Beiträge von RedSunHH

    Schmunzel, müssen wir wohl nochmal ne Kuscheldecke dazuholen, die er bei sich "einträgt" die wir dann mitnehmen und strategisch günstig bei meiner Schwester platzieren :o)


    Das ironische ist ja, Babys sind ihm suspekt und Welpen trägt er durch die Gegend und das sind wohlgemerkt nicht seine oder unser *g*.

    Also knurren tut der Hund nur, wenn das Baby auf ihn krabbelnd zukommt und noch so ab 1,5m von ihm entfernt ist. Also wenn wir das Baby auf dem Schoß haben, oder es am Tisch steht (dabei ist es dann egal wie weit weg) oder er nur auf dem Boden sitzt, knurrt der Hund gar nicht. Er beobachtet das Baby zwar, aber legt sich zwischendurch auch immer mal entspannt hin und schließt auch die Augen.


    Auch wenn das Baby bei uns auf dem Schoß strampelt oder auf dem Boden interessiert das den Hund nicht. Auch schreien und lautes Lachen interessiert den Hund nicht, nur wenn das Baby manchmal bitterlich geweint hat, dann hat er mitgequiekt.


    Ich weiß nicht ob es wichtig ist, aber der Hund klaut auch immer mal wieder Spielzeug von dem Baby (Kuscheltiere, Holzbausteine), wohlgemerkt wenn das Baby nicht in der Nähe ist und wir das Spielzeug grad nicht im Blick haben, weil wir mit Baby zB in der Küche sind. Umgekehrt achten wir aber schon drauf, dass das Baby nicht das Spielzeug des Hundes nimmt.

    Das mit der strikten Trennung macht mir deswegen Sorgen, da ich nicht weiß ob der Hund das nicht erst Recht als Anlass nimmt auf das Kind eifersüchtig zu sein, wenn wir ihn in ein anderes Zimmer sperren und uns nur mit dem Baby beschäftigen.


    Der Hund hat ja seine Rückzugsmöglichkeit in sein Körbchen im Schlafzimmer zu gehen, dort hätte er ja seine Ruhe, da das Baby dort nicht hingeht. Aber er hält sich in der Regel - von sich aus - im selben Zimmer auf wie das Baby.


    Der Hund ist eher selten bei meiner Schwester, wo auch das Baby ist, aber wenn dann schauen wir schon, dass die beiden keinen Kontakt haben. So wie im Grunde in jeder Wohnung, wir wollen ja auch nicht, dass da was passiert. Und allein lassen tun wir die beiden nie zusammen.


    Hm, ich denke wir werden das einfach mal ausprobieren müssen.


    Aber danke für Eure Hilfe!

    Das hört sich für mich echt plausibel an, Dankeschön!


    Denn wir hatten auch ein wenig das Gefühl, dass er "Angst" vor dem Baby hat, wenn es krabbelt.


    In der Regel sind immer mind. 2 Personen im Raum, eine die auf das Baby aufpasst und eine für den Hund. Wir wussten nur nicht wie wir auf das Knurren vom Hund reagieren sollen.


    Wir haben ja auch die Hoffnung, dass der Hund das Baby mit zunehmendem Alter und vor allem wenn es laufen kann vielleicht mit weniger "Angst" sieht. Gut, dann lassen wir das erstmal so wie bisher laufen. Wir wollten nur nicht Gefahr laufen, dass wir da was vollkommen verkehrt machen, wie zB mit dem "nein".


    Vielen lieben Dank für die Infos!

    Naja, eigentlich sollten die beiden schon miteinander klarkommen, da der Hund meinen Eltern gehört und das Baby ihr Enkel ist und es die nächsten Jahre immer mal wieder zum zusammentreffen kommen wird. Und das wohl auch sehr häufig, da wir alle eine sehr enge Bindung haben.


    Ich muss dazu sagen, der Hund hört - vor allem auf meinen Vater - sehr gut. Wie sollten wir denn auf das Knurren reagieren? Uns sind bisher nur folgende Sachen eingefallen, wenn er knurrt:
    Nein sagen - hat keine große Wirkung
    Festhalten - ist auch keine Dauerlösung
    Schlagen - Kommt nicht in Frage

    Hallo liebe Forengemeinde,


    unser Mischlingsrüde, kastriert, 5 1/2 Jahre, knurrt seit einiger Zeit das Baby, 10 Monate, an. Dazu ein paar Hintergründe:


    Der Hund wohnt bei meinen Eltern und hat zwar regen Kontakt zu dem Baby, aber halt nicht so eng als ob es im selben Haushalt wäre.


    Sobald ein Erwachsener das Baby auf dem Arm/Schoß hat oder es still steht passiert nix, da freut der Hund sich sogar über das Baby und möchte ihn abschlecken.
    Aber sobald das Baby auf den Hund zukrabbelt knurrt der Hund ihn an. Ganz extrem ist es aber wenn er in Richtung Fressnapf krabbelt, was für uns aber noch nachvollziehbar ist, der Hund ist sehr Futterneidisch, das vermeiden wir natürlich, ist uns nur 1x aufgefallen, als wir damit noch nicht gerechnet hatten.


    Leider können wir nichts über die Vorgeschichte von unserem Hund sagen, da es in unserem Verwandten-/Bekanntenkreis keine Kinder gibt und der Hund von uns vor 4 Jahren aus dem Tierheim geholt wurde.


    Dieses Verhalten zeigt er sowohl in "seiner" Wohnung als auch in anderen Wohnungen in denen das Baby auch ist.


    Ich habe zwar viele Foreneinträge dazu schon gelesen, aber da war oft von "Vorgeschichte" etc. die Rede und über die kann ich leider nichts sagen.


    Habt ihr Tips für mich wie wir das ganze entschärfen können, auch wenn natürlich immer ein wachsames Auge von nöten und sinnvoll ist.


    Danke im Voraus!


    LG
    Red

    Du wirst lachen, im September war ich grad gester das erste Mal ;o) hab ich auch schon gefragt ob die Hundefreundlich sind *g*


    Sind sie :D


    Da werden wir wohl auf jeden Fall mal vorbei, das ist wirklich ne Idee, selbst wenn wir uns auf dem Dom echt nur was leckeres holen.


    Danke erstmal für die tollen Tips!

    Das mit Rindchens Weinkontor ist super, ich war mit meinen Eltern in Berlin grad erst bei ner Weinprobe!


    Dankeschön! Wein ist genau ihr Ding.


    Mein Stiefvater hat zwar nen Führerschein, aber es gibt leider kein Auto mehr in das er mit seinem steifen Bein reinkommt.


    Wir haben uns auch schon aufgeregt wie teuer die Bahn mittlerweile ist. Deswegen besucht mich meine Familie hier in HH auch nur 1 x im Jahr.


    Die Feriewohnung kann ich mir zum Glück sparen, da ich die ganzen Personen bei meiner Nachbarin mit unterbekomme.

    Die 29 € gelten nur für eine Strecke, d.h. ich wär bei 4 Erwachsenen plus Hund bei ca. 265 € gewesen. Mit den Tickets die ich jetzt gekauft hab lieg ich bei 200 € (Hin- und Rück inklusive).

    *schmunzel* sorry, ich hätte dazu schreiben sollen, dass ich mit meiner Rechnung Berlin-Hamburg-Berlin meinte ;o)


    Die anderen Tickets sind natürlich günstiger :D