Ich bin morgen um 15 Uhr mal da und hoffe, daß ich nicht alleine dastehe!
Vielleicht könntet ihr mir noch eure Handynummern oder so posten, meine e-Mail ist freigeschaltet, ich schreib meine dann ebenfalls.
Ich bin morgen um 15 Uhr mal da und hoffe, daß ich nicht alleine dastehe!
Vielleicht könntet ihr mir noch eure Handynummern oder so posten, meine e-Mail ist freigeschaltet, ich schreib meine dann ebenfalls.
Also ich kann Sonntag leider nicht. Hab gerade zu meiner Überraschung festgestellt, daß es laut Routenplaner (Navi bekommt hier zuhause kein signal) nur 23 Minuten sind bis zum Chinesen - ich hoffe, ich hab den richtigen gefunden, hab jetzt einfach mal Chinese und süchtelner Höhen eingegeben und nur einen gefunden. Ich war bestimmt knapp zehn Jahre nicht mehr da, früher waren wir oft da mit meinen Eltern (ohne Hund), aber in den letzten Jahren war uns der Weg zum Spazierengehen (auch ohne Hund) zu weit, da mein Freund auch kein Spazierfan ist. Früher sind wir immer von Gladbach aus gefahren, aber entweder kam mir die Fahrt furchtbar lang vor oder wir sind wahnsinnige Umwege gefahren (oder die kürzere, aber langsamere Strecke).
Wir haben aber Leute dabei, die sich da auskennen, oder? Wobei es bisher ja nicht aussieht, als ob wir viele werden würden.... ich find da nämlich garantiert garnichts mehr.
naja, die Chips sind ja auch neumodisch, früher wurde tätowiert
Gaaaaaaaaaaaanz wichtig: die Chipnummer danach sofort bei Tasso oder so registrieren lassen!! Wir haben vor ein paar Tagen bzw. Nächten nachts einen Hund im Feld gefunden und auch nach 2 Stunden gab es keine Spur vom Halter. Also hat der Hund bei uns bzw. der Nachbarin übernachtet und am nächsten Tag ging es dann zum Tierarzt. Gechippt war der Hund, aber nicht registriert, von daher konnte der Chip auch keine näheren Hinweise auf die Besitzer geben. Ein paar Stunden später rief dann jedoch der Tierarzt an, daß bei uns im Ort ein Hund vermisst würde. Frauchen hat ihn dann abgeholt und war ganz entsetzt, daß er nicht gechippt war.
Die Polizei konnte man in diesem Fall übrigens in der Pfeife rauchen, meine Nachbarin hat nachts die Polizei informiert, daß sie einen Hund gefunden hätte, sie sollten bitte ihre Telefonnummer aufschreiben (die hatten angeboten, den Hund abholen zu lassen und dann auf 'ner Kläranlage im Zwinger "zwischenzulagern", bis das Tierheim Montag geöffnet hätte, aber es war ja Wochenende und da wollten wir den Hund nicht in 'nen Zwinger abschieben).
Die Besitzer des Hundes haben dann morgens ebenfalls bei der Polizei angerufen und denen wurde gesagt, es läge nichts über einen gefundenen Hund vor.
Also sag Deiner Mama, Chippen sei wichtig, wenn auch neumodisch und denk bitte gaaaaaaaaanz schnell an die Registrierung!
Bei uns hat es die nette Dame im "Bürgerbüro" direkt in den PC eingegeben, als wir uns beim Ordnungsamt erkundigt hatten, was wir alles brauchen, um den Hund dort anzumelden. Auf dem Rückweg hatten wir dann am Empfang gefragt, ob die auch das Formular für's Finanzamt da hätten und die Frau hat die Rasse und unseren Namen und Adresse gebraucht, denn den Übergabevertrag haben wir erst 2 Tage später bekommen. Seit wann der Hund bei uns wohnen würde wollte sie wissen und dann haben wir die Steuermarke bekommen und der Fall war praktisch erledigt. Seitdem warten wir auf den Steuerbescheid, aber ausnahmsweise lassen die sich wohl mal Zeit damit.
Wie sieht's denn aus mit Freitag? Ich muss bis 13 Uhr zur Schule und danach müsste ich ja noch ein ganzes Stück fahren. Also könnte ich so ab ca. 14 Uhr, gerne aber auch später. Ich bräuchte allerdings auch noch 'ne Adresse für's Navi und 'ne Uhrzeit.
LG Silke
ZitatMein Freund meinte mal vollen Ernstes, ich dürfe unserem Hund doch keine Ochsenschniepelz zu futtern geben, da kriege der arme Sean doch Depressionen, als kastrierter Hund...
Vermutlich ist es eher so, daß Dein Freund Angst hat, daß er herhalten muss, wenn der Hund mal nichts zu knabbern hat oder daß er sich selber bedient, wenn er einmal auf den Geschmack gekommen ist ![]()
Ich würde auch sagen, daß der Hund mehr davon hat, wenn er zuhause die Zeit in Ruhe in gewohnter Umgebung verschlafen kann. Ich habe mal eine Reportage gesehen, wie stark die Temperatur in so 'nem Auto im Sommer ansteigen kann (Thema war Hund, aber die haben 'ne Moderatorin eine Stunde oder so ins Auto gesperrt) und dann in regelmäßigen Abständen getestet, wie sich die Körpertemperatur, Puls und Blutdruck in dieser Zeit veränderten. Selbst mit offenem Fenster und offenem Kofferaum (wobei das ja nur ein Spalt wäre, denn ein weit offener Kofferaum würde ja vermutlich bedeuten, daß der Hund überhaupt keine Ruhe mehr hätte) wäre mir das Risiko für den Hund zu groß.
Wenn ich schonmal im Sommer mit dem Hund im Auto von einem Spaziergang mit meiner Freundin komme, dann hab ich schon ein schlechtes Gefühl, wenn der Hund vormittags im Auto im Schatten mit Wasser länger als 10 Minuten liegen muss - da aber unterwegs die Geschäfte liegen, hol ich dann schonmal unterwegs ein paar Kleinigkeiten zusätzlich zum wöchentlichen Großeinkauf.
Aber 1-2 Stunden ohne wirkliche Notwendigkeit würde ich weder mir, noch dem Hund antun. Selbst wenn der Hund nicht alleine bleiben könnte (Du schreibst ja, tu nimmst ihn überall hin mit), würde ich bei der Dauer eher mit ihm das Alleinebleiben üben, als ihn dauerhaft an der Uni im Auto zu parken.
Also normalerweise versteht sie die hündische Kommunikation sehr gut, sie versucht vielleicht noch ein zweites Mal, zum Spiel aufzufordern, gibt aber dann Ruhe. Und wenn noch mehr Leute mitgehen sollten, hat sie ja noch andere Hunde, die sie nerven kann und muss nicht Deinen ärgern (bzw. falls sie meint, das tun zu müssen, wird es eben ein Spaziergang an der Leine, aber ich denke, wir bekommen das so hin).
Weiß jemand, wie das mit Reisen ins Ausland bei den Impfungen aussieht? Ich hatte zuletzt gehört (ob das noch aktuell ist, weiß ich aber nicht mehr), daß Impfungen mindestens 3 Monate her sein sollen und auch noch mindestens 3 Monate gültig sein müssen, wenn man ins Ausland (Dänemark oder Niederlande) mit dem Hund möchte und da war von jährlicher Impfung die Rede.
Aber wenn die Impfstoffe eine Zulassung für drei Jahre haben, wäre es ja Quatsch, wenn man jedes Jahr für 'ne Kurzwoche nach Holland rüberfährt und jedesmal dann nachimpfen muss?! Ich find gewisse Impfungen nämlich wichtig, möchte aber auch nicht überimpfen.
Ich muss mal gucken, ob ich mich Euch dann nächste Woche anschließen könnte (morgen kann ich nicht, meine Mami hat sich für den späten Nachmittag angemeldet), bei uns ist nur Feld und ich würde gerne mal mit Snowy im Wald laufen.
Ich darf auch wieder Autofahren, muss nur dann gucken, was ich für die Schule machen muss, ich warte auf Snowys Läufigkeit etc., aber ich kann mich ja wegen Adresse usw. hier noch melden, wenn es klappen sollte. Allerdings ist meine Hündin (ca. 1,5 bis 2 Jahre, Huskymix, knapp über 50cm SH) beim Spielen ziemlich rüpelig, wenn das ein Problem wäre, können wir nicht mit.
Wünsche denen, die gehen sollten, viel Spaß!