Beiträge von Leoline

    Danke, das mit der Hausarbeit ist gut. er holt zwar die zeitung von draußen, allerdings nimmt er sie dann mit auf seine Decke und zerfetzt sie.Aber das könnte ich ihm ja beibringen.
    Nen Buch mit Kunststückchen usw. hab ich das ist acch echt gut, aber ich kann ja nicht dauernt was machen wo er sich konzerntrieren muss. Immoment versuche ich ihm " Mach Heia" (sowas wie toter hund) beizubringen, so ganz kapierte r das nicht. Aber ich werde weiter üben.

    Zitat

    Gibt es bei Dir in der Nähe keine Schwimmtherapie für Hunde? Als Skipper Probleme mit den Muskelbändern an den Hinterbeinen hatte und nicht rennen durfte, hab ich Schwimmtherapie mit ihm gemacht. Erstens hat ihn das wunderbar ausgelastet und zweitens die Muskulatur aufgebaut ohne seine Gelenke usw. zu belasten.

    Ich mach Therapie mit, 2x die Woche.Auf'm Wasserlaufband, das macht ihn auch müde.Aber das reicht ja nicht....

    Okay waren ebend bei Therapie, hab halt mal nach gefragt wie lange es noch ungefähr dauern wird, bis er spielen darf. Und wegen seines Rückfalls wird es wohl noch bis Anfang Sommer dauern. :shock: :tear:

    Jetzt brauch ich echt Beschäftigungstoff für die nächsten Monate.
    Also wer Ideen hat und wenn sie noch so crazy sind, immer her damit :flehan:


    :blume:

    Warum sagen eigentlcih immer so viele kleine Hunde sind nicht erzogen? Also ich kenn ne Menge großer Hunde die nicht erzogen sind und die find ich schlimmer.

    Hatte das letztens auch, leo lief ohne Leine sind dann nem Hund entgegen gekommen der auch ohne Leine lief.Ich hab Leo dann an die Leine genommen da ich nicht will das er spielt (Krankheitsbedingt) und was macht der blöde Onkel er lässt seinen trotzdem an meinen. Und ich hatte noch die blaue Leine-das ist bei uns die Leine an dem er nix machen darf außer auf mich achten und somt auhc nicht an nem Hund schnüffeln. Ich dem Mann also gesgat er solle bitte seinen Hund daweg nehmen und der Hund war um einiges schwerer als meiner und der sagte nur wenn er geht dann kommt seiner schon mit. Ich hätte ausrasten können. Echt toll!!
    Ich mein ich hab auch nen (bald) großen Hund aber bei uns sind es echt meistens die großen Hundebesizter die glauben sie dürften alles.

    Und ich find's auch net schlimm wenn Kleinhundbesitzer ihre mal auf den Arm nehmen, hab ich bei meinem auch mal machen müssen. Z.B. unsere Nachbarn haben eine Mini-Hundedame, wenn man die übersieht ist die platt. Und leo war von Anfang an zu groß für sie also hat sie sie hochgenommen. Ich mein ich will ja auch nicht das sich nen Bernhadiner auf meinen draufsetzt, also kann ich auch verstehen das dieses hundebsitzer nicht wollen das sich nen Setter auf so nen Mini-Hund setzt.

    Danke Schnuppchen :knuddel:

    Tja mein Hundi hat HD, und bis er genug Musekln aufgebaut hat muss ich ihn ja irgendwie beschäftigen. Ich mein er ist jeden morgen 4 Stunden allein und wenn ich dann nach Hause komme kann ich leider nicht mit ihm spazieren gehen und sagen jetzt tob dich aus. Sowas geht halt nur sehr begrenzt. Das hört sich vielleicht so an als ob ich denn ganzen Tag um den Hund rumwusel aber so ist das net. Ich bin in der Oberstufe, vor allem immoment mitten in der Klausuren Phase.Und da will ich die Zeit die ich für den Hund hab, ihn wenigstens auslasten.

    Also ich kann manche Leute gar nicht verstehen (sowie ne Freundin von mir) das die nur 3 mal am Tag 15min rausgehen und sonst nix mit ihm machen. Ich find das so langweilig nicht mit ihm toben zu können.Oder auch wenn Leo vor ein paar Monaten noch mit seinen Kumpels in der Schule rumgetobt ist, hab ich mich gefreut weil mein Hund sich freut. Will damit sagen ich will ihm wenigstens ein bisserl was bieten, auch wenn es lange nicht das gleiche ist.

    Aber irgendwie ist er seit der Zeit auch mehr auf mich bezogen, ebend z.B. bin ich uas der Schule gekommen und bin dann direkt mit leo weiter.Also Tasche rein-Hund raus und ab. Ich war mal wieder zufaul Halsband und Leine mitzunehmen und Hundi musste auch ziemlcih dringend.Ich also auf's Feld mit ihm. Tja da ist er dann auch etwas abgefetzt(ich kann ihn ja nicht immer festhalten).Wir also weiter spaziert und ich nicht aufgepasst und dann kommt ne Frau mit 2 Hunden angeleint!! Ich hab schon gedacht jetzt ist vorbei, hab ihn trotzdem gerufen und was macht er er kommt. Ich war echt perpelx, das hätte ich irgendwie net erwartet.Früher wäre er sofort dahin geschossen und jetzt.
    Also diese Zeit ist zwar net toll aber auf der anderen Seite bringt die auch wieder was...


    Naja falls noch jemnad Ideen hat, immer her damit.

    Danke für eure Anteilnahme, find ich echt toll :sport:

    Nen Kong ist auch ne gute Idee, wir haben so nen Ball wo leckerlis rausfallen den darf er allerdings nicht benutzen da er sich dabei so freut und rumspringt und wieder ausrutschen könnte.

    Werde gleich mal einen seiner lieblingskaustangen mit raus nehemn und irgendwo verbuddeln, mal sehen ob er das macht *g*. Buddeln darf er allerdings nur in MAßen da Leo auch dabei immer total abgenht.Er buddelt rennt ne Runde buddelt wieder usw. Und sowas geht halt noch nicht. Irgendwann schon... Seine Muskeln sind auch schon viel mehr geworden das ist total klasse, aber halt noch nicht genug als das sie ein Spiel mit nem anderen hund aushalten würden.

    Mhh naja, eure Ideen hab ich auch alle schon umgesetzt. Gut das mit den Schüsseln oder Joghurtbecher macht er nicht.keine Ahnung warum aber er schnuppert und geht dann. Naja wenn er das nicht will, werde ich es ihm auch nicht aufzwingen.
    Das ich nicht gesagt habe dass Leo ja nicht spielen darf wegen seiner OP usw., tut mir leid.Dachte mitlerweile wüssten es die meisten... :freude:

    Wie lange er sich noch schonen muss? Tja meine Therapeutin meinte am Anfang (das war Ende Januar) so um die 2 Monate. Wegen seines starken Rückfalls wirds wahrscheinlich noch etwas länger dauern. Selbst wenn er wieder spielen darf dann muss ich erst mal nen Hund treffen der weniger als er wiegt und dann noch spieln darf(davon gibt's bei uns net soviele)...

    Dieses Knepig und Klurig könnte ich ja auch selbst bauen, so ungeschickt in Sachen Handwerk bin ich nicht :freude: Ist ne gute Idee. :gut:

    Gestern hab ich Leo Hürden gebaut, für'n Garten.Sehen aus wie Mini-Agilty Hürden. Aber er darf halt nicht drüber springen sondern muss drüber steigen, dass stärkt die muskeln. Vielleicht bau ich ihm noch ne Wippe?!? Also auf'm Spielplatz ( ist kein offizieller) fand er das glaub ich ganz lustig.

    Nasenspiele draußen mach ich auch, Fährte legen geht nicht da der Boden so dermaßen gefroren ist und noch dazu mit Schnee bedeckt.

    Das mit dem Halsband anziehen hab ich immer so gemacht, erst Halsband an, immoment geb ich ihm auch die Leine und ich zieh mich dann an. Das war er ja auch so gewöhnt, wenn's ihm zu lange dauert rennt er zu mir und zur Tür und wieder zurück und irgendwann legt er sich hin. Mit dem Beispiel wollt ich ja auch nur sagen das er super unruhig ist usw.

    Dachte halt das jemand von euch noch die Idee schlechthin hat, aber wahrscheinlich müssen Leo und Ich da einfach durch.

    Pretty: Leo ist 10 Monate und ich hab ihn seit 8 Monaten.

    Also, langsam gehen mir echt die Ideen aus, in Sachen Leo beschäftigen.

    Heute war ich wieder ein bisserl länger mit ihm draußen(15 min-Runde) und da haben wir natürlich auch hunde getroffen. Einaml bin ich wortlos dran vorbei(nen riesiger bernersennenhund), einmal hab ich ihn schnüffeln lassen(Münsterländerwelpe) und einmal einfach abgelegt. Aber er wird immer unaustehlicher, er fängt jetzt schon leise anzufiepen wenn er nicht zu dem hund hin darf usw.

    Das ist natürlich nicht alles überhaupt wird er immer unruhiger. Ich versuche echt ihn zubeschäftigen.Im Haus mit Kunststückchen beibringen oder Suchspielen. Das macht er auch super! Draußen dann Grundgehorsam und auch wieder Suchspiele, aber schon da wird er immer unkonzentrierter. Auch fängt er jetzt viel schneller an zubellen, wenn ich ihm z.B. das Halsband anlege mich aber danch nicht sofort anziehe sondern noch was anderes mache(keine Ahnung, z.B. auf's Klo gehe). Natürlich ignoriere ich dieses verhalten, aber es tut mir natürlcih auch leid ihn so zusehen.
    Seit gut 2 Monaten hat er jetzt mit keinem Hund mehr gespielt, was sich auch hoffentlcih bald ändert. Aber habt ihr vielleicht noch Ideen wie ich ihn noch beschäftigen könnte?
    Konzentrieren fällt ihm leider auch immer schwerer.

    Also wenn ihr Ideen habt würde mich freuen :freude:

    Ich hatte bzw. hab(keine Ahnung wie es jetzt sein würde wenn er spielen dürfte) genau das gleiche problem. Und so blöd das jetzt vielleicht klingt (auch für die anderen foris, denn die ham's mir ja geraten) spiel mit ihm. Zeig ihm, wenn kein hund da ist dass du unheimlich interessant bist, und das unter immer größerer Ablenkung.Irgendwann klappts dann bestimmt auch bei Hunden.

    Und nochwas wenn du weisst dass er eh nicht hört dann ruf nicht.Ich weiss das ist sehr schwer aber sonst denkt er ja eh nur das er nicht hören brauch. Wenn er dann mal mit nem Hund spielt und du aber dann doch irgendwann mal weiter willst, geh ein Stück mit dem anderen Hund und pack ihn dir(also deinen hund) am Halsband und sag nix. Leine ihn an und gut ist. Oder wenn er auf's Nein schon wirklich gut hört dann kannst du ihn vielleicht auch in einem Moment wo er in deiner Nähe ist mit einem Nein bremsen??!! Aber da auch wieder nichts sagen wenn du weisst er hört eh nicht.

    Hoffe konnte dir etwas helfen :freude: