Hallo,
ja, wir haben uns entschieden und haben am Dienstag einen OP Termin. Inzwischen war ich bei 4 Tierärzten. Die generelle Aussage von allen Vieren ist die, daß es ohne eine OP einfach schlecht wird für Nicki. Er wird immer humpeln und mit Sicherheit eine Arthrose bekommen. Als Freigänger ein extremes Handicap, zumal es ja hinten ist. Nicki ist 8 Jahre alt, kann also nochmal 8 Jahre leben. Das wären 8 Jahre mit Schmerzen, die ich ihm sicher nicht zumuten will.
TA Nr 1 habe ich ja schon beschrieben. TA 2 war der Oberhammer. Der hat erstmal Nr. 1 kräftig miese gemacht, er kann das viel besser. Außerdem hat er mir eröffnet, daß die Katze einen Halskragen bekommt, damit sie nicht schleckt. Wenn ich dazu nicht imstande bin, dann soll ich es gleich sein lassen. Denn... wenn die Katze schleckt und eine Infektion entsteht, dann hat Katerchen später nur noch 3 Beine. Das war sehr aufbauend und die Stimmung danach auf 0. Gestern nun TA 3, der operiert nicht selber, daher hatte ich da eine recht objektive und gute Beratung. Erstmals auch über verschiedene OP Methoden. Und das Oberglück: die Adresse von TA 4. Eine chirurgische Überweisungspraxis mit Schwerpunkt Orthopädie. Da waren wir heute, nachdem ich gestern schon eine telefonische Beratung hatte. Im Gegensatz zu nr1, der ein künstliches Band einsetzen wollte, macht Nr.4 eine Kapselstraffung. Das reicht bei Katzen, ich habe eine viel kürzere OP, muß keine Knochen anbohren und habe vor allem nicht diese endlos lange Ruhigstellung danach. Denn es ist alles fest vernäht, kein künstliches Band kann ausreißen. Nicki muß 10 Tage (bis die Fäden rauskommen) einen Halskragen tragen, darf sich damit aber frei bewegen (im Haus). Anfangs möglichst keine Treppen gehen, aber nach 10 Tagen ist auch das erlaubt. Zur Sicherheit soll er 6 Wochen drin bleiben. Die letzte Katze, die er operiert hat, ist nach 3 Wochen wieder raus.
Damit kann ich absolut leben, 10 Tage sind überschaubar. Dieser TA meinte auch, nach 8 Wochen Ruhigstellen kann ich den Kater und mich in der Klapse einweisen lassen und daß man mit der absoluten Ruhigstellung mehr kaputt macht, als es nützt. Alle Muskeln werden abgebaut und und und.
Heute geht es uns zum ersten Mal wieder recht gut, die Entscheidung ist gefällt, noch dazu eine, hinter der ich voll stehe. Bin ich froh, daß ich so hartnäckig war.
Aber nun seid Ihr schon wieder gefordert, am Dienstag heißt es : Daumen drücken.
Grüße Christine