Beiträge von Angel3

    hi!

    eine mischung aus dominanz und ängstlichkeit gibt es eigentlich nicht!
    entweder hü oder hott :wink:

    hunde, die angst haben, plustern sich meisten auf und "makieren den dicken max", verkriechen sich (bildlich gesprochen) aber bei der nächsten gelegenheit unterm sofa.
    "dominante" (eine beschreibung mit diesem adjektiv ist immer eine gradwanderung, aber das is ein anderes thema *g*) hunde sind selbstsicher, ruhig und souverän. die haben es nicht nötig, sich auzuplustern!

    von dem was du erzählst, würde ich als ihr vermeintliches dominanzverhalten nicht als ein solches deuten. um ehrlich zu sein, traue ich mich aus der ferne heraus jetzt aber auch kein urteil über deine hündin/ihren charakter zu bilden, denn ich kenne sie ja nicht!

    meine vermutung (und es ist wirklich nur eine, ich kann mich auch irren) ist, dass deine hündin wirklich eher ängstlich ist und es an dir ist, ihr die sicherheit zu vermitteln, die sie braucht, um entspannt anderen hunden zu begegnen (aus deinem text lese ich heraus, dass das das problem ist, oder?!)
    du musst ihr zeigen "ich pass auf dich auf, solange ich da bin, passiert dir nix!".
    lass ihr die zeit, die sie braucht, um von sich aus, auf andere hunde zu zugehen. wenn hunde auf sie zulaufen, stell dich zwischen sie und den fremden hund. damit hast zum einen vermieden, dass der andere hund sie (aus hundesicht) provoziert und bedroht/bedrängt und du vermittelst ihr "ich pass auf dich auf, keine angst, der kommt dir nich zu nahe,solange du es nicht willst".

    belohne sie, wenn sie sich korrekt verhält, d.h. wenn sie ohne radau zu machen, an anderen hunden vorbeigeht und gib ihr sicherheit durch ruhe und gelassenheit.

    und mal ganz nebenbei: wenn sie nicht möchte, dass ein anderer hund sie intensiv beschnüffelt, dann ist das völlig okay.
    offensichtlich zeigt sie das auch (knurren, vermutlich legt sie die ohren an etc.) und wenn andere hunde das nicht akzeptieren bzw. nicht darauf reagieren, dann gibt es aus ihrer sicht eben nur noch den weg zu schnappen!
    auch an dieser stelle bist du gefragt: trenne die hunde, wenn du merkst, der andere hunde reagiert nicht auf ihre signale!

    erst wenn deine hündin wieder an sicherheit gewonnen hat und sich dessen sicher ist, dass ihre signale auch bemerkt und respektiert werden, kannst du sie wieder "freier" mit anderen hunden zusammen lassen.

    sorry, ist sehr lang geworden, ich hoffe, ich hab nicht zu wirr geschrieben!
    lg rike

    hi!
    ich schließ mich da mal leoline an!
    eigene/persönliche erfahrungen mit schwangerschaft, geburt und baby hab ich keine (ist auch noch nicht geplant) aber ich habe im letzten jahr einen welpen großgezogen und manchmal ist mir echt der ar*** auf grundeis gelaufen (ums mal salopp zu sagen)...

    mir war klar, dass es anstrengend ist und viel zeit und mühe kostet, aber an manchen stellen war ich wirklich froh, dass sich meine brüder oder meine mum mal um ihn gekümmert haben!
    alles in allem hatte ich auch noch einen relativ pflegeleichtes monster hier- er hat von der ersten nacht an durchgeschlafen (von 23 uhr bis 5 oder 6 uhr), was absolut keine selbstverständlichkeit ist. außerdem war er anfangs (bis auf eine leichte ohrenentzündung) nicht krank, was ebenfalls keine selbstverständlich ist.

    ich will das jetzt um himmels willen nicht schlecht machen- kinder und hunde sind was ganz tolles und es ist auch klasse zu sehen, wenn kinder und hunde gemeinsam aufwachsen können, aber es ist auch wirklich sehr anstrengend beiden gerecht zu werden, gerade wenn die konstellation "welpe-säugling" ist...
    ich persönlich würde aus meiner erfahrung (ok, mit 18 jahren ist da vllt. noch nicht so viel vorhanden, aber wenn man im kindergarten arbeitet, kriegt man einiges mit) auch eher dazu raten, dass das kind aus dem gröbsten raus sein sollte (kindergartenalter) und dann erst einen hund dazu holt.

    ich wünsche euch jedenfalls, dass ihr den für euch besten weg findet- egal wie der nun aussieht!
    lg rike

    Zitat

    hallo fly,
    du solltest dich schon erstmal richtig informieren

    bei napur gibt es sogar eine eidesstattliche erklärung für die produktion

    nebenprodukte bestehen aus innereien wie herz,lunge leber nieren pansen und geflügelmägen in LEBENSMITTELQUALITÄT

    kann ich dir gern zur ansicht schicken.


    das wissen wir ja nun mittlerweile, da hast du ja schon zwei seiten vorher einmal erwähnt!

    also irgendwie drehen wir uns hier im kreis und so langsam komm ich mir (auf gut deutsch gesagt) leicht verar**** vor.

    uns wird vorgeworfen, wir hätten keine argumente mehr, nur wird irgendwie nie richtig auf unsere argumente eingegangen, oder erst sehr spät- kommt mir sehr seltsam vor!

    aber um NOCH MAL auf diese aussage mit den nebenerzeugnissen zu kommen: dass es innerein sind, die in lebensmittelqualität verarbeitet werden, ist alles wunderbar, nur:

    1) warum wird es nicht genau deklariert? (auf dem futter)
    2) warum sind in dem futter nur innereien und kein "normales" fleisch (mir fehlt grad des richtig wort, ich hoffe, ihr wisst, was ich meine)

    alles sehr komisch hier...
    lg rike

    hi!

    also ich habe im hinterkopf, dass es eine "farblehre" bei hunden gibt.
    diese besagt, dass rottöne (oder auch pink etc.) eine gewisse unruhe in hunde auslöst.
    unsere trainerin empfiehlt daher auch immer geschirre, leinen und halsbänder in dunkleren farben, wie schwarz, grün, blau etc.

    ich weiß nicht mehr ganz genau, wie das war, ich müsste mal im trainingstagebuch nachgucken, da hat sie das in unserer ersten stunde erklärt und aufgeschrieben oder ich frag sie morgen noch mal, wenn ich daran denke!

    lg rike

    hi!
    royal canin hat wirklich ziemlich viel rohprotein. welpen brauchen zwar etwas mehr als erwachsene hunde, aber nicht so viel!
    im übrigen ist royal canin sowieso nicht der hit, von der zusammensetzung her (aber das ist ein anderes thema)!

    ich würde dir empfehlen, dich mal mit "timberwolf southwest" oder "canidae" auseinanderzusetzen, wenn es trofu bleiben soll, ansonsten kann ich dir nur das barfen (roh ernähren) wärmstens empfehlen! :wink:

    lg rike

    hallo!

    ich hab mir das buch gestern gekauft und an einem abend durchgelesen!
    es ist gut verständlich geschrieben und ich stimme anij zu: mir gefällt ebenfalls die art, wie an das thema herangegangen wird!
    das jagdverhalten ist und bleibt ein natürlicher instinkt und genau so und nicht anders sollte man an diese sache rangehen!

    die autorin wehrt sich strikt gegen starkzwangmittel (teletak etc.), begründet dies mit beispielen und konkreten beschreibungen und zeigt alternativen auf und zwar völlig ohne gewalt o.ä.!

    meiner meinung nach ist dieses buch auch sehr gut für leute geeignet, die nicht davon betroffen sind, die also das jagdverhalten ihres hunde gut unter kontrolle haben, da hier sehr schöne praktische übungen beschrieben sind, wie man die bindung zu seinem hund noch mehr vertiefen kann und die einfach ins alltägliche leben einbauen kann!

    ich bin jedenfalls begeistert von diesem buch!

    lg rike

    Zitat


    Hier werden alle Futtersorten beschrieben und auseinander gepflückt.

    KORREKT!!! ganz genau richtig und meiner meinung nach ist das auch völlig legitim! ICH will wissen, was ich meinem hudn gebe und wenn ich dafür tagelang ein futter bis ins letzte, mir zur verfügung stehende, detail zerpflücken muss, dann tue ich das sehr gerne! es ist absolut in ordnung, wenn ein potentieller neuer kunde das neue futter (oder was auch immer) ganz genau "untersuchen" will, oder etwa nicht?

    Zitat

    Das in der Geflügelpfanne mehr Rind ist habe ich vorher schon geschrieben. Rind ist die Basis aller SOrten bei Napur.

    nur warum werden wir wohl nie erfahren. mich überzeugt ein futter nicht, was "geflügelpfanne" heißt und in dem hauptsächlich rind ist!

    Zitat

    Ich verstehe nicht warum hier so erscheint es mir Napur übelst schlecht gemacht wird.

    ich denke nicht, dass napur schlecht gemacht wird. es ist nun mal einfach nicht von der hand zu weisen, dass es da einige "seltsame" lücken udn ungeklärtheiten gibt, auf die wir keine antworten bekommen!
    wenn du der meinung bist, dass napur so ein tolles futter ist- bitteschön!
    ich bins nicht, definitiv nicht!

    Zitat

    Ich habe zig Züchter als Kunden, meinen Sie wirklich das sich diese Züchter irren? ( ich glaube nicht )

    ob züchter oder nicht, jeder mensch kann sich irren oder falsch liegen! nur weil ein mensch züchter ist, heißt es nicht, dass dieser auch gleichzeitig mehr erfahrung in sachen futter hat!
    ich kenne auch einige züchter, die auf frolic, pedigree und co. schwören. und was sagt uns das? ich denke, dass muss ich nicht weiter vertiefen! (nur um jetzt gleich den wind aus den segeln zu nehmen: ich vergleiche napur nicht mit frolic und/oder pedigree, ich will lediglich aufzeigen, dass "züchter sein" nicht gleichzusetzen ist mit "viel erfahrung in sachen futter"

    Zitat

    Das sind Menschen die sich wirklich sehr gut auskennen, Menschen die davon leben. Schade das viele immer gleich an das schlechte glauben oder sich von den mitreißen lassen weil Sie denken die haben Ahnung.

    s.o. :es soll auch menschen geben, die ahnung haben, ohne dass sie züchter sind!
    und ich lasse mich offensichtlich nicht mitreißen, denn sonst würde ich sofort mit in die lobreden über napur einstimmen und stammkunde werden! ich will mich eben erkundigen und hinterfragen und lasse mich nicht mitreißen. und das man heutzutage eher mal skeptisch ist, ist wohl völlig verständlich und nachvollziehbar, oder?! :wink:

    Zitat

    Alles schnick schnack was Sie hier so schreiben, keine Argumente, keine Tatsachen.

    na jetzt wirds interessant! auf meine argumente wird irgendwie nur so wage eingegangen, daher könnte ich irgendwie das gleiche behaupten, oder nich? wie war das mit der genauen deklaration? und dem gemüse?

    nun denn, ich bin gespannt, wie es weiter geht!
    und noch einmal: ich will hier nichts schlecht machen! mich interessiert es nur und ich möchte meine meinung äußern! geschrieben kommen viele dinge anders rüber, als wenn man sie sich persönlich sagt!

    in diesem sinne,
    lg rike