Beiträge von cereza

    Der Tierarzt sagt, die Kniescheiben sind super, weil schon die Tastuntersuchung gut war, haben sie beim Röntgen nochmal dran rumgeschoben, wo es auch unauffällig war. Dann ist ein CT vielleicht doch gut 🤔 …

    Hallo,

    mein 9 Monate alter Jack Russel Rüde humpelt seit einer Weile hinten links, bzw. zieht das Bein immer mal wieder mit einem Zwischenhüpfer nach oben. Das Gangbild ähnelt einer Patellaluxation, nur, dass er nicht ab und zu, sondern alle paar Schritte hüpft. Stören tut ihn das nicht, er spielt und rennt fröhlich damit, schaut sich nicht um, knabbert nicht am Bein, es ist eben einfach vorhanden. Schmerzmittel und Ruhe hatten darauf überhaupt keinen Einfluss (deshalb lassen wir ihn wieder rennen) Röntgen Knie/Hüfte/Wirbelsäule unauffällig- Patella/Kreuzband/Meniskustests auch.

    Hat jemand von euch eine Idee? Er bekommt royal canin Futter. (Aber kann es denn am Futter liegen? Wachstum und so… ) wir lassen demnächst mal einen Physio drauf schauen, wenn auch das nicht nützt, hat der TA ein CT vorgeschlagen.

    Hat jemand Erfahrungswerte…?

    Ich denke schon, dass man nicht immer „selbst schuld“ an dem Charakter eines Hundes ist, sie sind so unterschiedlich wie wir Menschen. Ich verstehe schon, dass man dann selbst frei dreht und alles sich hoch schaukelt. Deshalb sollte man in einem Forum einfach diese Beschimpfungen weg lassen und es mit echten Hilfsangeboten versuchen.

    Ich habe hier einen Jack Russel, der vom Gemüt eher Berner Sennenhund werden wollte 😉 (ich hatte auch mal einen…) ein ganz angenehmer, ruhiger Zeitgenosse. 20 Wochen alt, bleibt schon 3h allein, steht gelangweilt in der Gegend rum und schaut und stupst mich an statt durchzudrehen, wenn er spielen will, ist sehr lernwillig und schaut Wildtiere nicht mal richtig an. Gut das ich kein Jäger bin oder Mäuse im Stall habe 😅 (aber ich bin mal leise, am Ende kommt das noch). Er bellt nur wenn er verunsichert ist. Ist total freundlich zu Mensch und Tier. Das einzig nervige ist ständig an den Händen kauen und die Vorderbeine aufs Sofa stellen und reinbeißen, aber er ist noch mitten im Zahnen. Dann sage ich eben so lange was er soll, bis er das tut. Eine Box haben wir nicht, aber ein Welpengitter. Es gibt also ruhigere und wildere Hunde, das ist eben so.

    Setz dich doch mal mit hin. Bei uns klappt das wunderbar, mit hinhocken und füttern. Da siehst du auch gleich aus der Froschperspektive, wie bedrohlich Autos auf einem Parkplatz wirken. Dann kannst du ihn ja mal auf den Arm nehmen und ihm das Ganze von oben zeigen. Dann wieder von unten. Ich glaube das mitziehen verunsichert noch mehr.

    Hat er Angst? Bzw. nicht unbedingt Angst, sondern zu viel Reize und Unbekanntes. Ich würde mich jetzt am Wochenende mal allein mit ihm ins Büro setzen, das Telefon klingeln lassen, den Drucker rattern, und ihm alles schön füttern. Wegen der anderen Hunde habe ich auch keine Idee, das wird wohl nicht von heute auf morgen abzustellen sein, das ist ja Impulskontrolle. Kannst du dich vorübergehend in ein Büro begeben, wo du die Tür hinter dir schließen kannst?

    Ohje, wenn er gar nicht allein bleiben kann, könnt ihr ja nicht mal weggehen, um mal wieder Zeit für euch zu haben. Wie habt ihr das denn mit der Arbeit gemacht? Ich lege und habe auch früher schon gelegt, den Fokus von klein an auf Abruf, Stubenreinheit und Allein bleiben. Der Rest ist Spielerei drum herum. Vielleicht könnt ihr es ja auch so mal probieren. Konzentriert euch darauf und sonst wieder mehr auf euch. Euer Hundetrainer kann euch da bestimmt auch ganz schnell helfen, ich drücke die Daumen!

    Lockenwolf, du schon wieder- kannst du dich bitte einfach raushalten? Was ist dein Problem? Geh doch raus und genieß das schöne Wetter, Triff dich mit Freunden, streichel deinen Hund oder iss ein leckeres Eis, wenn du ständig schlechte Laune und Besserwisserei verbreitest 🙄 glaube mir, das hilft. (gibt es hier eine Blockierfunktion? Ich will mich freuen, über schönen Austausch in dem Thread den ich eröffnet habe, und mir nicht dieses Gequatsche antun 😐)

    Also, wir haben den Reifen weg gelassen, mal einen Tunnel hingelegt, Kegel aufgestellt und eine kleine Wippe. Das fand er recht cool 😎 hat er sicher schonmal gesehen. Soweit ich weiß, macht man das ja auch in einer Welpenspielstunde.

    Wir wohnen recht ruhig am Stadtrand, ich nehme ihn ungefähr 1x am Tag irgendwo „anders“ hin mit, Stadt- einfach auf einer Bank sitzen und Leute beobachten, füttere ihm laufenden Staubsauger und Rasentraktor schön, wir treffen mal den ein oder anderen Hund von denen ich weiß das sie lieb sind (soll ja gute Erfahrungen machen und bloß kein Leinenkläffer werden 🫣), wir haben ihm den See gezeigt, wir waren im Zooladen- und dazwischen soll er einfach mal schlafen.

    Ich verstehe schon, dass er mit der Rückgabe unglücklich wäre, und dich das stresst. Kannst du mit dem Hund leben, wenn dein Freund dabei ist? Dann würde ich eine Fremdbetreuung organisieren, so dass du einfach überhaupt keine Verantwortung mehr hast. Kannst du das eigentlich auch dann nicht? Dann müsst ihr ihn entweder zurück geben oder überlegen, wie es mit oder ohne Hund mit eurer Beziehung weiter geht (Er muss wirklich hinter der Rückgabe stehen und sich aus vollem Herzen für die Beziehung mit einer Frau, die Hunde nicht so mag wie er, entscheiden. Das würde ich ihm tatsächlich deutlich so sagen. Wenn er „schon immer einen Hund wollte und vor allem diesen uswuswusw-was-man-da-so-alles-sagt-und-denkt“, wird er es dir wohl sonst immer- ungerechtfertigterweise- vorwerfen und das macht die Beziehung dann vielleicht kaputt.) Schwierig, aber dein Wohl sollte dir wichtiger sein! Und die Familie soll und muss sich einfach erstmal raushalten.