Beiträge von Leoline

    Ganz einfach!
    1.Wenn ich mir nen Rüden ins Haus hole, dann mit allem was da zu gehört. Außer wenn er wirklich krank wird davon, aber ihn einfach zu kastrieren nur damit ich es leichter hab. Ne danke.
    2.Ich will Leo jetzt nicht nochmals unters Messer legen, er hat grade ne schwere Op hinter sich.
    3. Leo's Therapie, sowie Op haben einen Haufen Geld gekostet und ich hätte immoment einafch kein geld dafür(das ist aber kein ausschlaggebender Grund).
    4. Bei mir in der Stadt, sowie bei meiner Tierärztin wird in der Regel nur kastriert wenn es sein muss also aus medizinscher Sicht sinnvoll. Und nicht einfach so, was ich auch völlig in Ordnung finde. Natürlich könnte ch in die nächste Stadt fahren und es dort machen lassen aber wenn dann auch nur von meiner Tierärztin.
    5. Leo ist 10 Monate, somit noch nicht mal voll erwachsen. Da will ich doch zumindest mal sehen wie er damit lebt. Es gibt Hunde die interessiert es überhaupt nicht.
    6. Ich werde aufjedenfall abwarten wie Leo bei anderen hündinnen reagiert, hat mich halt nur interessiert wie ihr so damit umgeht.

    Ich glaube das waren genug Gründe dagegen.
    Ach und ich denke nicht das man dieses Thema vermenschlichen kann. Denn Hunde sind es gewohnt dass nur das Alphatier sich fortpflanzen darf und der Rest nicht "zum zug" kommt. das ist etwas völlig natürliches und ich tue meinem Hund damit ja nichts schlechtes.

    Ich hab was was schnell geht :lol:

    Schokosuppe mit Pfannekuchen, hört sich super ekelig an aber ist voll lecker. Kann man(außer mein Bruder der könnte es jeden Tag essen) aber nicht oft essen. geht aber schnell. Einfach Schokopudding machen und Pfannekucken braten. :freude:

    Leo ist 10 Monate und darf halt erst ab Sommer wieder Hundekonatkr haben. Deswegen verpasst er ja eine wichtige Phase(Pubertät) größenteils, wo er nicht lernt mit anderen Hunden umzugehen. und deswegen hab ich keine Ahnung wie er reagiert bei einer Hündinnen und auhc NAchwuchs hab ich wahrleich keine Lust(was auch fatal wäre bei meinem krankem Hund).
    Wollt halt nur wissen ob ihr das durch Gehorsam gemacht habt, oder das durch die Rangordung sowieso klar war oder die hunde das unter sich ausmachen!?

    HAb aber schon ein bisserl "Angst" wenn er ab Sommer wieder mit Hunden spielen darf und dann doch mal meint er müsste es testen. Mit 5, 6 Moanten hat er das schonmal versucht aber auch nur einmal und da hab ich es ihm verboten und gut war es. Aber jetzt wird er halt immer doller(der flippt j asowieso aus wenn er iregndeinen Hund sieht) aber wenn er halt an die hündin ran darf dann mient er auch richtig zur SAche gehn zu müssen.

    Aber das mit den älteren Hündinnen ist gut, werde ich dann mal ausprobeiren. Die Hündin von meiner Therapeutin ist ca 1,5JAhre alt. Also scheint sie sich noch nicht so durchsezten zu können??!!

    ich mein ich kann ja uch nicht sagen du darfst nie wieder mit ner Hündin spielen(das ist ja fats gar nicht realisierbar).

    Zitat

    Ich hatte das mit meinem Hund auch und ich gab ihm Schmerzmittel.

    Ich würde aber auch nicht wollen dass mein Hund immer unter Schmerzmitteln steht, zur Überbrückung ja aber nciht mehr. Wenn man nichts mehr machen kann dann doch lieber erlösen. Ich find's jetzt schon schlimm genug dass er so lange nicht mit anderen Hunden toben darf...

    Carrie: Also ich geh in Erkrath, hast du mal in Tierklinken in deiner Umgebung nachegfragt? Oder es gibt wohl auch Schwimmbäder wo man mit Hund reinkann. Ich kann nochmal schaun ob ich irgendwelche Adressen finde. Wir hatten ja überall nachgefragt. Kann ich dir ja heute Abend oder Morgen sagen ob ich was gefunden habe.

    Ich wäre bei Hasenkötteln auch vorsichtig, viele Wildkaninchen sind krank oder sonstiges. Bei uns läuft z.B. wieder eins rum(das lässt mich und Leo bis auf einen Meter an aich ran) und das ist eindeutig krank. keine Ahnung ob es was körperliches ist, aber ich wills auch net ausprobieren.
    Wenn Leo allerdings die Köttel von meinem Kaninchen frisst find ich es nicht soo tragisch, ich verbiete es ihm zwar wenn ich es sehe, aber da mein Kanichen immer im garten läuft kann ich ja ncht alle köttel wider aufheben.

    Woher hast du dass das Kaninchenköttel gesund sein sollen? Für die Kaninchen selber aber für Hunde??(Hab ich noch nie gehört)

    Hallo,
    blöde überschrift aber hab keine Ahnung wie ich es sonst nennen soll.

    Also ich hab mal ne Frage an die Rüdenbesitzer. Wie habt ihr es unterbunden das eure Rüden(insbesondere die Unkastrierten) auf Hünden draufgehen??

    Also Leo trifft ja immoment immer nur eine Hündin bei der Physiotherapie, aber die wird erst in ca 3-4 Wochen läufig und er ist total scharf auf sie. Will immer drauf, leckt sie und so weiter. Also ich verbiete ihm das, dass geht auch. Aber da steh ich ja direkt daneben und wie wird es erst wenn er mit ihnen spielen darf? Ich will gar nicht dran denken. Hab eigentlcih nicht vor ihn kastrieren zu lassen.

    Klappt das bei euch so? Oder habt ihr denen das mal verboten oder wie habt ihr ihnen dass richtig klar gemacht??

    Wäre euch dankbar für Hilfe!

    :blume:

    Also in der Fütterung hab ich nichts wesentliches verändert. Er bekommt nach wie vor sein Trockenfutter. Als Zusatz haben wir von unserem Tierarzt Tabletten bekommen, was Knorpelbildung fördern soll.

    Gesehen hab ich es bei Leo das erste mal in der Hundeschule, da laufen die Hunde 1,5Std rum und er ist schon die ganze Zeit estwas seltsam gelaufen, hatte mir schon vorgenommen zum Tierazrt zu gehen. Zum Ende der Stunde konnte er gar nicht mehr laufen, am liebsten wäre er hinten gar nicht mehr aufgetreten und nur noch auf 2 Beinen gelaufen. Er hatte große Schmerzen da er nur noch über den Rücken gelaufen ist und immer wieder hinten abwechselnd aufgetretn. Dann wollte ich mit ihm zum Auto laufen und das ging dann gar nicht mehr. Hab ihn dann getragen und mein Papa ist mit ihm zum Nottierarzt, die haben ihm dann Schmerztabletten und Spritzen verpasst und meinten nur das es geröngt werden muss.
    Also haben wir uns eine neue Tierärztin gesucht und die meinte wenn wir Glück haben ist das nur ein Wachstumsfehler. Anch 3 Wocehn war es aber immer noch nicht weg und so haben wir ihn Anfang Januar röntgen lassen.
    Und die Diagnose war für mich ziemlich niederschmetternd. Da ich ja noch so viel mit ihm vorhatte....

    Naja immoment machen wir 2x die Woche Physiotehrapie auf'm Unterwasserlaufband, da er nach seiner OP ja erstmal Muskeln aufbauen muss. Und jetzt kann ich auch schon wieder 3x am Tag je 20min laufen und abend halt 5min. Toben hält er auch schon wieder aus(also mit mir) nur mit anderen Hunden spielen ist absolut Tabu. Noch!!! Also nicht aufgeben Leo hatte nach der Op einen risen Rückfall, aber jetzt gehts ihm prächtig. richtig klasse.


    Halt uns auf dem laufendem wie es deinem Hundi geht und ich wünsch euch alles Gute. :gut:

    Zitat

    Fütterst du zwei bis drei Mal am Tag? Wenn nein, würde ich machen. Morgens und abends.

    Ich hab meinen Welpen am Anfang 4-5 mal gefüttert. 2x für so nen kleinen Wurm ist doch ein bisserl wenig...
    Leo kriegt gerade mal mit 10 Monaten 2x täglich.(Gut hatte auch ein paar gesundheitliche Gründe, aber trotzdem.)

    Wenn er oft erbricht würde ich zum Tierarzt, Welpen trocknen(wie Säuglinge)super schnell aus. Hat er auch sonst nichts zwischen die Zähne gekriegt? Leo übergibt sich z.B. auch oft wenn er Holz gefressen hat... :/


    Und sonst wünsch ich euch noch viel Spaß mit eurem neuen Zuwachs :freude:


    :blume: