50 Kilo?! Nicht schlecht! Ich kämpfe schon mit einer 30 kg Fleischlagerung im Gefrierschrank ... aber nun kommt endlich der heiß ersehnte zweite Gefrierschrank
Heute gab's
Römersalat, Kürbis, Wurzel, Petersilie, Ingwer, Bierhefe, VitC, Grünlipp, Algen&Kräuter mit Kürnbiskernen, Kokosflocken und Leinöl mit Magerquark und Schuss Sahne (war kein "Powerquark" mehr da )
Hühnerhälse
Lamm mit Bananen-Birnen-Pflaumen-Apfel-Pomela-Eigelb mit Schale-Meehrsalz-Matsch
Beiträge von wiebohexe
-
-
Jaja, die Hinterlassenschaften ... futtert Sammy auch super gerne - auch von Hunden :motz: Brauche ihn aber nicht überreden, dass er seinen heutigen
Rinderbrustknochen,
den ganzen Fisch und
das Kopffleisch mit Bierhefe, VitC, Grünlipp, Algen&Kräuter
vertilgt ... Labbi eben -
Heute wird der Blättermagentag nachgeholt ... mittags die obligatorischen Hühnerhälse :^^:
-
@ Hummel
Danke für die Geburtstagsgrüße, habe ein Leckerlie in deinem Namen gegebenHeute gibt es Fleischreste über zwei Mahlzeiten verteilt: Puten-, Pferdefleisch und Hirschgulasch dazu Gemüsevariation a la "Mal seh'n´, was noch da ist" ist Form von Römersalat, Löwenzahn, Brennsessel, Wurzel, Radieschen, Fenchel, Zucchini mit Nachtkerzenöl sowie Grünlipp, VitC, Algen&Kräuter und Bierhefe
Mittags mal wieder Hühnerhälse
-
Zitat
Nene ihr Lieben.
1gr Eierschale haben 350mg CalciumLieben Gruß
ChristinaNa toll, wer lesen kann ist eindeutig im Vorteil! NATÜRLICH haben 1 g Eierschale ca. 350 mg Calzium ... schön, dass du jedenfalls aufpasst
-
Zitat
...Du schaffst das schon, das hört sich alles schwieriger an als es ist.
Genau, es hört sich nur zum Anfang kompliziert an. Ich bin mir sicher, dass du es bald gaaaanz leicht ansiehst. Bleib dran, es lohnt sich
! Ich habe es auch geschafft - und das mit nem Junghund und als größte Schissbux von Welt
!
puckishGirl
... gerade noch was gesehen: Du schreibst 20 g Eierschale haben 350 mg Ca. Meinen Infos nach werden 100 g mit ca. 350 mg Calzium gerechnet! Oder habe ich den Wortlaut falsch verstanden?
-
Zitat
...Also, wenn ich einmal die Woche z.B einen Brustknochen gebe, hat sie mehr Calzium. ...
Ich bin allerdings immer noch sehr ängstlich was Knochen angeht. Auch wenn sie Roh sind.
Oder ich gebe jeden Tag Eierschale oder Knochenpulver. Dann kann ich Knochen weglassen.
Hallo Ihr Lieben, jaja, Frau macht sich doch ganz schön nen Kopf mit dem Calziumgehalt
Wenn du keine Knochen füttern möchtest ist es doch o.k. - dann gibst du Calzium eben anderweitig. Die Menge des Calzium brauchst du doch auch gar nicht "genau" ausrechnen - nur das Minimum. Alles was der erwachsene Hund zu viel hat und nicht benötigt, scheidet er auch wieder aus. Und somit ist es dann wirklich nicht mehr so schwer, wie "bernertante" bereits geschrieben hat.
Übrigens wegen deiner Angst bezüglich Knochen: Versuche es doch einfach mit kleingeschnittenen/-gehackten Hühnerhälsen - zunächst mit kleinen Stücken. Habe ich zum Anfang gemacht und trotzdem schlecht geschlafen, weil ich es auch nicht glauben konnte, dass mein Hund es verpackt. Heute bekommt er bereits ganze Rippen ... allerdings unter Aufsicht
Wie jetzt? Ist Euter also kein Energielieferant? Gebe Sammy seit ein paar Tagen auch Euter zusätzlich zum Fleisch. Lieber wie du geschrieben hast, andere Fette? -
Zitat
wiebohexe
Hast Du ihm nur eine Blättermagenmahlzeit gegeben? Ich glaube nicht, daß das schon hilft. Mein Hund bekommt alle paar Wochen ca. 3 Tage lang
Blättermagen, Rindfleisch und Pansen gemischt. Das gibt es bei uns bei einem Metzter der nur Hunde und Katzenfutter verkauft (gefroren). Es handelt sich dabei um Freibankfleisch. Praktisch Fleisch von notgeschlachteten Tieren. Er frißt seitdem absolut keinen Kot mehr.Grüße Dackelline und viel Erfolg.
Es war ein Tag also zwei Blättermagenmahlzeiten. Wie ist denn das ungefähre Verhältnis von dem Blättermagen/Pansen/Rindfleisch, was du gibst?
-
Hey Hummel,
erstmal doofe Frage zuzück: Was ist "OT"?
Habe doch den Plan irgendwann mal von einer Labbi-Züchterin bekommen, und überwiegend übernommen ... zwar auch Einiges hin- und hergeschoben aber Fazit halt: sonntags ist alles geblieben. Dazu kommt, dass Sammy ja erst 8 Monate ist (du darfst noch nachträglich gratulieren, ist erst 4 Tage her) und ich der Meinung bin, dass er trotz "fleischlos" - wenn ich es so sagen darf - seine Calziumzufuhr bekommt ... da fällt mir ein, ich könnte ja auch mit Eierschale arbeiten :kopfwand: Sollte ich das Sonntagsmenü nochmal überarbeiten?
-
So glücklich würde mein schwarzes Monster sich auch gerne fühlen, aber es ist eben Sonntag :/ Es gab ebenfalls Frühstückbrei aus Salat, Banane, Apfel, Pflaume, Wurzel, Petersilie, Ingwer, Zucchini, Radieschen, Fenchel auf Quark mit Sahne und Honig sowie Bierhefe, VitC, Grünlipp und Algen&Kräuter ... aber eben ohne Hähnchenschenkel als Nachtisch ... mittags nochmal das gleiche und abends gibts was festes zwischen die Zähne: Hühnerhälse ... ups, natürlich gabs / gibts noch Nachtkerzenöl und Rapsöl zu den Frühstück- bzw. Mittagsgematsche