Ich fand auch die Idee im Gästebuch mit Flyern für Berufskolleg und Realschule ganz gut, vielleicht könnte man sowas ja mal kombinieren mit der Idee, Flyer an Haushalte zu verteilen (oder vielleicht an Autos mit Hundeboxen oder so?).
Hier stand ja, daß man im Netz günstige Angebote dafür findet und ich hab gehört, daß viele Copy-Shops oder so Plakate oder ähnliches auch günstiger oder sogar gratis machen, wenn dafür in 'nem Eckchen ihr Logo oder sonstwie Werbung drauf ist (das war übrigens nicht meine Idee, sondern die von Emma und Sammy, ich will mich hier nicht mit fremden Federn schmücken!) . Ist zwar nicht ganz optimal, aber besser gaaaaaaaaaaaanz viele Plakate, Flyer etc. mit Werbung als nur ein paar wenige. Wobei ja einige Plakate hängen, ich habs ja gesehen, aber ich hoffe in diesem Fall auf "viel hilft viel"!
Gestern wußten zwar schon viele Menschen in Witten Bescheid, aber ich denke, wenn man die Leute vielleicht auch nochmal gezielt anspricht, erwischt man vielleicht auch die Leute, die auf die Plakate garnicht achten oder "ihre Brille nicht dabei haben"! Denn wir sind gestern auch auf etliche Hundebesitzer getroffen, die noch nicht Bescheid wußten trotz Plakaten in Innenstadt und Wäldern.
Daß Dina in Annen gesehen worden sein soll, widerspricht ja nicht unserer Suche in den Wäldern gestern, denn die Sichtung der Taxifahrerin war "irgendwann letzte Woche", die im Wald jedoch gestern und auch, wenn Hunde täglich Kilometer zurück legen können, scheint sich Dina ja doch nicht wirklich weit weg zu bewegen.
Lena: Ich könnte mir aber gut vorstellen, daß die Sichtung gestern Dina war, denn meinst Du nicht, daß sie nach über einer Woche höchstens jagt, um satt zu werden? Wenn sie tagelang Zeit hatte, jedem Hasen hinterher zu rennen, ist das vermutlich irgendwann nicht mehr interessant. Und ob Dina auf ihren Namen reagiert, wenn fremde Stimmen ihn nach zehn Tagen rufen, ist ja auch die Frage.
Das Internet ist gepflastert mit den Links der Suchanzeige, die meisten Leute wissen Bescheid - da kann es doch eigentlich nur noch eine Frage der Zeit sein, bis jemand Dina sichtet und es zeitnah an Lena oder die Polizei weiter gibt. Und vielleicht findet sich ja in den zahlreichen Foren noch ein Hund, der hobbymäßig Mantrailing macht (und vielleicht mit viel Glück nichts kostet) und dann vielleicht kurzfristig am Sichtungsort mal suchen kann, ob er 'ne Fährte findet.
Und an alle, die meinen, man könnte mit zwei bis drei Leutchen die gesamten Wittener Wälder absuchen: Vergesst es, ich hab lange nicht soviel Wald gesehen wie gestern! Und vielfach kann/darf man die Wege nicht verlassen, weshalb ja dann viel vom Zufall abhängt, denn wenn Dina nicht zufällig an den Wegen oder in der Sichtweite der Wege ist, wird man sie auch nicht finden, d.h. je mehr Augen und Ohren nach ihr suchen, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, daß sie wenigstens gesichtet wird!
LG Silke