Beiträge von BergerBlanc

    Trotzdem würde ich mich in Deinem Fall mit einem guten Tierheilpraktiker kurzschließen! Der weiß am ehesten, wie hier optimal unterstützt werden kann.

    Ich selbst würde nur Kügelchen geben, die Wunden werden ja ohnehin schon von Deinem Tierarzt versorgt!

    Zusätzlich zu den Arnika Kügelchen kannst Du auch Staphisagria Kügelchen geben, das soll speziell bei OP- und Schnittwunden helfen. Lasse Dich aber wie auch Jacky I das schreibt, zumindest in der Apotheke beraten!

    LG von BB

    Zitat

    Oh Ihr Armen,

    ich würd ihr auf jeden Fall Echinacea zur Immunstärkung geben Arnica für die offene Wunde (innerlich).

    Gute Besserung

    lg Andrea

    Ja, ich würde auch in jedem Fall mit homöopatischen Mitteln unterstützen! Arnica ist nach einer OP auf jeden Fall gut!!

    LG BB

    Zum Glück ist wirklich nichts schlimmeres passiert!

    Deine Idee mit den Spielchen und Leckerchen im und ums Auto finde ich gut!

    Ich würde ihn langsam wieder an das Thema Auto heranführen! Leckerlies drin verstecken, ihn belohnen und einfach mal neben ihm im Auto sitzen, ohne zu fahren.

    Wichtig ist nach dem Erlebnis, was für ihn offensichtlich doch mit einem gehörigen Schrecken verbunden war, ihn langsam und behutsam wieder ran zu führen.

    LG von BB

    Zitat

    Ich benutze auch nichts mehr (hatte Frontline). Genausowenig wie ich regelmäßig eine Wurmkur gebe - dafür schaue ich aber auf ihre Häufchen und gucke, ob sich da etwas verändert.

    Flöhe hatten wir noch nie, ich finde das auch relativ unwahrscheinlich, dass sie welche bekommt. Wenn dann wüsste ich aber auch nicht, was ich tun sollt :ops:
    Zecken haben wir ab und zu, die ich aber auch immer relativ schnell entdecke.

    Ich finde, vieles ist einfach unnötig, wenn man seinen Hund gut beobachtet und auf Veränderungen achtet.


    Da kann ich nur zustimmen!

    Nach einigen Krankheiten, die Emma hatte, haben wir uns entschieden auf weitere Chemie zu verzichten, zumal wir nicht in einem Gefährdungsgebiet wohnen.

    Die Zecken sind auf Emmas weißem Fell eh gut zu entdecken und fallen uns meist auf, bevor sie sich festbeißen.

    Wurmkuren lassen wir nun auch weg, lassen aber regelmäßig den Kot untersuchen.

    LG BB

    Zitat

    Komisch, das verwundert mich.

    Wir haben seit drei Monaten das gleiche Halsband und es färbt kein bisschen ab. Obwohl Emma damit auch schon im Wasser war.
    (Bergerblanc)

    Hi!
    Das ist ne wichtige Informsation für mich. Habt Ihr auch das Schwarze? Ist Euer Hund weiß. Und war damit im Wasser?Habt Ihr das Halsband vorher gewachst?

    Dann wäre es ja wirklich ein Materialfehler.

    Bitte DRingend um Antwort!

    Lieben Dank von Cafedelmar


    Tut mir leid, ich habe Deine Antwort eben erst gesehen. Nein, wir haben das rote Halsband, das aber schwarz unterfüttert ist. Unsere Hündin ist rein weiß und wir haben keinerlei "Abfärbprobleme", weder rot noch schwarz. Und sie war damit auch schon im Wasser.

    Ich bin auch der Meinung, dass das eigentlich bei einem Halsband dieser Preislage nicht passieren dürfte oder nur anfänglich und minimal.

    Liebe Grüße von BB