Beiträge von Schnütchen

    Hallöchen!


    Vielen lieben Dank für eure Antworten!!


    Bitte entschuldigt, dass ich erst jetzt antworte! Ich war die letzte Zeit ganz schön im Stress, denn schon morgen geht es für 6 Monate in Ausland :)


    Ich freue mich zwar unheimlich, aber ich darf gar nicht dran denken, dass ich mene Süße so lange nicht sehen und knuddeln kann :( Zum Glück weiß ich aber, dass es ihr bei meinen Eltern sehr gut gehen wird (die wird mich wahrscheinlich gar nicht vermissen *schimpf* ;))


    Ich habe mich nun erstmal dazu entschlossen, nochmal das andere Lupovet zu testen, da war sie mit dem Gewicht ja ok. Ich lasse sie dann möglichst bald nochmal entwurmen (vielleicht sind ja doch noch Würmer da, die für den Gewichtsverlust verantwortlich sind?). Und wenn ich wiederkomme, schaue ich mir nochmal das Barfen genauer an :)


    Danke nochmals für eure Hilfe und alles Liebe

    Hallöchen ihr Lieben,


    ich bräuchte mal euren Rat.


    Meine kleine Maus wird im März 2 Jahre alt, ist ein Cavalier King Charles Spaniel und relativ klein und zierlich (das war sie schon von Anfang an, ihre Schwester ist sogar kleinwüchsig).


    Anfangs war sie sehr mäkelig und hat ungern und schlecht gefressen. Habe aber von Anfang an versucht, ihr gutes Futter zu geben und mittlerweile ist sie mindestens genauso verfressen wie die meisten anderen Hunde auch :D !


    Bis vor etwa 4 Monaten hat sie von Lupovet das IBDerma Hyposens Mini bekommen, seitdem bekommt sie das Lupovet Sporty. Sie frisst es gern und scheint es auch gut zu vertragen.


    Vor einigen Monaten (ich weiß leider nicht mehr genau wann, aber ich denke so kurz vo der Futterumstellung, aber vielleicht auch danach) wog sie 5,6 kg. Momentan ist sie bei 5,0.
    Ich bin nun aber sehr verunsichert, ob das zu wenig ist? Ein Tierarzt meinte, sie wäre zu dünn. Mehrere andere allerdings, sie sei perfekt - "endlich mal ein Hund, der nicht zu fett ist" ;)


    Sie ist fit und munter, ein kleiner Wirbelwind - was das angeht, mache ich mir keine Sorgen.


    Aber:
    a) Sie macht 3-4x täglich ein relativ großes Häufchen. Beim Barfen dagegen ist fast gar nichts wieder "rausgekommen". Ich habe nun etwas Angst, dass sie das Futter nicht richtig verwerten kann???
    Oder liegt es nur daran, dass Lupovet kaltgepresst ist?
    Soll ich ein anderes Futter testen? Ich würde lieber bei Lupovet bleiben, gerne auch wieder das Hyposens füttern, weil ich bald zeitweise ins Ausland gehe und meine Eltern währenddessen auf meine Süße aufpassen. Danach werde ich vermutlich wieder auf Barf umstellen.


    b) Sie hat laut Tierarzt recht stumpfes Fell. Allerdings könnte das - laut einer anderen Tierärztin - auch einfach an ihrer Kastration liegen.


    c) Sie hat für ihr Gewicht sehr viel abgenommen: Von 5,6 auf 4,6 kg. Momentan habe ich sie ja wieder auf 5,0 kg.
    Kann das am Futter liegen?
    Sie hatte wohl auch längere Zeit Würmer :( Seit 2 Monaten ist sie aber schon entwurmt und die Kotprobe war auch ngativ (was ja aber nichts Eindeutiges heißt). Kann die Abnahme noch daher kommen?
    Ich gebe ihr schon sehr viel mehr von dem Lupovet als sie eigentlich bekommen sollte - und trotzdem nimmt sie kaum zu und hat zuvor ja sogar abgenommen :( Oder sollte sie mit fast 2 Jahren noch die Junghundefutterration bekommen? Ich dachte immer, das ginge nur bis zu 1 bis höchstens 1,5 Jahren? Ist es denn schädlich, wenn ich ihr mehr gebe als als Höchstfüttermenge angegeben?



    Bitte entschuldigt die vielen, vielen Fragen. Ich bin einfach so verunsichert!
    Würde mich unheimlich über Erfahrungen, Ratschläge und alle anderen Meinungen freuen!!


    Ganz liebe Grüße von Schnütchen und ihrer Maus :)

    Hallo ihr Lieben!


    Vielen Dank nochmal für alle eure Beiträge :)


    Der Thread ist ja nun schon etwas älter, aber ich wollte euch nun trotzdem noch bescheid geben, wie die Kleine nun heißt :)
    Ich konnte mich einfach nicht entscheiden bzw. hab eine endgültige Entscheidung immer vor mir hergeschoben (habs net so mit Entscheidungen *hust*), sie aber schon seit Längerem Lucy gerufen. Sie hört auf den Namen und ich finde ihn auch passend und ziemlich niedlich, wenn auch etwas gewöhnlich.
    Könnte mir gut vorstellen, dass ihre Spielkameradin eine Leelah wird und als Spitzname ist und bleibt sie einfach meine Püppie :liebhab:
    Werd ja sehen, welcher Rufname sich letztlich durchsetzt, vielleicht ja auch beide... und wenn ich sie mit in die Schule mitnehmen möchte, hab ich einen etwas "offizielleren" Namen.


    Lieben Gruß von Püppie-Lucy-Maus und mir

    Hallo Ihr Lieben!


    Vielen, vielen Dank für eure vielen lieben Antworten!


    Ach du je, jetzt bin ich noch unsicherer als vorher :headbash:


    Und danke für die Komplimente, ich werds ihr ausrichten ;)


    Ich werds mir nochmal durch den Kopf gehen lassen... oder vielleicht lasse ich auch einfach sie entscheiden... 3 Leckerchens mit Papierchen mit dem Namen drauf drunter... mal schauen, welches sie nimmt :D


    Werde hier auf jeden Fall berichten, was es nun geworden ist!


    Vielen Dank nochmal Euch allen!!

    Jetzt wollte ich meinen Eintrag noch editieren, aber bin schon zu spät ;)


    Also noch ein kleiner Nachtrag:
    Ja, mir ist es eigentlich wirklich egal, was andere denken. Führe meine Kleine ja auch am rosanen Geschirr durch die Gegend, das finden viele sicher auch albern, aber ich finds toll :D
    Andererseits gefällt mir der Name Lucy ja auch und damit wird man halt nicht so schnell "abgestempelt". Hinzu kommt ja auch, dass ich sie später gerne als Schulhund einsetzen würde und eine Lucy wirkt vermutlich professioneller (auf Eltern, Schulbehörde etc.) als eine Püppie, auch wenn ich den Namen noch so süß finde :D
    Hach, ich kann mich sowieso immer so schwer entscheiden.


    ChaosDogs: Vielen Dank! Werds mal probieren!
    Jeanny ist ein wunderschöner Name!! Unser erster Hund hieß so! Ansonsten hätte ich meine Süße auch so genannt! Und Felisha mag ich auch! Mein Kaninchen hieß Feli :)

    Hui, Ihr seid so schnell... da komm ich ja gar nicht mit dem Schreiben nach :)


    Vielen Dank auch für eure weiteren Beiträge!


    Ah, also wird es doch nicht einheitlich in Bayern so negativ aufgefasst!


    Ja, das mit dem alle paar Monate nen neuen Namen ist so ne Sache ;)
    Geht natürlich gar nicht, ich weiß...


    Hm, jetzt wollte ich gerne ein Bild einfügen, aber kann ich das auch direkt hier einfügen oder muss ich es dazu irgendwo hochladen?


    LG[/img]

    Wooow, Ihr seid so schnell *freu*, danke!!


    Leela: Hey, du heißt ja sogar auch Leela! Ich finde den Namen wirklich toll! Ich könnte mir auch "Lucy und Leela" super zusammen vorstellen, wenn ich noch eine kleine Spielkameradin für meine Maus hole (in ein, zwei Jahren), das würde echt toll passen :)
    Und Numa ist super! Das Problem, dass niemand den Namen versteht, kenne ich auch! Pippie (oder gar Pipi...ähem)...naja.
    Numa... ist das zufällig aus dem Buch "Kelch und Schwert" (oder so ähnlich)?? Ich hatte mir auch Llynya überlegt!


    @dieschweizer: Ja, niedlich-dumm... ok, ich liebe meine Kleine wirklich, aber man muss sagen, ein wenig trifft das schon auf sie zu :D Aber dennoch...


    @kyuketsuki: Ja, tussig... wobei ich persönlich nix gegen tussig habe. Würde mich selbst nicht als tussig bezeichnen... dennoch ist ihr Geschirr ...na wie sollte es auch anders sein - rosa *gg*


    meckmeck: Danke :) Schön, auch solch positive Meinung mal zu hören! Peppi ist keine gute Idee... der Rüde meiner Eltern heißt Pepper und wird oft auch Peppi genannt :)


    Freue mich über weitere Meinungen!
    Was sagt Ihr denn zu Lucy... irgendwie hatte ich mich damit jetzt auch schon angefreundet... Vielleicht nenne ich sie auch tatsächlich Lucy und ... meine kleine Püppie ist sie ja weiterhin... sowieso :liebhab:

    Hallo Ihr Lieben!


    Meine kleine Maus ist acht Monate alt, zuckersüß... und sie heißt Püppie! :herzen1:
    Zumindest heiß sie noch bis vor einiger Zeit so.
    Ich finde dieses Namen wunderschön und wahnsinnig niedlich... sie ist halt einfach meine Süße, und genau das drückt dieser Name für mich aus. Püppie heißt - so dachte ich zumindest immer - etwas Niedliches. Ich sollte vielleicht noch dazu sagen, dass sie eine kleine Cavalier King Charles Spaniel Hündin ist, ziemlich zart... und halt einfach mit einem püppigen Gesicht :D


    So weit so gut.
    Aber: Ich bekomme nur (!) negative Reaktionen auf diesen Namen. Es stünde für Tussi, klinge nuttig, nach Paris Hilton Hund, wäre eine Verarsche für den Hund,... zumindest in Süddeutschland scheint dieser Name mit einer wahnsinnig negativen Konnotation belegt zu sein :???: Soweit ich das mitbekommen habe, sieht das woanders ganz anders aus, aber vielleicht ist das auch nur Zufall.
    Nunja, ich lebe ja nun einmal hier und nehme meine Kleine zur Zeit mit in die Uni und später - soweit möglich - auch mit in die Schule. Bin echt niemand, der darauf hört, was andere sagen und denken. Aber mittlerweile mag ich den Namen Püppie schon gar nimmer sagen, weil er so negativ aufgefasst wird. Und ich möchte ja nun meinen Hund auch nicht mit einem "Schimpfnamen" rufen :shocked:


    Habe mich also über weitere Namen informiert und finde Lucy sehr schön! Ich wollte eigentlich immer einen "besonderen" Namen für meine Kleine... Lucy ist nun nicht wirklich etwas Außergewöhnliches, aber klingt niedlich, wie auch etwas frech... sehr passend :D


    Finde auch Leela, Leia, Amy, Ciela, Yuki, Zari oder Delilah schön.
    Der Name sollte niedlich klingen, feminin und auch hübsch.


    Langer Rede kurzer Sinn:
    Wie steht Ihr zu dem Namen Püppie? Kennt Ihr Püppies? Kann man seinen Hund beruhigt so nennen oder ist es tatsächlich eine Beleidigung? Als Ruf- oder eher als Kosename?
    Und wie schauts mit den anderen Namen aus? Habt Ihr vielleicht weitere schöne Vorschläge?


    Würde mich sehr über Eure Meinungen freuen!


    Liebe Grüße
    vom Schnütchen und ihrer Püppie/Lucy/...?

    Hallo Hummel!


    Vielen lieben Dank für deine Antwort und für deine Geduld mit mir :smile: !
    Bin immer etwas überbesorgt :D


    Werde dann jetzt wirklich erstmal nur das Terra Canis verfüttern, scheint ihr ja richtig gut zu schmecken!
    Aber auf Dauer ist das natürlich leider zu teuer.
    Aber wenn sie größer ist, kann ich ja auf etwas anderes umstellen. Und vielleicht trauen wir uns dann ja auch nochmal an ein Trockenfutter oder sogar barfen ran!


    Ganz lieben Gruß vom Schnütchen und ihrer kleinen Feinschmeckerin