Beiträge von tinkabell

    :hurra: muss mich grad mal tierisch freuen und möchte euch dran teilhaben lassen.


    Wir mussten heute mit Tinka zum TA und sie ist so'n kleiner "großer" Angstknurrer.


    Ich hatte schon viele Hunde die Angst hatten aber das war dann meistens mit Zittern, jammern ect. verbunden - Tinka jedoch versucht den TA zu verbellen und sie knurrt leider dann auch. Um sie ein wenig zu "desensibilisieren" haben wir sie im letzten halben Jahr mehrfach einfach nur so zum TA mitgenommen, wenn unsere Seniorin Tabby mal wieder hin musste. Sie war dann einigermaßen entspannt - solange sie niemand angeguckt bzw. angefaßt hat.


    Heute war sie dann dran (wegen Erkältung) und ich hatte echt einwenig Horror davor. Zur Ablenkung hatte ich eine mit Leberwurst gefüllte Futtertube dabei (Tip aus der HuSchu). Es war klasse!!!! Tinka hat zwar am Anfang einmal kurz geknurrt, sich aber dann mit der Futtertube so super ablenken lassen, dass sie nicht mal die Spritze gespürt hat. Ich war so froh :gott: - kann ich echt nur weiter empfehlen.


    LG Tinkabell

    Hallo Andrea, das hat unsere Tinka auch die ersten Monate gemacht. Mir wurde es in der HuSchu so erklärt, dass junge Wölfe ja auch die ersten Monate nur in der Höhle bleiben und manche Welpen daher auch heute noch am Anfang Angst haben die "Höhle" zu verlassen.


    Das legt sich aber auf jeden Fall mit der Zeit - heute können wir gar nicht weit genug laufen :D

    Unsere Tabby (10) macht das zur Zeit auf wieder - sie ist nämlich grad auf Diät und würde glaube ich alles fressen :kotz: , unserer Tinka (1) habe ich das von Anfang an verboten - und wenn sie gehorcht hat gab es Leckerlies - sie hat "im Moment" kein Interesse mehr an Pferdeäppeln ect.


    Da wir Tabby aus dem Tierheim haben und sie dieses Verhalten von Anfang an hatte, konnten wir nur bedingt Einfluß nehmen, wenn wir jetzt rechtzeitig nein sagen und mit irgendetwas ablenken - klappts aber grad gestern ist sie uns ausgebüxt und aufs Feld gerannt wo ein lecker Misthaufen lag - würg -

    1 1/4 Jahr ist ja noch richtig gut :D , als wir unsere Tabby vor 9 Jahren aus dem Tierheim geholt haben, hatten wir erstmal Probleme dass wir sie nicht bekommen sollten da wir in einem Mehrfamilienhaus gewohnt haben und dann hieß es, sie würden kurzfristig kommen und kontrollieren ob es ihr bei uns gut geht. - Sie kamen dann nach 3 Jahren!!! Und eigendlich haben sie auch nur geschaut ob wir Tabby überhaupt noch haben. - Ich denke dass hätten sie sich dann auch sparen können. Aber naja - besser als gar keine Kontrolle

    :p Danke für die Tips, wobei ich das mit dem Augen zuhalten auch etwas schwierig finde. Ich denke auch, dass das eher noch verunsichert.


    Bei uns in der HuSchu habe ich letzte Woche eine Futtertube gekauft, die kann mit Leberwurst o. ä. befüllt werden, dass lecken soll dann wohl ablenken und beruhigen. Ich werde dies dann heute mal testen. Wenns klappt - sag ich Bescheid

    Der Husten hat mich tatsächlich an Keuchhusten bei den Kindern erinnert, naja ich bin gespannt was beim TA rauskommt, wobei ich erstmal gespannt bin ob Tinka sich überhaupt untersuchen lässt.


    Sie mag es nämlich gar nicht wenn Fremde ihr zu nahe kommen. Wir haben sie zwar schon oft mit zum TA genommen wenn unsere Tabby hin musste - aber wirklich geholfen hat das nicht.


    Wie kann man die Hunde denn da am besten ablenken. Sie hat auch als Welpe schon beim TA geknurrt und trotz HuSchu und allem ist sie da nicht wirklich lockerer geworden? :???:

    Erstmal vielen Dank, dann werde ich heute nachmittag gleich mal hin fahren. Werde berichten was es ist - drückt mal die Daumen, dass es "nur" eine Erkältung ist.


    Aber ich mache mir wahrscheinlich gleich wieder zu große sorgen!!! Habe ich früher bei meinen Kinders so gemacht - und jetzt scheinbar auch auf meine Hunde übertragen - Gluckensyndrom :schiefguck:

    Genau davor habe ich nämlich auch Angst, wobei das mit dem "von anderen Hunden fernhalten" nicht ganz so einfach ist, da wir nämlich 2 Fellnasen haben.


    Kann sich ein Hund eigendlich auch bei Menschen anstecken :???: , meine Tochter ist nänlich zur Zeit "tierisch" :^^: erkältet?

    Guten Morgen,
    wir sind neu hier und haben da gleich mal eine Frage:
    Unsere Tinka (1 Jahr alt) hat seit gestern Husten - in unregelmäßigen Abständen und mit ganz viel Schleim, den sie manchmal auch abhusten kann - weiß und zähflüssig.


    Sie wirkt dabei nicht wirklich krank, ist zwar schmusebedürftig aber ihr Appetit hat bisher noch nicht darunter gelitten. Ich habe nur das Gefühl, dass sie erheblich weniger trinkt als sonst.


    Sollte man damit gleich heute zum TA - oder erstmal abwarten?? :???:


    LG Birgit