hi!
eine mischung aus dominanz und ängstlichkeit gibt es eigentlich nicht!
entweder hü oder hott :wink:
hunde, die angst haben, plustern sich meisten auf und "makieren den dicken max", verkriechen sich (bildlich gesprochen) aber bei der nächsten gelegenheit unterm sofa.
"dominante" (eine beschreibung mit diesem adjektiv ist immer eine gradwanderung, aber das is ein anderes thema *g*) hunde sind selbstsicher, ruhig und souverän. die haben es nicht nötig, sich auzuplustern!
von dem was du erzählst, würde ich als ihr vermeintliches dominanzverhalten nicht als ein solches deuten. um ehrlich zu sein, traue ich mich aus der ferne heraus jetzt aber auch kein urteil über deine hündin/ihren charakter zu bilden, denn ich kenne sie ja nicht!
meine vermutung (und es ist wirklich nur eine, ich kann mich auch irren) ist, dass deine hündin wirklich eher ängstlich ist und es an dir ist, ihr die sicherheit zu vermitteln, die sie braucht, um entspannt anderen hunden zu begegnen (aus deinem text lese ich heraus, dass das das problem ist, oder?!)
du musst ihr zeigen "ich pass auf dich auf, solange ich da bin, passiert dir nix!".
lass ihr die zeit, die sie braucht, um von sich aus, auf andere hunde zu zugehen. wenn hunde auf sie zulaufen, stell dich zwischen sie und den fremden hund. damit hast zum einen vermieden, dass der andere hund sie (aus hundesicht) provoziert und bedroht/bedrängt und du vermittelst ihr "ich pass auf dich auf, keine angst, der kommt dir nich zu nahe,solange du es nicht willst".
belohne sie, wenn sie sich korrekt verhält, d.h. wenn sie ohne radau zu machen, an anderen hunden vorbeigeht und gib ihr sicherheit durch ruhe und gelassenheit.
und mal ganz nebenbei: wenn sie nicht möchte, dass ein anderer hund sie intensiv beschnüffelt, dann ist das völlig okay.
offensichtlich zeigt sie das auch (knurren, vermutlich legt sie die ohren an etc.) und wenn andere hunde das nicht akzeptieren bzw. nicht darauf reagieren, dann gibt es aus ihrer sicht eben nur noch den weg zu schnappen!
auch an dieser stelle bist du gefragt: trenne die hunde, wenn du merkst, der andere hunde reagiert nicht auf ihre signale!
erst wenn deine hündin wieder an sicherheit gewonnen hat und sich dessen sicher ist, dass ihre signale auch bemerkt und respektiert werden, kannst du sie wieder "freier" mit anderen hunden zusammen lassen.
sorry, ist sehr lang geworden, ich hoffe, ich hab nicht zu wirr geschrieben!
lg rike