Beiträge von Schnütchen

    Huhu :smile: !


    Sooo, nach langem Überlegen habe ich jetzt mal Terra Canis Welpenfutter bestellt... und es schmeckt ihr sehr gut *freu*!!


    Über dieses Happypets Much bin ich auch schon gestolpert und kann mir sehr gut vorstellen, damit das barfen anzufangen!! Allerdings muss ich dafür erstmal eine Tiefkühltruhe organisieren. Hm... vielleicht kann ich die Tiefkühltruhe von meinen Vermietern mitnutzen? Oder doch eine selbst kaufen? Mal sehen.
    Solange sie Welpe ist, möchte ich ihr jetzt aber das Terra Canis Welpenfutter geben. Auch wenns ja leider sehr teuer ist.


    Kann ich dann trotzdem noch Hüttenkäse etc. dazu füttern? Schon, oder?


    Bin jetzt noch am Überlegen, ob ich ihr noch zusätzlich etwas dazugeben sollte für den Knochenaufbau etc.??
    Eigentlich sollte das Terra Canis ja reichen. Aber sie war vorher, wo sie so wenig gefressen hat, sicher unterversorgt - kann und soll ich das noch irgendwie nachholen??
    Mit Grünlippmuschelextrakt??
    Auf der Seite von Happypets Much hab ich auch gelesen, dass man Welpen noch Calcium Carbonicum geben soll, sofern sie anfangen, die Vorderpfoten auszudrehen. Also, manchmal dreht sie die schon etwas zur Seite. :shocked:


    Hui, mit den Zusätzen kenn ich mich ja nun gar nicht aus.


    Habt ihr nochmal einen Tipp? Das wäre echt lieb!


    LG vom Schnütchen und ihrer kleinen Maus

    Hallo!


    Habe jetzt mal direkt bei Kiening angefragt, ob die Fertigmenüs auch für Welpen geeignet sind. Sie haben daraufhin geantwortet, dass sie nur die Fertigmenüs nicht Welpen verfüttern würden, sondern dass es ja gutes Welpenfutter im Handel gibt.


    Ich habe mir jetzt erstmal ein paar Terra Canis Nassfutterdosen, extra für Welpen, bestellt. Die sind zwar leider sehr teuer, aber sollen ja auch sehr gut sein. Hoffentlich mag sie die :smile: !


    Und eventuell überlege ich mir das mit dem Platinum dann ja doch noch mal. Wenn hier alle so davon schwärmen...


    LG,
    Schnütchen

    Hallo ihr beiden!
    Vielen lieben Dank nochmal für eure Antworten!!


    Hab jetzt heute schon wieder den ganzen Abend im Internet gelesen bzgl. Futter. :headbash:
    Habs jetzt nämlich nochmal mit dem Canis Alpha versucht und sie frisst es leider ziemlich schlecht. Selbst das Aufpeppen hilft wenig (ihr hattet mich ja schon gewarnt).


    Platinum Natural hab ich mich informiert... das ist zwar gut für mäkelige Hunde, aber auch viel Unnatürliches drin und es wurden oft Plastikteile drin gefunden :shocked: !
    Naja und zig andere Futtermittel... alles nichts.
    Und Trockenfutter ist ja eh schwierig...das wird sie ja alles wohl auch net besser fressen.


    Wie schauts denn aus mit dem Kiening Fertigmenü (Nassfutter)?
    Das klingt ja sehr gut. Aber: Ist das für einen Welpen ausreichend??? Ist da alles drin, was sie an Nährstoffen braucht? Oder was sollte ich dazu füttern? Hab mich schon an den Hersteller gewandt, aber naja...was sollen die dazu auch sagen.
    Kann natürlich versuchen, das zu mischen mit Canis Alpha (also abwechselnd), aber befürchte auch, dass sie dann das Canis Alpha gar nimmer anrühren wird.


    Dass ich mir bald ne Gefriertruhe anschaffe zum Barfen, ist jetzt übrigens entschieden :D
    Aber was mache ich bis dahin??


    Glg vom Schnütchen und ihrem mäkligen Hundeanhang ;)


    Edit: Vielleicht gibt es ja auch ein anderes gesundes (Welpen)Trockenfutter, das auch kleine Gourmets gerne fressen? Irgendwie hab ich da leider noch net das Richtige gefunden.

    Hallo nochmal!


    Habe jetzt mal ein wenig über das Platinum Natural gelesen und das scheint ja wirklich ganz toll zu sein, gerade für mäkelige Hunde.
    Hatte das dann bei futterfreund schon im Einkaufskorb liegen, hab nochmal gegoggelt und entdeckt, dass da Plastikteile en masse drin gefunden wurden (auch wenn das wohl schon etwas her ist). :shocked:
    Gibt es das Problem immer noch??
    Also ich weiß ja nicht...


    Also dann wohl doch Kiening Nassfutter ;) Und ich glaub am Barfen komm ich über kurz oder lang eh net vorbei ;)


    LG

    Hallo!


    Meine Kleine ist leider auch ziemlich mäkelig. Allerdings ist sie auch gerade im Zahnwechsel, vielleicht liegt es daran?
    Ihr Trockenfutter hat sie aber auch von Anfang an recht ungern gefressen. Ich gebe ihr Canis Alpha, aber das frist sie recht ungern... nur wenn sie wirklich Hunger hat oder ich sie füttere :headbash: !
    Ich habe auch schon Quark und Hüttenkäse drüber gemacht...naja, klappt nur bedingt besser.
    Zwischendurch habe ich ihr jetzt mal Rinti Nassfutter bestellt gehabt, das hat sie gefressen wie nichts Gutes!!
    Das Problem ist ja, dass sie wirklich ziemlich dünn ist :(
    Soll ichs jetzt weiterhin mit Canis Alpha versuchen (müsste jetzt ein neues Paket bestellen) oder vielleicht wirklich mal mit Kiening??
    Denn Nassfutter scheint ihr ja zu schmecken.


    Meine Frage ist nun v.a., ob das Kiening Fertig Menü für einen Welpen ausreicht?? Ist darin alles enthalten, was sie braucht? :hilfe: Ich meine, es heißt ja Fertig Menü... aber vielleicht ist das dann nur für erwachsende Hunde geeignet?


    Würde ja auch gerne barfen... aber leider habe ich nur ein Winzgefrierfach :( :


    Oder vielleicht habt ihr noch eine bessere Idee??
    Dieses Platinum Natural... ist das denn auch so ein hochwertiges, natürliches Futter? Wobei ich ja auch wieder Bedenken hätte, dass sie es nicht frisst (weil Trockenfutter).


    Würd mich sehr über Ratschläge freuen :)


    Das Schnütchen

    Hallöchen!


    Hui, hier war ja einiges los im Thread :smile:


    Erstmal vielen lieben Dank für eure Antworten auf meine Fragen, SuB und Hummel!! Ihr habt mich da doch sehr beruhigt!


    In den letzten Tagen habe ich meine Kleine jetzt mit dem Rinti Dosenfutter gefüttert... hatte das ja bestellt, weil angeblich 100% reines Fleisch + Kartoffeln bzw. Reis drin sein sollte in der Sensible Version. Naja...auf der Dose stand dann letztlich auch was von tierischen Nebenerzeugnissen...hmpfff...
    Naja, der Kleinen hats auf jeden Fall super geschmeckt - hat gefressen wie ein Weltmeister, im Gegensatz zu sonst ;)
    Habe jetzt für morgen noch eine Dose und dann kauf ich das aber nimmer nach.


    Werde ihr dann danach also wieder das Canis Alpha Pur füttern und das mit Hüttenkäse, Quark etc. etwas aufpeppen, damit sies besser frisst. Das ist doch in Ordnung, oder nicht? Oder ist das dann schon wieder zu viel Calcium?


    Und wieso das Ei denn eigentlich ohne Schale verfüttern? Weils dann zu viel Ca wäre?


    Hab mich mal schlau gemacht, wie viel so eine Kühltruhe kostet :shocked: öhm ja....nicht ganz billig. Aber werde mich auf jeden Fall noch weiter mit dem Barfen auseinandersetzen. Ein Freund von mir barft ja auch, der kann mich da auch etwas "einführen" und dieses Forum ist ja ohnehin spitze :gut: !


    Erstmal schauen, wies jetzt mit dem Canis Alpha läuft... wahrscheinlich rührt sie das jetzt nach dem kleinen Rinti-Abenteuer gar nimmer an :headbash: .


    Einen lieben Gruß und vielen Dank nochmal für eure Hilfe!


    Schnütchen

    Hallo ihr Lieben =)


    Meine kleine Maus, eine Cavalier King Charles Spaniel Hündin, ist jetzt beinahe 5 Monate alt. Nachdem mir ein Freund zu Canis Alpha Pur geraten hat, füttere ich sie damit. Zusätzlich dazu gibt es ab und an gekochtes Hähnchen, Reis, Nudeln, Hüttenkäse sowie Leckerchen von Rinti (100%iger Fleischanteil - angeblich).
    Nun habe ich heute ein wenig das Internet unsicher gemacht und bin mir nun doch sehr unsicher, ob die Ernährung für meine Kleine ausreicht, v.a. bzgl. der Calcium-Versorgung.
    Meine Mutter war letztens ganz entsetzt, als ich ihr erzählt habe, dass ich noch nie ein Ei gefüttert habe, denn das wäre ja so wichtig wegen des Calciums.


    Barfen wurde mir von meinem Freund ebenfalls nahegelegt. Klingt jetzt vielleicht etwas seltsam, aber ich habe leider nur ein Winz-Gefrierfach... ist das trotzdem möglich? Ich kann natürlich nicht jeden Tag zum Metzger laufen. Habe mir aber gerade schon ein Buch zum Thema bei amazon bestellt, da ich überzeugt bin, dass das die natürlichste und gesündeste Ernährungsweise ist.


    Aber das Ganze dauert ja auch ein wenig, bis man drin ist (zumal ich mir vorher wohl ein Gefrierfach kaufen müsste?! :???: wie macht denn ihr das so?)
    Aber: Was mache ich in der Zwischenzeit??
    Ich habe gerade ziemlich Angst, dass ich meine Kleine mit Calcium (und was auch immer noch alles) unterversorge.
    Bei Canis Alpha Pur steht ja, dass es für jedes Alter geeignet ist. Wird meine Kleine da tatsächlich genug versorgt??


    Oder wie kann ich bis zur Barfumstellung Calcium etc. ausreichend zufüttern? Kann ich ihr vielleicht ein (ganzes, gekochtes) Ei pro Woche geben? Mehr? Weniger?


    Leider frisst sie ziemlich schlecht und wenig. Sie hat regelrechte Fressattacken, in denen sie sehr viel frisst, aber manchmal frisst sie auch nur sehr wenig, sodass sie relativ dünn ist.
    Wenn ich ihr Hüttenkäse über CA gebe, frisst sie es allerdings gern :)
    Damit sie etwas zunimmt, habe ich vorhin Rinti Sensibel (angeblich mit 100% Frischfleisch) bestellt. Mein ihr, das kann ich ihr - erstmal - geben?


    Es tut mir leid... so viele Fragen und alles ein großes Durcheinander... genauso, wie gerade in meinem Kopf :headbash:


    Ich hoffe auch sehr, dass meine Fragen hier ins Unterforum passen und auch nicht bereits zig Mal gestellt und beantwortet wurden!
    Ich werde mich hier auf jeden Fall noch etwas durchlesen.


    Würde mich sehr über eure Hilfe freuen! :hilfe:


    Liebe Grüße,
    das Schnütchen