Beiträge von RedSunHH

    Sealife klingt auch nicht schlecht, ich bookmark mir grad alles *g*


    Das mit dem Ticket hab ich hier vorhin auch schon gelesen, ich hatte da auch so meine Schwierigkeiten mit, allein beim Kaufen des Tickets, denn meine Rechnung war n bissl anders als die der Bahn:


    1. Erwachsener 67 €
    2. Erwachsener 33,50 €
    3. Erwachsener 33,50
    4. Erwachsener 33,50
    5. Kind (ca. 17 €)


    Aber da das Kind ein "allreinreisendes" sein musste, musst eich allen ernstes ein extra Ticket kaufen und schon war das Kind genauso teuer wie ein mtifahrender Erwachsener, Schwachsinn. Und ein 5. Erwachsenenticket durft ich auch nicht kaufen, weiß nur die Bahn warum.

    Wir werden den eh erstmal nur als "Alibi" mitnehmen, sprich, einfach mal umlegen beim Einsteigen und dann wenn der Zug anfährt, hat sich der Hund den bestimmt eh schon abgestreift *g*
    Ich kenn doch unseren Hund und wenn nicht, dann lassen wir ihn nur um Hals hängen, dann können wir immer noch sagen "oh, haben wir gar nicht mitbekommen, machen wir gleich wieder dran".

    Ich hab das selbst oft miterlebt, Gassi geh Zeit, der Hund freut sich, rennt runter und kaum geht die Tür auf und er sieht den Regen, macht er kehrt und will wieder nach oben. Das ist dann ein Kampf. Klar, raus muss er, tut er auch, aber es ist halt echt anstrengend.


    Die Regenjacke ist schon in Arbeit ;o) Bisher wollte mein Vater das nicht, weil er das für den Hund n bissl Affig fand, aber mittlerweile sieht er es ein.


    Och, die Altersmischung ist kein Problem, meine Eltern sind echt super drauf, da muss ich mir weniger Sorgen machen.


    Mit Hund in die Sauna wär glaub ich auch n bissl komisch *lach*


    Ich vermute mal, dass es echt auf Spazierengehen und „Einkehren“ hinauslaufen wird.


    Oha, wo wohn ich, lt. Lieferservice wohn ich auf der Grenze zwischen Lokstedt, Hoheluft und Eppendorf *g* 22529 Hamburg ist das, wohn selber noch nicht so lange hier in der Gegend.


    Der Hund wird uns eh schon verfluchen, da die 4 + Hund Bahnfahren müssen (keiner hat nen Führerschein, inkl. mir) und lt. Bahn unser Hund nen Maulkorb braucht. Den mag er natürlich gar nicht, trotz langsamer Gewöhnung. Aber es sind ja zum Glück nur 1,5 Stunden mit dem ICE.

    :D Was den Jenischpark angeht, das fass ich auf jeden Fall mal ins Auge.


    Ach, hatte eben noch was vergessen.


    Der Besuch ist wie folgt:


    Eltern, 43 und 51
    Schwester + Freund, 2 x 26
    Hund: ca. 4 Jahre alt
    Ich: 30


    D.h. wir sind 5 Erwachsene plus Hund.


    Wir wollen Freitag Vormittag vorauss. mal gucken ob das Miniatur Wunderland wirklich halbwegs leer ist, denn wie gesagt, unser Hund bewegt sich im Regen keinen mm. Wir suchen im Grunde ja Alternativen zum Draußen sein bei Regenwetter, denn auch wenn wir Regentechnisch ausgestattet sind etc, wären fast 4 Tage draußen doch heftig. Und ihr kennt ja HH im November.

    Hallo Bungee,


    danke für die Tips, die muss ich mal mit meiner Familie durchsprechen. :D


    Am 8.11. ist es für uns leider schon zu spät, da meine Familie vom 6.-9.11. hier ist.


    Den Hund kenne ich ja, meine Familie, sprich die Halter des Hundes (Mutter und Vater) sind ja auch dabei und lt. dem Miniatur Wunderland ist Freitag Vomittag eher weniger los, da ja auch keine Ferien sind. Und im Wildpark sind lt. Webseite Hunde erlaubt, solange Sie an der Leine sind.


    Du wirst es nicht glauben, aber Hund ist Wasserscheu, wenn es draußen regnet bekommst Du den kaum zum Gassi gehen. :ops:


    Radfahren fällt leider flach, da mein Vater auf Grund einer Behinderung nicht Radfahren kann.


    Das mit dem Stadtpark ist auf jeden Fall ne Idee, das müssen wir mal probieren. Unser Hund ist nämlich oft nicht sooo gut auf Artgenossen zu sprechen, alles was Rüde und größer ist als er wird schon schwierig.


    Liebe Grüße
    Red
    Melanie


    :roll:

    Hallo liebe Leute,


    da meine Familie mich demnächst mit unserem Familiehund besuchen kommt (Mischling, ca. Kniehoch), möchte ich mich natürlich erkundigen was es gibt, was wir in Hamburg im November zusammen machen können. Wichtig ist, dass der Hund immer dabei ist, denn er kennt meine Wohnung nicht und bleibt in fremder Umgebung nur sehr ungern allein und das möchten wir ihm auch gar nicht erst antun.


    Wir hatten bereits an das Miniatur Wundeland gedacht (Freitags Vormittag, da ist es noch recht leer), eine Dampferfahrt (das klappt, bereits probiert) und eventuell noch den Wildpark Schwarze Berge. Aber da das Wetter in HH im November ja meist nicht so gut ist, fehlt uns noch etwas was wir als Ersatzmöglichkeiten hätten.


    Habt ihr da eventuell ein paar Tips?


    Vielen lieben Dank!
    Red
    Melanie