Beiträge von Dark Angel

    Ich denke, es kommt darauf an, wie Dein Hund damit umgeht, wenn der Besuchshund sich auf seinen Platz legt beispielsweise. Bei uns wurden die Hundeplätze geschwisterlich geteilt, aber wir haben auch in jedem Raum mehrere Hundedecken und nachdem unser Hund lieber auf der Besuchdecke lag und umgekehrt, haben wir sie weiterhin so machen lassen.
    Gefüttert haben wir getrennt und unsere Hündin hat das Futter zuerst bekommen, aber das lag eher daran, daß der andere Hund wartete, während Snowy schon versuchte, am fremden Napf zu fressen, wenn der zuerst auf dem Boden stand.

    Mit Belohnungsleckerlies hab ich es so gemacht, daß der Hund, der z.B. zuerst saß, auch zuerst sein Leckerlie bekommen hat. Und wir haben beide Hunde in den Kombikofferraum "gestopft", aber das kannten auch beide Hunde schon, obwohl der andere meist angeschnallt auf der Rückbank mitfuhr. Das ging recht schnell (schon am zweiten Tag), aber wenn der Hund Kofferraum nicht kennt, würde ich sie vermutlich doch erstmal auf der Rückbank lassen, rumturnen sollte sie allerdings nicht - wir haben unsere Hündin damals die ersten 2 Tage mit Geschirr und Leine im Kofferraum befestigt, weil sie immer versuchte, zwischen den Kopfstützen durch zu klettern.

    Ach so, Spielzeug hatten wir erstmal weggetan, aber z.B. mit dem Zerrseil durften sie dann draußen gemeinsam spielen, würde ich aber auch davon abhängig machen, wie sehr Bär gewillt ist zu teilen.

    Macht ja nichts, deswegen hatte ich ja nochmal nachgefragt.
    Jetzt, wo ich zuhause bin, hat es natürlich aufgehört zu regnen! Aber mein Hund schläft, die hat sich im Auto schon einfach nur hingelegt und ist erst wieder aufgestanden, als wir zuhause anhielten.
    Aber komischerweise bin ich auch müde und ich bin nicht wirklich weiter gelaufen als ich normalerweise laufe! :ops:

    Ich hoffe, daß es Montag klargeht mit dem Treffen, hatte gerade einen Anruf von einer Zeitarbeitsfirma, daß ich einen Termin für ein Vorstellungsgespräch hätte, aber der Kollege, der dafür zuständig war, hatte wohl schon Feierabend (der hat wohl eben mit meinem Freund gesprochen, woraufhin ich zurückgerufen hatte) und jetzt weiß ich nicht, wann und wo der Termin ist. Das erfahre ich dann wohl erst, wenn ich die Einladung bekomme. Aber mit etwas Glück nicht Montag!

    Ich hoffe bei Snowy, daß die Kombination von anderen Hunden und Gassigehen gegen ihre Regenabneigung siegt. Und nachdem sie gestern in der Schwalm baden war, nehme ich ihr die Wasserscheu nicht mehr ab!! :D
    Wir müssen beide da durch und sooo toll find ich Regen auch nicht! Aber was tut man nicht alles für glückliche Hunde! :gut: Nur die Kamera werde ich wohl doch eher zuhause lassen.

    Gut, dann weiß ich ja, worauf ich mich einstellen kann ;) Ich meinte aber eher, wie viele, da Itta meinte, wir wären heute eine große Runde, nachdem gestern niemand mit ihr spazieren gehen wollte. Ich hatte das auf die Menschen-Hunde-Runde bezogen und nicht auf die Spazierrunde! Aber 1,5 Std. entspricht ungefähr dem, was wir sonst auch einplanen, wobei bei mir ja insgesamt noch fast 'ne Stunde Fahrt dazukommt :sad2:

    Aber egal, was tut man nicht alles für 'nen glücklichen Hund :D

    Schade, daß das Wetter nicht mehr so schön ist wie die letzten Tage, aber die Hunde müssen ja sowieso raus, da macht es zusammen vermutlich mehr Spaß als alleine. Was heißt denn "große Runde" bei Euch? Irgendwie hat mein Hund die letzten drei Tage mal wieder einen Dickkopf und findet alles interessanter als mich und meine Kommandos -aber irgendwie krieg ich das schon hin.

    Freu mich schon!

    Also ich muss ganz ehrlich sagen, daß uns das von "unserem" Züchter auch angeboten wurde. Mein Freund hatte mit seiner Exfrau eine Irish-Wolfhound-Hündin , um die er sich trotz der Trennung bis zuletzt mit gekümmert hat. Vor knapp zwei Jahren hatten sie dann Welpen und sie freuen sich immer, wenn in dieser Zeit viel Besuch kommt, damit die Welpen viel kennenlernen können. Wir sind hingefahren und es stand fest, daß wir keinen Hund kaufen würden.
    Als wir dann wieder gefahren sind, meinten die Züchter, daß Ralf auch jederzeit gerne wieder einen Welpen haben könnte (wenn denn noch einer "frei" wäre, denn sie haben ja auch Wartelisten), wenn das nötige Kleingeld noch nicht da wäre, könnte er gerne auch in Raten zahlen, es wäre ihnen wichtiger, zu wissen, daß der Hund in gute Hände kommt.

    Allerdings kostet so ein Welpe auch mal eben mindestens 1500-1800 Euro (vielleicht mittlerweile sogar mehr) und ich persönlich würde vermutlich eher den Welpen auf Raten kaufen, dafür aber dann noch 1000 Euro oder so an Rücklagen haben, falls der Hund krank wird (eine OP-Versicherung z.B. zahlt ja auch nicht unbedingt ab dem ersten Tag). Ich bin ganz sicher auch kein Freund von Ratenzahlungen und meine jetzige Hündin hat nichts gekostet, sonst hätte ich auch noch länger überlegt, ob sie einziehen dürfte, aber ich finde es besser, wenn man den Hund auf Raten kauft und dafür noch ein finanzielles Polster für Notfälle hat, als wenn man den Hund zwar komplett bezahlt, dann aber keine Rücklagen mehr da sind.

    Wir bezahlen hier 40 Euro, ein Dorf weiter (knapp 5km) sind es schon 120. Kann man noch mit leben, finde ich, aber es wäre schon schön, wenn man wenigstens etwas dafür bekommen würde, ob das jetzt Kotbeutel, Mülleimer für diese oder Freilaufflächen wären.
    Lohnt sich aber vermutlich hier nicht.

    Was allerdings auch hier richtig teuer ist, sind Listenhunde.

    ICH bin bei Facebook, hab allerdings immer noch kein Foto drin :(

    Donnerstag kann ich leider auch nicht, aber vielleicht findet sich ja noch jemand, dem Du Dich anschließen kannst.

    Ich geh jetzt mal gucken, ob ich ein paar Abnehmtipps finde, meine Beine sind ja schon straffer geworden, seit der Hund da ist, aber ansonsten hab ich auch noch etliche überflüssige Kilos, die weg müssen. Ob Joggen mit Hund da helfen würde oder geht das auch nur an Beine und Po?

    ist das 'ne Mietwohnung oder ein Haus? könnte man denn vielleicht auch 'ne Kiste von außen vor die Tür stellen, den Briefschlitz zukleben und dem Briefträger ein nettes Zettelchen schreiben, daß er die Post bitte vor die Tür oder in die Kiste legen soll? Oder einen Briefkasten zum Aufhängen neben die Tür stellen von außen mit Zettel?

    Danke, ich denke, ich werde den Parkplatz schon finden - mein Navi sagt, daß wir 25 Minuten brauchen - und mein Freund meint, daß ich total bekloppt bin, soweit zu fahren, um andere Hunde zu treffen :D Aber damit kann ich leben.

    Vor allem find ich es interessant, daß die Mitglieder und Hunde, über die ich jetzt schon soviel gelesen habe, dann endlich mal Gesichter bekommen!! Und wenn Snowy dann auch noch Spaß haben sollte, ist das doch viel schöner, als wenn wir einsam unsere Runden durch's Feld drehen.