ich überall unterschiedliche Angaben für die Erstellung eines Futterplans finde) und über Futtermittelallergien/Diabetes.


    Edit: Ähm, mit meinem Freund, das klingt etwas mißverständlich, er hat auch noch was anderes im Kopf als Futtermilben, nur, um das mal klarzustellen!!! :D

    Zitat


    mitdenken und hirn einschalten, ist trotzdem nicht verboten, oder? :D


    Stimmt schon, aber ich mach mir erst seit heute Gedanken darüber, weil mir vorher immer gesagt wurde, daß man froh wäre, das es dem Hund jetzt besser gehen würde und man wolle kein Risiko eingehen, indem man wieder was Neues ausprobiert - erst als mein Freund gerade eben anrief und meinte, ob ich 'ne Alternative rausfinden könnte, weil der Hund wieder 'nen Allergieschub hatte, hab ich gedacht, der schnellste und einfachste Weg wäre, hier mal zu fragen. Mit viel Lesen hätte ich es sicherlich auch selber ergooglen können, aber Dank Eurer tatkräftigen Hilfe kam die Antwort ja deutlich schneller (und einfacher :ops: ).


    Barfen wollen sie wohl nicht und da bei ihnen die Hunde so nebenbei mitlaufen (hatten eben schon immer Hunde - meine Schwägerin ist auf einem Bauernhof großgeworden), sind sie in keinem Forum und haben eben auf den TA gehört.


    Aber mit dem NaFu ist doch schonmal 'ne Lösung, die mir auch recht praktikabel erscheint, denn normal ist es ja nicht mehr Arbeit, mal ein paar Kartoffeln zu kochen (macht man ja für die Familie sowieso, dann kocht man eben ein paar mehr) und 'ne Dose aufzumachen, als die NaFu-Tüte zu öffnen.
    Ich werde es mal weitergeben!

    Ich hoffe, ich schreib jetzt nicht zu durcheinander, aber mein Freund meinte, ich solle mich mal schlau machen, ob ich für den Hund meines Schwagers nicht 'ne Futteralternative finde und da hier ja 'ne Menge Leute sind, die sich bestens mit Futter oder Futterallergien auskennen, dachte ich, ich frag mal nach.


    Also der "Kleine" ist ein Westie-Rüde, ca. 6 Jahre alt und bekommt seit Jahren Cortison-Spritzen, weil er unter einer Allergie leidet, wenn ich das richtig im Kopf hab, waren es Futtermilben. Außerdem bekommt er eben dieses Sensitiv Control (von dem ich leider keine Zusammensetzung greifbar habe) und seit ca. einem Jahr noch Insulin, weil Diabetes festgestellt wurde.


    Soweit ich bisher gehört habe, gibt es das Futter nur beim TA und es ist definitiv mit der Allergie auch besser als vor der Fütterung mit diesem Futter, der Abstand zwischen den einzelnen Cortison-Spritzen konnte deutlich verlängert werden. Wenn es wieder richtig schlimm wird, bekommt er wohl rote, juckende Ohren und vor allem fängt er dann vor lauter Juckreiz an, seine Pfoten blutig zu beißen.


    Laut TÄ wäre das Futter das Einzige, was sie kennen würde, was bei solchen Allergien helfen würde - aber da hier einige Leute ja deutlich mehr Ahnung auf dem Futtersektor haben als TÄ (und das soll kein Angriff sein, mir ist ein TA, der klare Diagnosen stellen kann wichtiger als einer, der Futterexperte ist, sonst aber keine Ahnung hat!), hoffe ich, daß es vielleicht doch eine preiswertere Alternative gibt?! Wie gesagt, ich weiß jetzt die genaue Zusammensetzung nicht, aber insgesamt ist das Preis-Leistungs-Verhältnis bei RC ja meistens nicht ganz so das Wahre.


    Und da ich gelesen habe, daß viele Westies zu Allergien neigen, hab ich ja doch noch die vage Hoffnung, daß mir vielleicht jemand ein paar Tipps dazu geben kann?!

    Ich denke mal, Samstagmorgen würde sich was machen lassen, Ralf steht eh um spätestens 7 auf, dann soll er mich eben mit aus dem Bett schmeißen, ich muss nur um 14 Uhr umgezogen im Laden stehen, aber vormittags ließe sich da vielleicht noch was einrichten - ich weiß allerdings nicht, ob Ralf schon irgendwas für uns geplant hat, aber das werde ich dann heute abend bzw. diese Nacht in Erfahrung bringen. Dafür hat er mich ja den ganzen Sonntag für sich ;)
    Wie sieht's denn bei Euch Samstag aus mit Frühstück, etc., wäre 9 Uhr ungünstig? Sonst wäre das für mich optimal, dann könnten wir in Ruhe gehen, dann kann ich nach Hause, duschen, umziehen usw. und es wird trotzdem nicht stressig.
    Wäre denn sonst noch jemand Samstagvormittag dabei?

    Vonni :meintest Du mich, oder den Hund? Ich denke mal, wenn ich bis 8 Uhr schlafen könnte, wäre das Luxus, wenn es nach Snowy ginge, dann würden wir frühestens um 12 aufstehen ;).


    Unser Training fällt heute aus, weil unsere Hundetrainerin Magen-Darm hat und draußen toben ist momentan nur unter Aufsicht möglich (mit den beiden Nachbarhunden), weil unsere zwei Zicken sich letztes Wochenende zwei mal in der Wolle hatten (Snowy ist ja nach der Hitze immer etwas müde und langsam, sie hatte sich in die Sonne geknallt und Josie hat so lange genervt, bis Snowy ihr mal die Meinung gegeigt hat) und Josie scheinbar ziemlich nachtragend ist. Wenn Snowy nur mal neugierig gucken geht, wird sie direkt angeknurrt.
    Und zu den Zeiten, wo ich vormittags raus gehe, trifft man hier in den Feldern auch kaum jemanden, also bräuchte Snowy mal dringend wieder andere Hunde und richtig Platz zum Rennen :D