Hallo,
unser absoluter Hit bei Leckerlis sind Leberpfannkuchen, dicht gefolgt von gekochter Lammlunge. Beides kann man gut in ganz kleine Würfel schneiden.
Ansonsten frißt meine alles, was ihr zwischen die Zähne kommt.
Grüße Christine
Hallo,
unser absoluter Hit bei Leckerlis sind Leberpfannkuchen, dicht gefolgt von gekochter Lammlunge. Beides kann man gut in ganz kleine Würfel schneiden.
Ansonsten frißt meine alles, was ihr zwischen die Zähne kommt.
Grüße Christine
Hallo Julia,
wir drücken auch ganz fest die Daumen, daß Dein Katerchen alles gut übersteht.
Der Sensibelste scheint Dein Tierarzt ja nicht zu sein.
Laß Dich drücken
grüße Christine
Hallo,
ich würde unbedingt nochmal zum Tierarzt gehen, evtl. zu einem anderen. Das viele Trinken ist sicher nicht normal. Ich denke, wir können hier nur wild drauflos spekulieren, was wirklich ist, das kann Dir nur der Tierarzt sagen.
Grüße Christine
Hallo,
hier ist die Adresse der Firma, die den Peilsender vertreibt:
Peilsender-Halsband von Wichmann Innovationstechnik 50126 Bergheim
Kranichweg 23 Tel 02272 2148 Fax 02272 82689 – http://www.wichman.de
Grüße Christine
@ all
sooo viel Anteilnahme, ich bin ja ganz hin und weg. Danke Euch allen.
Nicki schläft seit 2 Tagen durch. Bis jetzt wollte er noch nicht wirklich raus. Und er schläft fast nur auf dem Schoß. Erst waren wir eine Woche gelähmt und haben nichts gemacht. Nun sind wir angepappt, weil Kater am Schoß hockt und machen auch nichts.
@ Silke.
So einen Sender gibt es wohl inzwischen. Habe es in einem Katzenforum entdeckt. Ich werde noch mal nachschauen, wie die Firma heißt, die die Dinger vertreibt.
Liebe Grüße Christine
Hallo reggaevibe
laß Dich drücken, es tut mir sehr leid, daß Du Deinen Hund gehen lassen musstest.
zum Einschläfern: bei uns in der Praxis wurde es unterschiedlich gehandhabt. Katzen wurden generell nur durch die Spritze direkt ins Herz eingeschläfert. Das verwendete Mittel war aber schon das Mittel zum Einschläfern, also kein reguläres Narkosemittel.
Hunde haben in der Regel EINE Spritze bekommen, die ging in die Vene. Auch hier wurde das Mittel fürs Einschläfern gespritzt. Die Erklärung meines Ta damals: durch das vorherige Spritzen eines Narkosemittels kann der Hund zum einen diesen Brechreiz bekommen. Den muß man ihm in dieser Situation nicht zumuten. Zum anderen werden die erwähnten Zuckungen oder auch so ein ganz tiefes Schnaufen und Röcheln vermieden.
Bei sehr kreislaufbelasteten Hunden, bei denen absolut keine Vene mehr zu finden war, wurde ausnahmsweise direkt ins Herz gestochen.
Nach dem Einschläfern wartet der Tierarzt in der Regel einige Minuten, danach wird das Herz sehr gründlich abgehört. Ist noch ein Herzschlag vorhanden, dann wird nachdosiert. Die Schauergeschichte, daß ein Hund wieder erwacht kann ich mir bei einer solchen Behandlung nicht vorstellen.
Und noch eine Bemerkung zum Troll: man sollte zumindest den Beitrag eine zeitlang verfolgen, bevor man eine solche Vermutung äußert und nicht nach einigen wenigen Antworten das Schlimmste befürchten.
Grüße Christine
Hallo Olli,
herzlichen Glückwunsch zum "befreiten" Caspar.
Es tut mir leid für Euch, daß dieser schöne Moment durch Charlys Tod überschattet wurde.
Knuddel Deinen Caspar ruhig weiter, er hat es sich verdient.
Grüße Christine
Hallo,
ich habe es gerade erst gelesen. deshalb verspätet ganz ganz gute Besserung auch von uns.
Grüße Christine
@ Olli,
genauso haben wir es auch aufgebaut. Erst Gutti an die Stirn, dann Gutti in eine Hand, dann Gutti in die andere Hand, dann Hände ausgestreckt und Schau, usw. Ich denke, mit dem Gutti an die Stirn lernt der Hund erstmal, wo er überhaupt hinschauen soll, nämlich mir ins Gesicht. Wenn die Hilfen immer mehr abgebaut werden, der Hund lernt, daß er mich auch anschauen soll, wenn ich auf einem Bein stehe und meine Hände hinterm Rücken habe,oder sonstwas mache, dann ist doch das Ziel erreicht. Wir brauchen schon lange kein Gutti mehr.
Mit dem Clicker kann ich mir den Aufbau gut vorstellen. Clicke ich jeden zufälligen Blickkontakt, dann bekomme ich sicher sehr schnell die Verknüpfung mit dem Kommando schau.
In meinen Augen das einzig Wichtige, daß der Hund nicht mittels Leckerli gelockt wird, daß er mich anschaut. Das Leckerli dient als Hilfe, ebenso wie der Clicker.
Grüße Christine
Nicki ist da, Nicki ist da :jump: :freude: :freude: :freude:
Gestern habe ich den traurigsten geburtstag meiner nicht mehr ganz taufrischen Laufbahn verbracht und heute habe ich mein super geburtstagsgeschenk bekommen.
ich lade Euch alle ein zur virtuellen Feier mit Freibier, Schampus, was Ihr wollt :bia:
Er muß heute Nacht oder heute Früh gekommen sein. Äußerlich sieht er gut aus, Fell glänzt immer noch, abgenommen hat er. Leider hat er einen Bänderriß im linken hinteren Knie. Kann ein Autounfall sein, eine Falle, ein Fußtritt. Was den TA stutzig macht, vom Fell her sieht man keinerlei Veränderung. Spricht für Fußtritt, oder irgendwo hängengeblieben. Aber das sind alles nur Spekulationen. Allerdings meint der TA, er hätte zu fressen und zu saufen bekommen und wäre von der fellbeschaffenheit her irgendwo innen drin gewesen. Hat Ihn doch jemand festgehalten????
Komisches Zusammentreffen: gestern hat mir Tasso so ganz große Plakate (doppelt so groß wie DIN A 4) zugeschickt. Die habe ich überall aufgehängt. Sehen sehr auffällig aus, viel rot, dicke Schrift. Und heute ist Nicki wieder da. Hat da jemand Angst bekommen???
Egal wie, Hauptsache mein Goldstück ist da.
Nun soll er sich bis Dienstag erholen, dann müssen wir wieder zum TA und wenn sich das Bein nicht stabilisiert hat muß er operiert werden. Momentan kann er kaum laufen, knickt hinten immer ein und hat totale X Füße. und auf alle Fälle 6-8 Wochen absolute Schonung. Nicht raus, nicht springen, nicht viel laufen. Das wird lustig.
So, Ihr Lieben vielen vielen Dank fürs Daumendrücken. Bei sovielen "gequetschten" Daumem musste es einfach gut ausgehen. Und auch Dank dem heiligen Antonius und Patricks Mama.
Liebe Grüße Christine