interessantes thema.
ich habe mal gelesen, dass dem hund egal sei, ob er mit hund, mensch oder pferd zusammenlebt- er braucht nur ein soziales rudel, die gleiche spezie sei ihm nicht wichtig. auch denke ich, dass es "im hund drin steckt", die nähe des menschen zu suchen, weil er seit jahrtausenden mit dem menschen lebt.
ich denke durchaus, dass es manchen hunden in ihrem rudel auf der straße besser geht- ich bin dagegen, einen straßenhund aus rumänien oder spanien auf teufel komm raus sozialisieren zu wollen, ihn nach deutschland zu verfliegen und ein neues zuhause zu geben- das sind oft einfach wildtiere, was man ja auch daran sieht, dass sie bei der ersten gelegenheit ihrem neuen besitzer abhauen und wieder eigenständig leben- manchmal monatelang nicht eingefangen werden können. bei uns leben jede menge straßenkatzen, die sind genauso "unsozial" zum menschen hin. sie sind unter sich, und sie wollen unter sich bleiben. einfangen, kastrieren, freilassen- sehe ich als mittel der wahl.