Beiträge von freileben

    Tja, das ist ein Problem...

    lider kann man das nicht pauschalisieren. Wenn ihr glaubt, ihr hättet noch nicht genug getrauert, dann lasst es. Nicht, dass ihr euch hinterher darüber klar werdet, dass ihr die Näh des nuen Hundes noch nicht ertragt.

    Wenn ihr aber glaubt, dass ihr mit einem Neuen Hund an eurer Seite leichter darüber hinweg kommt, dann kümmert euch um einen Neuen. Seid euch aber darüber im klaren, dass der neue Hund kein Ersatz für den alten ist, sondern eine eigene Persönlichkeit!!!!

    Das ihr euch dann wie Verräter fühlt glaube ich nicht. Ihr werdet den Kleinen sehr schnell in euer Herz schließen und dann nur noch gute Erinnerungen an Euren vorherigen Hund haben.

    Definitiv darf ich das!

    Wenn ein anderer Hund auf meinen draufgeht und sie kann sich nicht wehre, meint irgendwer, ich stehe dann daneben und schaue zu? I dem Fall gilt für mich, sch...drauf dass alle immer sagen "Lass die das mal alleine klären!" !!! Ein Hund hatte sich mal in Mias Hals verbissen und ließ nicht los, und ja, sorry, ich habe den Hund getreten und geschlagen damit er meinen Hund loslässt! Vrständlich, oder nicht? Für mich schon. Ich sehe da nicht zu, vor allem, weil es ein zweijähriger Kampf war, Mia sozialverträglich zu machen.

    Genauso bei Menschen. Ein Fremder hat meinen Hund weder anzufassen und wegzuschieben, noch rumzukommadieren, noch anzuschreien. Ich bin kein aggressiver Mensch, aber wenn jemand meinen Hund schlecht behandelt, dann raste ich aus. Vor allem, weil ich weiß, dass Mia sich nie selbst wehren würde gegen einen Menschen, weil sie dazu viel zu ängstlich ist.

    Ich sehe das so: Ich bin für sie verantwortlich. Manchmal kann sie nicht wissen, dass jemand es nicht gut mit ihr meint, und ich finde, es ist dann meine Aufgabe, sie vor solchen Leuten zu schützen. Genauso wie mit den anderen Hunden. Wenn sie sich nicht helfen kann, tue ich's. Wie es in einer Freundschaft eben sein sollte.

    Zitat

    *räusper* Du kannst auch Aufbautraining mit deinem Hund machen!
    Spaziergänge,Schwimmen,etc.
    Ist sogar billiger.

    Das mache ich sowieso, sie schwimmt jeden Tag ne Runde im Pool meiner Eltern :D
    Aber ich finde, gerde in BEzug auf HD sollte man soviel Vorsorge treffen, wie möglich- natürlich solange es sinnvoll ist.

    Also, ein Hund darf wegen den Lebensmittelgesetzen nicht mit in Läden, wo Lebensmittel verkauft werden. In Klamottenläden, Cafes und Restaurants darf der Hund mit rein. Zumindest hat mich da noch niemand rausgeschickt, wenn ich Mia dabei hatte.

    [quote="staffy25 % Durchfallquote find ich keine gute Bilanz ... das sind 2 "unwürdige" Hundeleben zu viel ![/quote]

    Klar, aber da kann ja Badboy nix zu...da werden die Halter was falsch gemacht haben.
    Auf jeden Fall gibts von mir ein dickes Plus dafür, dass er sich dann auch wirklich informiert hat und nicht die Welpen leben lassen hat nach dem Motto "Der liebe Gott wird's schon richten..." .

    :hallo: Foris,

    ich habe gerade mal über HD- Vorsorge nachgedacht.

    Meine Süße ist ein Schäferhundmischlig, welche ja relativ HD-"gefährdet" sind. Ganz lässt sich das Treppenlaufen leider nicht vermeiden, sie muss jeden Tag in die zweite Eage.

    Klar, sollte sie irgendwann Probleme bekommen wäre tragen kein Thema. Trotzdem: Ich würde grne etwas zur Gelenkkräftigung ud zur Vorsorge tun.

    Ist dieses Luposan Gelenkkraft-Pulver sinnvoll, oder nützt so etwas nichts?


    Danke schonmal :-)

    *hochschieb* :D