Beiträge von Kristine

    Hallo,

    ja das ist leider so. Vor allem bei den großen Organisationen, wie ASB (da weiß ich es) usw. Ich weiß von früher, daß bei Staffeln, die dem Bundesverband für das RH Wesen untergeordnet waren, "Kampfhunde" als Rettungshund gearbeitet haben.
    Wie Hund schon gesagt hat, am besten bei den einzelnen Staffeln nachfragen.

    Grüße Christine

    Hallo Alive,

    irgendwie habe ich bei Dir gerade das Gefühl, wenns kommt , dann knüppelhart. Tut mir leid für Euch, daß ihr im Moment das Unglück anscheinend anzieht. Sei stolz auf Deinen Kleinen, daß er das alles so prima wegsteckt. Und knuddel ihn mal ganz feste von mir. :knuddel:

    Den Bekannten würde ich nicht mehr in die Nähe meines Hundes lassen und mir bräuchte er nach diesem Auftritt sowieso nicht mehr unter die Augen kommen.

    Alles Gute wünscht Euch
    Christine

    Hallo,

    bin nur stiller Mitleser und das Wesentliche ist ja schon gesagt.

    Aber eine Erklärung brauche ich nun doch:
    @ Coke

    Zitat

    Wenn dem Hund ein Trieb genommen wird kompensiert der Hund von Natur aus diesen fehlenden Trieb mit einem anderen. Da bleiben dann nur zwei: Die Dominanz und der Freßtrieb. Gibt man einem dieser Triebe nach wird der Hund eben dick oder träge.

    Das verstehe ich nicht. Was meinst Du damit? Ein dominanter Hund ist dick, und einer der zuviel frißt, der ist träge. Oder umgekehrt?
    :???:

    Grüße Christine

    Hallo Matmicki,

    unser alter Hund hatte Arthrose im Ellenbogengelenk. Er hat damals eine Injektion ins Gelenk bekommen und zwar war es ein Lokalanästhetikum. Danach ging es ihm super gut. Ich war beim Eingriff dabei. Er hatte Vollnarkose und ist intubiert worden. Wichtig dabei ist, daß wirklich ins Gelenk getroffen wird. Der TA sollte Erfahrung in solchen Dingen haben.

    Ich würde es bei meinem Hund jederzeit wieder machen lassen.

    Grüße Christine

    Hallo,

    Zitat

    Christine, Pepper ist der Welpe bzw. Junghund (5 Monate). Die hat alles überstanden, soweit ich das beurteilen kann. Sie ist noch etwas schlapp, aber fast wieder normal.

    Sorry, daß ich deine Beiden durcheinandergeschmissen habe.

    Aber Hauptsache, daß sie frißt und daß es ihr besser geht. :ua_clap:

    Sag uns unbedingt, was bei der Untersuchung rausgekommen ist.

    Solange bleiben die Daumen auf alle Fälle noch gedrückt.

    Grüße Christine

    Hallo Kathrin,

    Arme Lee, das ist wohl doch was Ernsteres. Bitte achte drauf, daß sich nicht dehydriert. Sie trinkt nichts und erbricht ständig. Beim Welpen ist das ganz schnell passiert. Sollte sie nicht besser an den Tropf?
    Ich würde wirklich eine Klinik suchen und mit den Untersuchungen nicht erst bis morgen warten. Du schreibst ja , wie sie abbaut.

    ich drücke der armen Maus und Dir weiterhin ganz ganz fest die Daumen, daß es bald wieder besser wird.

    Grüße Christine

    Hallo,

    Zitat

    Z.B guckt er nicht immer mich an sondern glotzt in der Gegend rum, da hilft dann leider auch kein Leckerchen mehr!

    Ich würde das "Schau" extra aufbauen.

    Zitat

    Ich bin aber immer öfter geneigt an der Leine zu zupfen, um die Aufmerksamkeit auf mich zu ziehen... natürlich totaler Mist!

    Mit Leine zuppeln bekommst Du keine Aufmerksamkeit, sondern eher die Abneigung Deines Hundes, an der Leine zu gehen. Warum übst Du Dogdancing mit Leine? Viele Tricks kannst Du so doch gar nicht machen?

    Zitat

    Welche Tipps habt ihr? Vll. mal andere Leckerchen probieren, welche die richtig duften

    Ich denke nicht, daß es an den Leckerchen liegt. So wie es für mich klingt, hast Du das Fußgehen über Locken aufgebaut. d.h. Dein Hund rennt im Prinzip nur den Leckerchen hinterher. Irgendwann wirst Du auf diese Weise an den Punkt kommen, an dem Dein Hund gar nichts mehr macht.

    Fange nochmal von vorne an, baue Dein Fuß und Dein Schau sauber auf. Leckerchen gibt es nur, wenn der Hund die Übung gut ausgeführt hat und sonst nicht. So wird er sehr schnell lernen, daß es nichts im Leben umsonst gibt und sich wirklich anstrengen.
    Überlege Dir nochmal, ob Du Dich doch noch zum Clickern entschließen kannst. Die ganzen Tricks lernt der Hund mit Clicker deutlich leichte als ohne. Oder willst Du reines Heelwork, ohne Tricks machen. Aber wie gesagt: dazu musst Du Deine Fußarbeit neu aufbauen und verbessern.

    Grüße Christine

    @ Augenstern

    Zitat

    Nur noch ein paar Worte an einige hier im Forum:
    Es ist nicht gut die Antwortsuchenden so in Panik zu versetzen. Gut gemeinte Ratschläge in Richtung TA sind natürlich immer der sicherste und auch einfachste Weg. Doch ich bin dagegen, wegen jedem Pups zum Arzt zu gehen. Vielleicht hatte ich Glück oder es liegt an der guten Versorgung und Pflege von mir, dass Pacco in 8 Jahren erst 2 mal ausser der Reihe zum TA mußte (abgesehen Impfung 1x jährlich).
    Aber bedenkt bei euren Ratschlägen bitte, dass der Hundehalter sich schon Sorgen genug macht, sonst würde er nicht hier um Hilfe bitten, sondern seinen TA terrorisieren.
    Kein TA kommt abends um 23:00 noch in seine Praxis wegen einem Problem wie dem meinem. Und eine Tierklinik liegt meistens etliche km entfernt und ist teuer.
    Beruhigt die Leute hier lieber! In so einer Situation will man nichts vom Tod eines anderen Hundes wissen,...so schlimm und traurig das auch ist.

    Dann solltest Du hier gar nicht reinschreiben, daß Du Erfahrungen wünschst.

    Freut mich für Deinen Hund, daß es nichts Ernstes war.

    Grüße Christine