Also ich studiere mit Schäferhund und nun noch mit einem Pflegehund...
wichtig war mir, dass ich für Notfälle jemanden in der Stadt habe, der sich um den Hund kümmern kann, wenn ich z.B. krank bin und wirklich nichts mehr geht.
Ich wohne mit meinem Freund zusammen, Studentenwohnheime dulden in der Regel keine Haustiere, daher solltest du dir eine eigene Wohnung suchen.
Ich gebe zu bedenken, dass Junghunde anstrengend sind (aber das weißt du vermutlich selber) und es gerade zu Beginn des Studiums eh schon eine immense Umstellung ist, wenn man auf einmal nicht mehr zu Hause wohnt.
Kannst du deinen Stundenplan selbst gestalten?
Wenn nein, wie regelst du das Alleinebleiben des noch recht jungen Hundes, wenn du einen langen Tag haben solltest?
Sind die Finanzen abgeklärt?
Ich würde mir trotz Studiums immer wieder einen Hund anschaffen, jedenfalls wenn mein Studium größenteils von mir selbst organisiert werden kann in puncto Stundenplan! Aber ob ich einen Welpen so oder jungen Hund aufnehmen würde, ich weiß es ehrlich gesagt nicht!
Letzten Endes musst du wissen, ob du dir das alles auf einmal zutrauen kannst