Zitat
Wobei, ist es eigentlich ein Problem für Deinen Freund, wenn Du die Dinge schon soweit vorbereitest, dass er eigentlich nur noch hinstellen muss?
Und warum sträubt er sich eigentlich so gegen das Barf? Gibt es Gründe?
Naja, wirklich Gründe gibt es eigentlich keine, mal ist er eigentlich recht offen dem Barfen gegenüber (solange ich alles übernehme, was mit planen, rechnen, einkaufen und portionieren zu tun hat) und dann macht er bei dem Thema plötzlich, von einem Tag auf den anderen, wieder komplett dicht von wegen ist doch alles Quatsch, völlig unnötig etc.
Werde dann wohl erstmal wieder TroFu kaufen und "meine Portionen" barfen (dabei fand ich das komplette schon recht kompliziert, wie soll es dann erst werden, wenn Teilbarf noch komplizierter ist?) und dann hoffen, daß ich ihn doch überzeugt bekomme, wenn er merkt, daß nur das aufgetaute in den Napf gekippt werden muss.
Wobei ich ja zugeben muss, daß es heute morgen extrem gewöhnungsbedürftig war, selber nüchtern einen Gratismix (hatte ich zum Probieren bekommen - also nicht für mich, sondern für den Hund!!) aus Pansen, Blättermagen und Innereien in den Napf zu tun, mir wurde von dem Geruch kurz ein bißchen schwummrig, aber das krieg ich schon irgendwie hin.
Eigentlich hatte ich gehofft, daß es reicht, einfach nur mal die Mahlzeiten auszutauschen, wenn es dann trotzdem noch vernünftig abgewechselt wird, denn das TroFu soll ja angeblich von den Nährstoffen her recht ausgewogen sein und wenn ich dann beim Barfen die nötige Verteilung auf unterschiedliche Fleisch-und Gemüsesorten her habe, hatte ich gehofft, daß es ganz gut klappen könnte. Aber dann werde ich mal wieder gaaaaaaaaaaanz viel lesen müssen, bevor das alles so klappt.