Also glaubst du nicht das Jamie der kleinen ernsthaft etwas antun kann/will?
Glaub ich bin nervöser als dei beide Hunde, kann sein das vl. mein Hund merkt das ich "ängstlich" bin und deswegen so auf die kleine reagiert hat?
Dankeeeeeeeeeeee
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenAlso glaubst du nicht das Jamie der kleinen ernsthaft etwas antun kann/will?
Glaub ich bin nervöser als dei beide Hunde, kann sein das vl. mein Hund merkt das ich "ängstlich" bin und deswegen so auf die kleine reagiert hat?
Dankeeeeeeeeeeee
Beide Hunde waren an der Leine! Das erste Treffen war auf einer Wiese.
Naja er hat sie ja schon angeknurrt bevor sie ihn ins Ohr gebiesen hat... richtig gebissen hat sie ja auch gar nicht, sie wollte halt spielen!!!
Hallo!!!
Ich hätte da wieder mal eine Frage an euch:
Also meine Freundin hat eine 5 Monate alte Retrieverhündin und wir möchten gemeinsam mit unseren Hunden spazieren gehen. Mein Hund Jamie ist ein Retriever-Border Colie-Mix und schon 1 Jahr alt. Beim ersten zusammentreffen is die kleine Dame gleich mal auf meinen Jamie losgelaufen und hat ihn mal mit ihrer verspeiltheit begrüsst... Jamie hat sie angeknurrt und gezwickt? Das tat der kleinen aber nicht weh, sie is wieder auf ihn losgerannt, angehüpft, abgeschleckt, ins Ohr gebiessen... er is zunächst mal ruhig geblieben aber dann musste ich ihn wieder weg weil er seine Haare aufgestellt hat! Ich hab ihn gut zugeredet, aber das war ihm irgendwie egal... er wollte dann auch nur mehr zur kleinen hin, hab ihn allerdings nicht mehrh hinlassen! Was kann ich tun damit Jamie sich an die Kleine gewöhnt? Wie funktioniert das spazieren gehen mit zwei unterschiedlich jungen Hunden? Ich hab angst das er der kleinen etwas antut....
Danke für eure Antworten!!!
Liebe Grüße
Danke Kristy
Danke für eure Beiträge... jetzt bin ich mir sicher das ich das richtige mache
@ Bruno + Heike
nein das hasst du nicht falsch verstanden! Mein Hund schläft immer draußen, egal ob bei mir oder meinem Freund! Wenns mal so richtig eisigkalt is (wie´s in den letzten Tagen war) darf er natürlich im Keller schlafen, allerdings darf er nicht im Wohnbereich von uns übernachten.... er darf zwar am Tag ins Haus, fühlt sich allerdings draußen viel wohler... im Haus rennt er nur unruhig um und steht ständig bei der Tür. Sehe also keinen Grund warum Jamie im Haus schlafen soll wenn er sich draußen wohl fühlt.... Wir sind viel beim ihm draußen, spielen, üben, gehen spazieren und er is mit mir in der Arbeit mit! Denke also das es meinem Hund rund um gut geht
Liebe Grüße
Hallo meine Lieben!
Hätte da mal wieder eine Frage an euch:
Also mein Jamie wohnt seit er klein is schon immer bei mir zuhause, fährt seit einigen Monaten brav mit mir zur Arbeit mit und seit kurzen nehme ich ihn auch mit wenn ich bei meinem Freund bin. Dieser hat einen großen garten und wenn ich bei ihm übernachte, lass ich Jamie auch bei ihm im Garten. Haben ihm eine Hundehütte und einen Fressplatz gebaut... so jetzt zu meiner Frage: is das für einen Hund nicht zu stressig wenn er jedes mal woanders schläft, bzw. "Wohnt" .... am Tag in der Arbeit, bei meinen Eltern oder bei meinem Freund und das gleiche in der Nacht außer natürlich in der Arbeit *gg*
Danke für eure Antwort!
Lg
Hallo ihr Lieben!
Bräuchte mal wieder eure Hilfe:
Wie ihr vielleicht noch wisst, besuchen wir ja jetzt schon länger die Hundeschule und haben unteranderem gelernt, dass Sitzen bleiben und erst kommen wenn ich "Jamie Hier" rufe.... das funktioniert super - in der Hundeschule ABER zuhause beim Spaziergehen klappts einfach nicht! Ich lass mein Hundi meisten nach der Arbeit wenn wir beide nachhause kommen frei neben mir bei einem Spaziergang laufen. Er geht auch gar nicht weitweg und dreht sich ständig um ob ich noch da bin, sobald allerdings ein anderer Fußgänger, Auto oder er irgendein Tier wahr nimmt läuft er hinterher.... ich kann rufen so laut und so viel ich will.... Jamie kommt einfach nicht... er dreht sich doch nicht mal um oder reagiert auf Leckerlies oder sein Lieblingsspielzeug (welches wir immer mithaben beim Spaziergang)! Die Hundeschule hat mir hier geraten mit dem Kleinen während dem Spaziergang zu spielen oder übungen zu machen, das klappt ja, allerdings nur solange niemand zusehen ist! Wie kann ich ihm beibringen auf mein Komando "Hier" SOFORT zu hören?!??!
Habt ihr vielleicht Tipss für mich?!?!
Danke
Lg
JamieLyn
Halloooooooooo!
Also heut ist unser erster gemeinsamer Arbeitstag.... Jamie is jetzt total erledigt und schläft unter meinem Tisch -> hab in der Mittagspause (alle außer wir beide waren außer Haus) mit ihm verstecken und nachlaufen gespielt! Bin zwar am Vormittag so gut wie zu keiner Arbeit gekommen, bin allerdings erstaunt das er so "brav" ist. Am Vormittag hatte ich nicht viel Kunden, und wenn einer gekommen ist - hat er ihn angebellt... meine Kollegin is dann aber gleich gekommen und hat den Kleinen zu sich ins Büro geholt! Er ist ganze Zeit angeleint... ohne leine kann ich ihn leider nicht lassen! Unser erster Tag war bis jetzt zwar anstrengend aber sehr schön =)))))) Das einziege was er gar nicht mag ist AUtofahren in der Hundebox, sonst durfte er immer auf der Rückband sitzen wenn wir im Ort unterwegs waren und jetzt wo wir auch den Ort verlassen, muss er in die Box! Habt ihr eine Lösung wie ich ihm die Autofahrt angenehmer gestalten kann???
Am samstag erster Tag in der Hundeschule:
Wir hatten einzeltrainig damit unsere Trainerin sehen konnte was Jamie schon kann bzw. wie er vom Charakter her ist! Wir ham Sitz, Platz, Fuß geübt und Jamie durfte mit den anderen Hunden spielen - hat ihm total gut gefallen und uns auch! Zuhause habe ich dann meinen Eltern nahe gelegt das der Zustand mit dem Zwinger nicht sein darf (wurde auch in der hundeschule bestätigt) und jetzt lassen sich die beiden etwas einfallen damit er mehr Platz zum laufen hat.... leider darf ich den kleinen nur 3 Tage ins Büro mitnehmen, weil ich zwei Tag in der Woche außendienst hab!
Finds echt super das ihr mich zum nachdenken gebracht habts - werde jetzt ALLES ändern, sowohl auch das er 3 Tage mit mir mit is UND wenn er zuhause ist, dass er einfach mehr Platz hat und im Garten laufen darf!
Bin schon gespannt was die nächste Zeit so bringt.............
liebe Grüße
Supiii bin euch wirklich Dankbar über eure Antworten!
Ich freu mich echt rießig auf die neue Aufgabe, meinen Kleinen im Büro zu haben! Wird sicher schön sein wenn er ganze Zeit um mich ist! Der kleine wird am Abend froh sein, dass er mal ganze Nacht alleine schlafen kann *gg* Hab mit meinem Chef auch darüber gesprochen, da dieser sehr Tierliebend ist, sieht er darin auch kein Problem - wenn sich das Hundi natürlich zu benehmen weß, dh nicht Bellen oder Leute anhupfen.... hab mir gerade im Ebay so einen Babylaufstall gekauft - mit diesem Gitter werd ich mal meinen Arbeitsplatz umgrenzen, damit er auch weiß was sein Revier ist... mein Chef möchte nicht das er von Büro zu Büro läuft, er daf nur in meinem Bereich bleiben! Hoffentlch klappt das so wie ich es mir vorstelle -> werd euch natürlich auf dem Laufenden halten!
Danke das ihr mich endlich zum umdenken bewegt habt - DANKE!
Liebe Grüße
p.S... wird sind am Sonntag schon bei unsrer 1. "trainingsstunde"
SO MACHT DAS HUNDEBESITZEN SPASS!!!!!!!!!!!
Hab mich heute schon um eine Hundeschule gekümmert... damit ich ihm ein wenig Denkarbeit verschaffen kann! Werd meinen vierbeiner jetzt einfach mit in die Arbeit nehmen und ihm das "brav-stillsitzen" lernen. Hoffe ich mache jetzt das richtige! Ich denk mir nur gehts dem hund dabei gut wenn er von 07.00 Uhr bis 17.30 in einem Büro sitzt? Nur alle 2 Stunden für ein "Geschäft" machen rauskommt? JA oder ich mache das Richtige?!?!?!?!
Möchte natürlich etwas ändern, weil mir der kleine leid tut und ich auch darunter leide! Auch wenn das jetzt anscheinend nicht so rüber gekommen ist- ich bemühe mich immer sehr das es ihm gut geht! Kaufe ihm das beste vom beste - natürlich weiß ich auch das es damit nicht abgetan ist... deswegen werde ich alles mögliche daran setzen um es dem kleinen ein schönes Leben zu gestalten!
Liebe Grüße