Meine auch als Clown *augenverdreh*
Beiträge von freileben
-
-
Danke, das ist aber ein tolles Kompliment!
Ja, trotz aller Probleme ist sie ein genialer Hund. Für mich ein echter Traumhund, trotz ihrer Schwierigkeiten.
Stimmt, sie liegt da wie festgenagelt, und was meinst Du was sie macht, wenn sie aufstehen darf? Dann rennt sie los, sucht einen Stock, schmeißt mir den vor die Füße und wartet darauf, dass ich "Nimm mit" sage- das ist das Kommando, dass sie den Stock tragen darf. Für sie die größte Belohnung
-
@ agil: Ja, wenn sie sich schon hinlegen soll, dann aber auch richtig...das scheint sie sich zu denken! naja, ich habe das Glück, dass Mia eh leicht zu erziehen ist- ich habe manchmal das Gefühl, ihr größtes Glück ist, wenn ich zufrieden mit ihr bin
-
Tja, bei mir ist der Schuss nach hinten losgegangen.
Mia sollte lernen, sich hinzulegen wenn ein Jogger kommt. Das tut se auch.
Und wie!
Sie legt sich hin, sobald sie den Jogger sieht. Egal, wie weit er weg ist. Und wenn's ein Kilometer ist, der Hund legt sich hin. Und er bleibt auch liegen.
Und wie!
Sie steht nämlich auch erst wieder auf, wenn der Jogger nicht mehr zu sehen ist. Egal, wie lange es dauert. Da kann es schon mal passieren, dass wir 10 Minuten wegen einem einzigen Jogger in der Gegend rumstehen bzw liegen.
Aber wenigstens bedanken die Jogger sich meistens
-
@ Bellini. Das Gewicht ist gar kein Problem, sie hat die Figur vom Windhund abbekommen. Wiegt bei einer SH von 64cm ca 30 Kilo, meistens etwas drunter. Und hochrennen tut sie die Treppen nie- sie hat gelernt, langsam bei Fuß hochzulaufen.
-
Hallo,
nein so ganz noch nicht.
Es ist eben leider so, dass Mia noch bis in den dritten Stock hoch muss- wir finden einfach keine passende Wohnung und habe momentan keine Kohle.
Die TA meinte aber auch, ich bräuchte mir aus zwei Gründen keine Sorgen machen:
1. So lange sie wirklich nur alle paar Monate nach heftigem Toben lahmt, wäre alles wahrscheinlicher als HD. (Sie hat jetzt vor ca 4-5 monaten das erste Mal nach heftigem Toben gelahmt.) Nur, wenn sie ohne besondere Belastung häufi lahmt, würde es kritisch werden.
2. Sie ist ja noch ziemlich jung (5Jahre), da wäre es zusätzlich nochmal unwahrscheinlich, vor allem weil Mia wahnsinns Muskeln hat an den Hinterläufen und ja auch viel schwimmt.Es ist nur so, dass mir das Thema HD nicht aus dem Kopf geht, weil es eben ein Schäferhund ist- und weil sie so viele Treppen laufen muss. Es wäre ja schon ein ziemlicher Verlust an Lebensqualität, wenn sie HD bekäme, und das würde mich total traurig machen, wenn es so wäre
Was meint ihr: Mache ich mir zuviele Sorgen?
-
Ich hätte einen Bauernhof mit ganz viel Feld und Wald drumrum und weit und breit kein Mensch, der schreit, wie gefährlich Schäferhunde doch sind...
Desweiteren hätte ich:
Einen Weißen Schäferhund
Einen Deutschen Schäferhund (grau)
Einen Schwarzen Labrador
Einen Malinois
Einen Border Collie nebst Schafherde
Und keine einzige Hundeleine, weil alle Hunde nur frei laufen würden!Die Rassen passen ja mal gar nicht zusammen, aber es ist ja nur ein Traum.... *seufz*
-
Sooooooo,
bin wieder da und SEHR erleichtert.
Sie hat sich "nur" einen Nerv eigeklemmt und sich ganz ganz übel vertreten- muss gestern bei der großen Runde passiert sein, da hat sie getobt wie doof.
Fazit: Eine Woche Leine und nur eine Stunde laufen pro Tag :/ Ich weiß jetzt scho, was Mia mir dazu in spätestes zwei Tagen erzählt, also: Kopfarbeit bis zum Umfallen!
Wegen HD habe ich natürlich auch gefragt, weil sie ja schon mal so gelahmt hatte, aber der TA meinte, dass sie das nicht glaubt. Klar könne es irgendwann mal sein, dass sie HD bekommt, aber so lange sie nicht wirklich jeden Monat lahmt sollte ich sie auch gar nicht röntgen lassen, weil es dann wohl eher von was anderem kommt. So wie jetzt eben. Ist auch vor ca vier Monaten schon mal gewesen, dass sie gelahmt hat, aber nur einen Tag.
Hat von Euch jemand einen Hund mit HD und kann mir sagen, wie es bei Euch anfing?
Ich bin erleichtert, das glaubt ihr gar nicht!
Liebe Grüße und danke für alle lieben Worte
Freileben -
Das freut mich total!
Du weißt aber, dass die Kastration so ziemlich (zeitlich gesehen) in der Mitte zwischen zwei läufigkeiten stattfinden sollt? Sonst kann es wohl zu ganz starken und dementsprechend gefährlichen Blutungen kommen...
Und berichte, wie es läuft mit dem Zweiten!
-
@ Bitta:
Ja, ohne Vorankündigung! Gestern um elf haben wir noch gespielt, da war alles okay, heute kann sie plötzlich nicht mehr laufen.@ all: Danke, ihr seid unglaublich lieb!