Beiträge von cereza

    Hmm. Ich verstehe deine Argumente schon. Mir persönlich in unserer Situation ist das egal, unser Hund hat keine Allergien und hört "auch so", ist von uns völlig leckerli-frei erzogen. (ich schreibe mir das nicht auf die Fahne- hat schon als Welpe/Junghund so unglaublich gut reagiert- hat sie wohl im Blut) Da kann sie gerne von anderen Leuten was haben. Ich selbst hab´ nie Leckerlis mit.

    Das hat unsere Hündin anfangs auch gemacht, das ist der Stress. Füttere sie einfach immer draussen mit Leckerlis, bis sie das überwunden hat, damit sie was im Magen hat.

    Unser Hund (ebenfalls Bordercollie-Mix) reagiert auch so auf manche Kinder und hat mal eines geschnappt, das sah gottseidank nicht halb so schlimm aus wie eure Verletzung. Wir haben uns tausendmal entschuldigt und Kinder (außer unsere eigenen) dürfen an unseren Hund nicht mehr heran. Ich finde es frech, so zu reagieren, wie deine Oma und deren Nachbarin das tut. Das würde ich ihnen auch deutlich sagen und auch, dass, wenn keine Konsequenzen folgen (Hund vom Kind gesichert fernhalten), du die Sache leider anzeigen musst, da du nicht bereit bist, deinem Kind einer Gefahr auszusetzen, die beim nächsten Mal auch größer sein kann.

    Ich denke auch, dass das ein Anlass sein sollte, das die beiden älteren Leute ihren Hundesitterjob überdenken. Ich selbst als Hundebesitzer würde meinen- wenn ich so einen hätte- nicht-so-gut-sozialisierten Hund nicht in deren Hände geben- das Risiko, das etwas passiert, ist einfach zu groß.

    Wir haben unsere Hündin mit 6 Monaten bekommen, und ihr ist das ganz offensichtlich sehr schwergefallen, ihre gewohnte Umgebung zu verlassen. Bis sie bei uns vertraut war, hat es locker2 Monate gedauert. Deshalb denke ich, dass auch 5 Monate für den Hund schon etwas spät ist. Und unter den Vor-Voraussetzungen eures Hundes würde ich mir das stark überlegen bzw. aus heutiger Erfahrung nicht tun- klar, so ein Hund ist supersüss und du bist total verliebt, das ging mir damals genauso. Aber ein Hund, der evtl. nicht sehr sozial ist weil bestimmte Erfahrungen einfach fehlen, wird dir nicht so viel Freude machen, wie ein gut sozialisierter Hund. Das könnte das Leben einfach unnötig erschweren.

    Vielleicht ist dein Mann wirklich spannender, weil er kaum da ist. Unsere Hündin buhlt immer sehr um die Aufmerksamkeit meines Bruders. Mein Bruder kann Hunden nichts abgewinnen und ignoriert sie völlig. Bei meinen Eltern oder Schwiegereltern, die sie nicht so ignorieren, versucht sie nicht stark eine Kommunikation herzustellen und benimmt sich einfach normal.

    Das wird schon nicht deine Schuld sein. Unser Hund ist bei manchen Kinder auch so, unser früherer Hund war es nicht. Hunde haben eben wie Menschen auch bestimmte Charaktere, das wirst du nur bis zu einem bestimmten Punkt trainieren können. Sperr ihn einfach weg, wenn Kinderbesuch da ist oder binde ihn ein Stück weg von euch an und sage den Kindern, sie sollen nicht näher als 10m ran gehen und den Hund am besten gar nicht beachten. Schon ist das Problem gelöst :-)

    Hm. Meine Hündin versteht sich auch mit den wenigsten Hunden, wenn sie nicht in Ruhe gelassen wird, geht sie recht schnell drauf und macht deutliche Ansagen. Aber obwohl das aussieht wie eine Keilerei, (inzwischen lasse ich sie nur noch mit echten Kumpels spielen, bei allen anderen gibt es nicht mehr als eine kurze Begrüssung, um eben das zu vermeiden) hat sie noch nie jemanden gebissen. Ich schlussfolgere deswegen also, da unser Hund auch eher ein gereizter Typ ist, aber nicht beißt- also ein Hund, der gleich ein paar Verletzungen zufügt, schon eine Kategorie höher liegt und deutlicher beobachtet werden muss.