ZitatWoher weißt du das??? :shock: *umguck*
Wenn DU wüsstest
ZitatWoher weißt du das??? :shock: *umguck*
Wenn DU wüsstest
Jaja, gibs doch zu, Du ziehst auch an der Leine, und Dein Freund hat Dir deswegen auch ein GEschirr verpasst!
Da hatte ich auch erst bedenken, wegen dem äußeren.
Aber ich habe mir gedacht, gerade ein Therapiehund ist doch asolut harmlos- vielleicht könnte man so Aufklärung betreiben und Vorurteile nichtig machen!
Utopisch oder machbar?
Sorry
Also meinst Du, ich kann ganz normal konditionieren und dann loslegen?
Genau, Lina.
Und ich finde es unter aller Sau, wie die User hier blöd angemacht werden die versuchen zu helfen! Genau das ist bei einer so dermaßen lückenhaften Geschichte nämlich schwer, wenn nicht gar unmöglich.
Es dauert nunmal manchmal etwas länger, ein Problem zu schildern. Da reicht es nicht zu sagen, "ich habe ein Problem mit ihrem Tun", ohne zu erkläre was genau das störende an dem "Tun" ist!
Sorry, musste raus.
Ist bei Mia auch: Mit Halsband ist die Leine immer ein kleines bisschen unter Spannung, ist noch kein richtiges Ziehen. Hat sie ihr Geschirr um, läuft sie fast direkt neben mir. Deshalb gibt es das Halsband nur noch, wenn ich weiß sie läuft größtenteils frei und tobt mit anderen Hunden. Hier gibts nämmlich Hundis, die beißen gern in Geschirre und zerren daran herum, und das muss ich nicht unbedingt haben.
Ganz bestimmt!
Als Hausleine reicht übrigens ein kurzes Stück Schnur. Der Hund soll ja nicht dauernd drüber stolpern
Viel Erfolg!
ZitatDas ist ein cooler Tipp
![]()
Bei manchmal Besuchern (die, die sie absolut mag und auch umgekehrt) hört sie nämlich nicht mehr auf...und irgendwann wirds nervig
Das kenne ich eben auch- und es hat mich sooooo genervt, vor allem, weil ich auch Freunde habe, die nicht so wahnsinnig auf Hunde stehen, sie aber mir zu liebe akzeptiere.
Mia ist dann auch immer wieder aufgestanden und wollte den Besuch weiter nerven- wenn dieser schon längst gesessen hat. Da habe ich sie auch wieder an der Leine genommen und auf ihre Decke gebracht. Und jetzt pennt sie einfach nur noch. Manchmal versucht sie noch zu nerven, aber dann reicht ein Blick von mir und sie lässt es
ZitatSo ist das nun mal mit einem "gestörten" Hund. Man muss sich darauf einstellen wolle und können (wie schon gesagt: familiär, räumlich und FAchwissen).
Möhtest Du denn, dass sie jeden kurz begrüßt?
Meine Süße war wie Deine. Ich erklär Dir, wie ich es gemacht habe.
Ich habe ihr eine kurze Hausleine umgebunden. Wenn es geschellt hat, habe ich sie ins Körbchen geschickt und "Bleib" gesagt. War der Besuch in der Wohnung, habe ich das Kommando aufgehoben. Sie begrüßte den Besucher, und wenn sie selbst aufhörte habe ich sie gelobt- tat sie das nicht, habe ich sie an der Leine genommen und auf ihre Decke geführt. Das habe ich schön konsequent bei jedem Besucher gemacht, und jetzt rennt sie zu jedem nur noch kurz hin und lässt die Leute dann in Ruhe.