Mini heute 31,7 kg und 63 cm SH.
Beiträge von doggenmix
-
-
malika danke
der Name hat mal gepasst.
@ cosmix nein machen sie nicht. Das klappte von Anfang an. Die roten Katern sind 3 Monate älter wie Manson. Die waren also 5 Monate als er bei uns kam. Sheela haben wir seit Juni 2007 aus dem Tierheim, der ist alles egal die verträgt sich mit jedem.Die ist auch schon alt und senil.
Dann haben wir noch einen Bauernkatern von 7 Jahren der ist aber fast nur draußen.Und der ist auch total lieb mit Hunden.
Manson als Welpe war manchmal hinter den Katzen her und wollte spielen. Das hab ich aber von Anfang an unterbunden.Und Mini hat kein Interesse denen hinterher zu rennen.
-
draußen die werden von Mini angeknurrt. Und Manson ist das egal. Der hatte letzten Sommer Angst als eine fremde Katze bei uns im Garten saß.
Er hielt 5 meter Abstand. -
na ja im vergleich zur Dogge sind sie leicht und nicht schnellwachsend.
Mini hat jetzt schon ein Gewicht und Größe vom Labrador.
Und ist erst 5 Monate.Meist wird Canosan, Luposan für Riesenrassen empfohlen, und da gehört der Labrador nicht dazu.
Außer der Welpe/Junghund hat von Anfang an was mit den Knochen.
-
ja haben wir, sie ist aus dem Tierheim.
Ja stimmt sie ist richtig groß geworden.Wohl sie gerade mal die Hälfte an Gewicht hat, was sie noch bekommt.
-
@bolleboxer klar hier ein paar
cosmix na genauso toll wie bei mir.
EDIT: Bild gelöscht, bitte zulässige Größe beachten! -
hat sich nix getan. Sie hat die Hunde noch. Solange es den Hunden einigermaßen gut geht, und sie augenscheinlich gut aussehen.Können sie nix machen. Wäre egal wie die Tussi selber lebt.
Gewalt war bei der auch keine.
Der andere Welpe hatte die Nase vom anderen Hund von ihr gebrochen gekriegt,ausversehen.
Und auch wo sollte man so große Hunde unterbringen blablabla.....der Bernhardiner war ja schon 8 Jahre.
Und sie würden sie im Auge behalten und das sie keine Welpen mehr produziert.
War Scooby 8 Wochen alt?
-
na dann sind wir uns ja einig und verstehen uns.
Dann warten wir mal ab, jeder wie er will.
Ich schrieb auch, wenn ich merke ich komme mit Mini nicht weiter dann werde ich auch in eine Huschu gehen.Bevor mich nachher 60 kg oder mehr durch die Gegend zerren usw.
-
es gibt genug schlechte Hundeschulen, bei uns im Dorf z.b und da ich viele habe mit denen meine Hunde spielen. Hab auch von allen gehört das sie nicht gut ist.
Solange ich mit meiner Erziehung meiner Hunde zufrieden bin brauche ich keine. Wenn ich merke es geht nicht werde ich mir eine suchen.
Und auch wenn ich noch in keiner war. Heißt es ja nicht das ich nicht weiß wie es da abgeht.
Nicht alle Hundeschulen sind gleich "gut".
Ich weiß warum ich mich eigentlich nicht in solche Diskussionen einmische.
hier meint immer jeder er weiß es am besten.
ich hab nur geschildert was ich davon halte und wie ich es mit meinen Hunden mache.
@ rotti-frauchen ich will einen Hund keine Maschine. Mein Hund muß hören darf aber auch Hund sein.
Manche Hundeschulen ist der Hund nachher ein Roboter.
Als meine Freundin im Sommer mit ihrem 6 Monaten Labrador da war. Sie ging jede Woche in die Hundeschule.
Also der durfte mit 6 Monaten nix mehr. Außer gehorschen. Das heißt nicht das meine Hunde machen was sie wollen.Außerdem arbeiten wir getrennt mit den Hunden.
-
ich war noch nie in der Hundeschule muß ich gestehen. Daher weiß ich nicht wie es dort abgeht.
Ich denke z.b. an den Beitrag mein Hund hat sich in der Huschu das bellen angewöhnt.
Also halt schlechte Eigenschaften, z.b zu grobes spielen usw.
Ich sehe ja auch hier das Manson und Mini sachen kopieren. Manson macht sachen die hat er früher nicht gemacht.