Sie soll ja auch nicht unbedingt dieses "kramphafte" Lehrbuch-Fuß-Laufen können. Nur eben an lockerer Leine neben mir her laufen. Sie zieht zwar nie, aber sie ist es nicht gewöhnt neben mir zu laufen, und ich weiß nicht wie ich ihr das beibringen soll. Sie muss mich ja nicht ununterbrochen angucken dabei.
Beiträge von freileben
-
-
Rollstuhl ausleien ist leider ein Problem- denn den von der Frau kann ich defiitiv nicht ausleihen und ich kenne auch keinen, der mir einen leihen könnte...
...nee, ein echter Begleithung kann sie nicht werden. Aber oft sind Teile solch einer Ausbildung auch nützlich für den Alltag.
-
Konnte nicht mehr editieren: Wenn sie nervös wird, fiept sie. Oft ist es dann auch so, dass sie auf Kommandos weniger gut hört- ausser wenn ich sie in diesen Situationen langsam und ruhig ausspreche und nicht so normal wie sonst.
-
Nervös im Sinne von: "Ich weiß nicht, was mich erwartet, und da kann ich nicht mit umgehen." Diesen Eindruck macht sie dann.
Fürs Fuß-Laufen habe ich auch mehr Zeit- die ersten paar ochen ürde meine Mutter auf sie aufpassen, bis Mia so weit ist- aber eben nicht ewig, weil sie bald selbst wieder arbeitet.
-
Das wäre natürlich eine sinnvolle Alternative. Hast Du da genauere Quellen? Quellen, wo ich nachlesen kann was der Hund genau lernt und wie?
-
Hallo,
einen Crashkurs braucht sie ja gar nicht,wo ich gerade so überlege, denn das einzige was se lernen muss ist Fuß-laufen. Danke für Deinen Tip, ich werde es so probieren.
Wisst ihr denn, wie ich sie runterbringen kann, wenn sie sich so aus Freude hochschaukelt? DAS macht mir nämlich wirklich Sorgen, die Erziehung weniger...
-
Zitat
Dann würde ich darauf achten, dass sie auf jeden Fall links läuft ( spricht die Hemi-Seite an und hat gleich nen therapeutischen Effekt...
)
LG
MelanieHö?
Meinst Du das ernst? wenn ja, kannst Du mir das genauer erklären? -
Die Frau ist sehr gut drauf, liebt auch Hunde.
Und mit "Stadt" meinte ich die Dortmunder Innenstadt, Westenhellweg die Einkaufszone. Und da gehe ich mit einer 80 jähigen eh nicht hin!
Ach ja: Sie kennt die Stadt. Aber ich finde es nicht schön, einen Hund dort mit hin zu nehmen.
Im Dorf, wo ich mit der Frau Kaffe trinken würde war sie oft mit, da brauchte sie auch nie bei Fuß zu gehen, deswegen habe ich es ihr noch nicht beigebracht.
-
He Du,
auf einer Seite läuft sie so oder so- immer. Nur habe ich ihr nie beigebracht, Fuß zu laufen.
Wie geht das am effektivsten?
Der restliche Grundgehorsam ist klsse bei ihr, ie hört super.
Vor dem Rolli hat sie keine Angst, den kennt sie schon weil meine Oma auch im Rolli sitzt.
-
Zitat
Hallo Dana...
An deiner STelle würde ich mit kleinen Zeiteinheiten anfangen, also gleich ne Stunde raus finde ich sehr heftig. Du musst den Rolli händeln, was auch nicht ganz leicht ist ( Bordsteine etc. ) , vor allem, wenn man noch keine Übung hat
Hat die Frau noch andere Behinderungen, kann sie die Arme bewegen ?
Ich würde vielleicht erstmal ne Runde um den Block machen um zu üben.
DAs mit dem Fuss weiss ich nicht genau, wie läuft sie denn sonst so bei Fuss ?? Klappt das einwandfrei ??
P.S.: Hast du bereits das Ergo-Forum genutzt ? Hab dich glaub ich "gesehen"
LG
MelanieHallo,
Fuß- Gehen habe ich mit ihr noch gar nicht geübt- fand ich irgendwie nicht notwendig bisher, weil sie in die Stadt und so eh nie mitkommt...
Die Frau kann nur noch den rechten Arm bewegen, sie ist linksseitig gelähmt.
Ich habe schon überlegt, an schwierigen Stellen könnte ich doch erst Mia zB ins Cafe bringen, "Platz und Bleib" und dann die Frau nachholen- dann muss ich das nicht gleichzeitig händeln?!
Ich würde das so gerne machen- vor allem würde Mia dadurch auch bestimmt profitieren.
Ja, das Ergo-Forum nutze ich!