Beiträge von cereza

    ihr könnt euch das ja mal anschauen, niedlich sind die ja, aber 400 euro finde ich für nen kleinen mischling zu teuer. ich hab für meinen großen mischling 300 euro mit allem zubehör gezahlt, das belief sich auf 4 halsbänder, 2 leinen, futternäpfe, leckerlivorrat für n halbes jahr *lol*, ein großer sack futter, schlafdecke, ein sack spielzeug.

    ich würd da einfach die luft rausbringen. schleppleine dran, so hast du ihn unter kontrolle. maulkorb würd ich vorerst noch weglassen und es erstmal so probieren: kommt ein kind in sicht, rufst du ihn, und lenkst ihn mit leckerli ab- bei fuß an den kindern vorbei laufen lassen, oder platz machen lassen und leckerli hinterherschieben. ich leg meine hündin, 9 monate übrigens, immer ins platz wenn sie frei läuft und kinder oder radfahrer kommen. das macht sie liebend gerne, weil sie weiß, was es dafür gibt. (nimm gute leckerlis, diese halbfeuchten oder käsestückchen oder sowas)
    den maulkorb oder den trainer kannst du immer noch versuchen, wenn so etwas nicht funktioniert. ein maulkorb ist ja was blödes und ein trainer ziemlich teuer.

    Hey,
    meine Hündin, 9 monate, 55cm hoch, hat morgens irgendwie anlaufschwierigkeiten. wenn ich frühs aufsteh und ins wohnzimmer geh, ruf ich sie, sie erhebt sich irgendwie schwerfällig, dann streckt sie sich, kommt angerannt, auch irgendwie schwerfällig. ist sie bei mir, haut sie sich sofort wieder hin, als ob sie noch zu schwach wäre. jeden morgen dasselbe. nachdem sie sich das zweite mal hingelegt hat (keine 3 minuten später) ist sie ganz normal und bewegt sich auch normal. jetzt nochmal das wort :D : ist das normal? gibts einfach hunde, bei denen das so ist, nachdem sie die ganze nacht geschlafen haben? das kenn ich von meinem alten hund nicht, bei nem menschen würd ich ju auf rheuma tippen, aber sie humpelt nicht und zeigt keinerlei schmerzanzeichen. 2,3 tage lang hat sie frühs auch heiser und hoch gebellt, wir dachten schon, sie ist erkältet,das ist nun vorbei, dafür ist ihre bellstimme nun um einige oktaven tiefer *huch* gar nicht mehr welpenhaft- wie so eine art stimmbruch. kennt ihr das?

    wenn mein hund sehr zieht, leg ich die leine noch einmal seitlich um ihre brust rum. wehtun kann das nicht, aber da hört sie sofort auf zu ziehen, obwohl sie ein geschirr gewöhnt ist. das scheint wie eine doppelte sicherung zu wirken. ich würd beim halti bleiben und mit halti ordentlich grundgehorsam üben.

    ich denk mal, beibringen könntest du es ihm schon, mit der übung "gib laut" oder ähnlich. aber nicht wachsam ist doch viel besser...so habt ihr mehr ruhe :)
    mein freund hat mir auch erzählt, als er letztens nachts ins bad gegangen ist, hat laika sich überhaupt nicht gerührt- sonst wedelt sie immer mit dem schwanz, wenn er an ihrem korb vorbeigeht. also ist er hin, streichelt sie bisschen und spricht sie an "hey...alles ok?"- keine regung. er rüttelt bisschen an ihr, auf einmal schüttelt sie sich und schaut ihn verwirrt an. da hat sie so fest geschlafen, dass der einbrecher hätte vorbeirennen können :D

    ich geh zuerst raus, um die lage zu checken (ja, wirklich- nach tauben oder anderen hunden) sie geht zuerst rein und ich sicher nach hinten ab- dann schicke ich sie vorraus. das ist prima so, sie behindert mich niemals, weil sie mir vor den füßen rumrennt.

    Hey,

    uns wird öfter erstaunt von anderen hundebesitzern gesagt, dass laika für ihr alter ja schon ziemlich gut hört- das hat uns zum nachdenken gebracht, das finden wir nämlich nicht- bzw. ist es auf jeden fall noch dicke verbesserungswürdig. jetzt sind wir ins grübeln gekommen, ob wir vielleicht zuviel verlangen? wie verhält sich denn der typische 9monats-hund?
    laika "ist" so: ich fang mal mit dem negativen an :D das sind auch die sachen, die wir überhaupt nicht okay finden:
    fuß laufen hat schon prima geklappt, wir konnten die leine durchhängen lassen- das kann man jetzt vergessen, es ist überhaupt nicht mehr entspannend. sie hängt sich zwar nicht voll in die leine und bleibt halbwegs neben uns, hat aber schon einen ganz schönen zug. wir wollen, dass sie zumindest in der stadt größtenteils neben uns fuß läuft, also wirklich daneben, ohne 1,2m abstand. ländlich läuft sie eh meißt frei.
    sie jammert manchen anderen hunden hinterher, wenn die weitergehen bzw. keine chance bestand, sich zu beschnüffeln. das ist natürlich auch ein NoGo.
    sie konzentriert sich kaum noch, wenn irgendwelche vögel auf der straße sitzen, da möchte sie hinspringen oder ziehen. das mag ich auch nicht.
    zuviel verlangt in dem alter? eigentlich doch nicht, oder?

    positives:
    sitz, platz, bleib klappt zuverlässig und auch aus der bewegung.
    machen wir die leine beim spazierengehen ab, wartet sie, bis wir ihr sagen, dass sie losrennen kann.
    sie kommt zuverlässig zurück und rennt nicht in andere gärten.
    sie ist ruhig in der wohnung, bleibt allein und lässt die meerschweine in ruhe.
    essen wir irgendwo, ob zuhause oder im café, legt sie sich ruhig unter den tisch.
    sie klaut auch kein essen. :D
    sie ist freundlich zu anderen menschen.
    und sie kann ein paar tricks, guten tag, auf wiedersehen, rolle, peng,gimme five, und schäm dich üben wir grad.

    lg :)