Laika (9 monate) hat heut zum 1. mal in ihrem leben ein pferd gesehen. wir waren neben einem schönen rapsfeld spazieren, auf einmal blieb laika stehen und schaute aufmerksam, mein freund sagte trocken: "du...da kommt ein pferd" gottseidank ließ sie sich sofort abrufen, es saßen 3 kleine kinder drauf. bin sehr stolz auf sie man sah ihr die verwirrung direkt an, was das riesige dort eigentlich ist
sie wuffte es auch einmal an, nachdem sie sich bei uns sicher fühlte, konnte aber auch nach 50m den blick nicht davon abwenden
wir werden demnächst mit ihr auf nen reiterhof fahren, damit sie pferde mal näher kennenlernt.
Beiträge von cereza
-
-
ich wär jetzt nicht gleich zum TA, hätts einfach weiter beobachtet, er hat ja gebrochen und ihm gings wieder gut... bin auch auf den bericht gespannt.
-
bei nem epileptischen anfall fällt hund doch um und wirft sich nicht bellend und knurrend gegen die tür, hinter der seine menschen stehen... *grübel* das ist bestimmt was anderes....hirntumor?
-
wenn man lang mit dem welpen draussen ist, ohne zu laufen, ist das doch prima. ich las da was von schrebergarten.
hmm ich würd auch sagen, nach jedem essen raus, nur auf die wiese, ohne groß zu gehen. dann wirds mit der zeit!
-
was ist denn cauda eqiuna im zusammenhang, das ist doch nur der "schweif" in den das rückenmark übergeht, also ein "anatomisches detail"
?
viel glück und gute besserung deinem großen *daumendrück* -
bei uns ist das ein kurzes, leises, scharfes "hey!" und sofortige belohnung bei erfolg.
-
mein bordermix hütet weder jogger, noch radfahrer, noch autos oder kinder, aber- vögel *nerv* krähen, tauben, spatzen, es geht mir echt auf die nerven. ich brauche auch noch den ultimativtipp um das zu verhindern.
-
ich hab auch mehrere halsbänder und leinen- das ist doch stylish
hab ich rot an, siehts gut aus, wenn der hund ne rote leine hat
-
wir haben ne einfache decke, aber auch das glück, dass laika sich hinlegt und nicht mehr aufsteht, bis wir von A nach B sind- es wird also tatsächlich nur die decke schmutzig. aber es gibt doch so ne kofferraumwannen, vielleicht wär das waS?
-
doch, die gibt es. problem hier ist, dass die behandlung nicht lokal erfolgt- und damit für den ganzen körper eine belastung darstellt, was man mit tropfen verhindern könnte. unsere hündin hat chronische augenentzündung... selbst der tierarzt hatte probleme mit ihr, aber mittlerweile hat sie sich daran gewöhnt- wir habens bisher so gemacht, dass einer sie zwischen den beinen "einklemmt", streichelt, besonders leckeres leckerli ins maul gibt, und während sie kaut, schnell tropfen rein- das ist am anfang sicher schwierig für dich, übt sich aber ganz schnell ein. bei uns ging anfangs auch einiges daneben.