Beiträge von freileben

    Mir tut es für den Hund Leid, dass Du aufgibst.

    Mir wäre es scheißegal, was meine Eltern mit mir machen würden, wenn ich bei meinem Hund bleiben könnte. Und mir wäre es auch egal, wo ich wohnen müsste, um bei dem Hund zu sein.

    Zumindest, wenn man seinen Hund so liebt wie du es tust oder vorgibst, dann wären mir meine Lebensumstände erstmal egal, bis sich eine Lösung findet.

    Es ist schon so, manchmal (!!!), dass ein Hund, der Verlassensängste hat, souveräner wird bei Anwesenheit eines Zweithundes, sofern dieser souverän ist.

    Verlassen würde ich mich darauf auf keinen Fall, und auch bestimmt keinen Zweithund anschaffen nur wegen diesem Problem!
    Wir haben es bei meiner auch versucht mit dem Hund meines Freundes, der keine Angst hatte, und Mia jaulte trotzdem.

    Überhaupt würde ich auf einen Zweithund immer verzichten, so lange es größere Probleme mit dem ersten gibt. Die Gefahr, dass der "Neue" sich unerwünschte Verhaltensweisen abguckt, ist zu groß.

    Ich habe von Meeris jetzt nicht so viel Ahnung, aber ich denke scon, dass die sich wieder verstehen.

    Bei Zoohandlungen Kleintiere holen ist nie gut. Habe mir mal eine Ratte da geholt, eine weibliche, weil eine von meien gestorben war. NAch zwei Wochen wunderte ich mich, dass sie so dick wurde- da hat die später elf (!!!) Babies gekriegt, und das mit den anderen drei Rattenmädels und ohne ersten Käfig in der Anfangszeit. Das war der Horror!

    Mia gehört auch zu der Srote, die nicht merken dass sie müde sind.

    Bei uns zu Hause gibts deshalb auch nichts, nur völlige Ruhe. Meist ignoriere ich sie sogar komplett, ausser zu unseren Kuschelstunden natürlich, jeden Abend ab acht Uhr im bett ;)

    Dafür gibts draußen dann die totalen Power-Spaziergänge.

    Wenn ich sie nicht zur Ruhe "zwingen" würde, würde mir diesr Hund auch völlig abdrehen- und Ball spielen mache ich gar nicht mehr, nie.

    Hallo Schnapsdrossel :knuddel: ,

    ja, ich glaube auch, es wird!

    Sonst hatte sie auch immer das Phänomen, dass sie bei den anderen Trainings völlig hysterisch war, wenn sie eine Stunde allein war und ich ging dann mit ihr raus- sie war dann den ganzen Tag total nervös. Das hat sie auch nicht mehr! Wenn ich zurück komme, schleckt sie ihren Kong weiter aus, und wenn ich mit ihr raus gehe, ist sie entspant, völlig entspannt! Vielleicht hat sie sih ja den Zeitpunkt für ein erfolgreiches Training selbst gesetzt.

    Mensch, ich freu mich! Und ohne einen Mucks. Sonst hatte sie immer etwas gefiept, selbst das nicht mehr! 6 Wochen haben wir noch, bis dahin müssen wir auf drei bis vier Stunden sein. Hoffe das schafft sie :)