Beiträge von Leoline

    Zitat

    Was fütterst du denn???

    Du weist aber schon das du mit falscher Ernährung mehr falsch als richtig machst.

    Wie was fütter ich? Ich barfe, ganz normal wie jeder andere auch. Nur das meiner die Innereien nicht so gerne mag. Und das aufgrund seines mäkelns es jeden Tag ein bisschen Gemüse und Obst geben muss, einen ganzen Brei würde er nie und nimmer anrühren.

    Zitat

    Eigentlich nicht Sinn des barfens aber wenn er es nur gekocht mag gehts ja nicht anders.Obwohl ich mir denke wenn du es mal ganz klein schneidest und es unter den Gemüsebrei mischt er es doch noch frisst.


    Du glaubst doch nicht im Ernst das mein Hund Gemüsebrei anrührt :lol: Nee , beim besten Willen nicht.

    Kannste glauben oder nicht, aber der ist so. Das wäre so ein Hund der vor nem vollen Napf verhungert :/


    Ich mach das jetzt erstmal so. Natürlich bekommt er den rest ganz normal wie immer roh, nur halt eben die Innereien nicht.
    Danke trotzdem.

    VG
    Leoline

    Zitat

    Mische doch der rohen Leber 2-3 Löffel Hüttenkäse oder Quark bei oder schneide die Leber ganz klein und mische sie Joghurt.

    Alles schon versucht, hilft alles nichts. Wenn ich immer nur nen Teelöffel druntermische dann gehts, aber da sind ja 300g in 3Wochen noch nicht weg.
    Mein papa hatte letztens gekochte und die hat er problemlos gefressen. Deswegen die Frage :freude:

    Ich hätte auch nochmal ne Frage zum kochen: Wenn ich so Fleisch wie Leber koche und das Wasser dabei gebe, sind dann trotzdem noch zu viele Vitamine verlorengegangen?
    Roh frisst meiner Leber und Niere überhaupt nicht, gekocht wenigstens ein bisschen.
    Hat das also die selbe Wirkung oder kann ich mir dann gleich sparen Lber zu füttern?

    VG
    Leoline

    Zitat

    Also ganz intuitiv würde ich, wenn es mein Hund wäre, noch einen zweiten TA, wenn möglich eine Tierklinik hinzuziehen. Ich habe einen kranken Hund und mir wurde schon so viel Schrott von TÄ erzählt wenn sie einfach nicht weiter wussten.... Wie oft habe ich gehört: ihr Hund ist vollkommen gesund! Bis ich dann die Diagnose bekam und merkte, dass mein (magerer) Hund eigentlich furchtbar krank ist.

    Kurz OT: Was hat dein Hund denn? Wie hat sich das geäußert? (Wäre nett wenn du mir das erzählst, gerne auch über E-Mail)

    VG
    Leoline

    Kenn ich, habt ihr mal ans Barfen gedacht? Damit hat meiner zugenommen. Oder gib Gänseschmalz, Sahne oder sonstige Dickmacher unters Futter. Kommt natürlich drauf an wie es vertragen wird.

    Bor der auf dem letzten Foto, der Traber :shock: , traumhaft. Echt genial und noch schöner ist es wenn sie sich so richtig dreckig machen (dürfen) und sich dann darüber freuen :freude:

    Gefällt mir gut. Reitest du denn den nochmal ab und zu oder geht das gar nicht mehr?