Hallo
suche mal unter Kastration. Vor nicht allzulanger Zeit gab es einen sehr informativen Bericht von einem Tierarzt.
Grüße Christine
Hallo
suche mal unter Kastration. Vor nicht allzulanger Zeit gab es einen sehr informativen Bericht von einem Tierarzt.
Grüße Christine
Zitat"Muss man mal gesehen haben" ist relativ.
Was mich wirklich in Venedig begeistert hat, das war schon der Karneval. Die Masken, die Kostüme, das sollte man schon mal gesehen haben.
grüße Christine
Ein Buch, das in keinem Hundehaushalt fehlen sollte.
Man spürt in jeder Zeile sowohl den Sachverstand als auch die Tierliebe der Verfasserin. Total spannend geschrieben.
Das Titelbild finde ich zum schießen.
Grüße Christine
Hallo,
tut mir leid für Dich, Du musst nun eine schwierige Entscheidung treffen.
ich kenne mich mit Chemo nicht aus, kann Dir dazu leider nichts sagen. Allerdings habe ich viele Jahre in einer Tierarztpraxis gearbeitet und mein Chef war in der Regel immer gegen eine Biopsie. Seine Aussage war, wenn der Tumor mal aktiviert ist, dann neigt er beliebig zum streuen.
Ich wünsche Dir und Deinem Hund alles Gute
Grüße Christine
Hallo,
bei uns war die Katze zuerst da, dann kam der Hund. Katze hatte panische Angst. Wir haben im Vorfeld den Futterplatz für die Katze erhöht, so daß sie wenigstens in Frieden fressen konnte. Dann haben wir überall Babygitter eingebaut und kleine Öffnungen reingeschnitten, so daß die Katze zwar durchkam, der Hund aber nicht.
Anfangs haben wir immer beide gleichzeitig gefüttert. Unsere Katze liebt Krabben, die gab es immer nur, wenn der Hund da war (der bekam dann auch noch welche ab). Das je auf einer Seite vom Gitter. Irgendwann konnten wir das Gitter weglassen und immer noch beide gemeinsam Handfüttern.
Heute ist die Katze diejenige, die den Anschluß an den Hund sucht, aber meine Zicke mag die Katze nicht sonderlich. Man akzeptiert sich, aber es ist nicht die große Liebe. Aber damit können alle ganz gut leben.
Grüße Christine
Hallo,
heute habe ich mir auch schon überlegt, so einen Thread einzustellen.
Meine Hündin hasst Regen und Nässe. Ich war hart und wir sind trotz Sturm und Regen raus. Nach 45 Min. habe ich aufgegeben. 1)war ich trotz meiner hochgelobten Goretex Klamotten pitschnass und 2) ist mein Hund nur noch von Busch zu Busch gerast und hat sich immer drunter gekauert, dort gewartet, bis ich da bin und dann den nächsten Unterschlupf gesucht.
Aber als sie daheim dann getrocknet war hatte sie heute ein tolles Fell. So richtig reingewaschen und durchgepustet.
Vorhin war ich gerade noch kurz auf der Abendrunde. Noch konnten wir dem Sturm standhalten. Aber schön wars nicht.
Grüße Christine
Hallo,
hattet Ihr mit Euren Hunden schon einmal so ein Erlebnis, bei dem einem das Herz stehenbleibt?
Wir schon. Unsere Hündin war damals so ein gutes Jahr alt. Wir haben noch in Bayern gewohnt und waren wie so oft auf einer Bergtour.
Da ich keinen normalen Hund, sondern eher etwas Bergziegenähnliches habe, ist es klar, daß sie auf jeden Stein, jeden Baumstamm, einfach überall drauf muß.
Und was macht diese Irre: sie läuft auf einen umgefallenen Baumstamm, der quer über eine kleine Schlucht mit Wildbach drunter ragt. Ich dachte, ich sterbe auf der Stelle. Rufen hilft eh nichts, denn sie ist schon 1-2 m draußen. Natürlich haben wir trotzdem gerufen, (oder eher panisch geschrien), sie läuft dann nochmal ein Stück raus, dreht in aller Seelenruhe auf dem Stamm um und kommt ganz happy zu uns zurück.
Seither taste ich mit Argusaugen die Umgebung ab, daß da ja kein "exotisches" Hindernis im Wege steht.
Wart Ihr auch schon mal in so einer Situation?
Grüße Christine
ZitatUnd dabei kann jemand, der viel davon versteht, wirklich helfen!
Mit Betonung auf "viel davon versteht" Ich wage es zu bezweifeln, daß dazu in jedem Falle ein Fernstudium ausreicht.
Grüße Christine
Kannst Du ihm einfach eine Mahlzeit Deines Hundes geben und die darf er dann verfüttern, wenn der Hund bei ihm ist. Wenn er drauf eingeht, weißt Du was er füttert.
Ich finde diese Konstellatíon sehr schwierig. Du wirst mit Suiziddrohungen erpresst, um etwas zu machen, was Du im Prinzip nicht willst. Wahrscheinlich muß man dem guten Mann einfach sagen, o.k. dann bringen Sie sich halt um. Allerdings ist es sehr kritisch, wenn er es wirklich tut. Ich hatte so einen Fall in der direkten Verwandschaft. Ich möchte nicht weiter drauf eingehen, aber eine Psychologin hat auch diesen eben erwähnten Satz von sich gegeben. Und er wurde in die Tat umgesetzt.
Grüße Christine
Hallo,
ist die Hündin eine reinrassige Groenendal Hündin? Falls ja, dann müsste sie doch tätowiert oder gechipt sein. Vielleicht kann man beim Verein für Belgische Schäferhunde irgendwie weiterkommen. Vielleicht ist der Hund tatsächlich irgendwo weggelaufen und beim DKBS liegt eine Suchmeldung vor.
Falls sie wirklich ausgesetzt wurde, so hoffe ich, daß man diese Mistkerle findet und sie eine gerechte Strafe bekommen.
Grüße Christine