Beiträge von Smaddi

    Ich denke, dass jedes Augenpaar eine Sichtung wahrscheinlicher macht. Es geht ja nicht zwingend ums "Einfangen", jede Sichtung ist ja schon Goldwert und jeder, der seine normale Hunderunde dorthin eventuell verlegen kann, ist eine große Hilfe!

    Meike, das ist völlig selbstverständlich! Zumal ich Anne doch inzwischen auch persönlich kenne und immer wieder von Martzy gehört habe...da geht mir das natürlich besonders nah! Je eher man etwas tut, desto größer die Chancen...

    Und nun schlaf schön *drück dich*

    Danke Manu, wenn uns irgendwas einfällt, melden wir uns!

    Kannst du eventuell die ansässigen Taxizentralen in Kenntnis setzen? Die sind ja dauernd auf den Straßen unterwegs und können vielleicht die Augen in dergrößeren Umgebung offen halten?

    Ich bastel jetzt mal an einem Flyer rum, den man dann auch noch zum Ausdruck auf der Seite veröffentlichen kann.

    Die Orga wird Anne morgen sicherlich selber verständigen, wenn Martzelchen dann noch nicht wieder da sein sollte... ich will gar nicht drüber nachdenken :(

    Ich würde prinzipiell nicht ausschließen, dass es mit einem erwachsenen Hund + Kleintieren nicht funktionieren kann. Meine Große kannte auch keine Katzen und ich habe sie mit Geduld an die Miezen gewöhnt, die sie vorher ganz gerne mal durch die Bude jagen wollte. ;) Katzen sind zwar nochmal etwas anderes, aber man kann doch nicht allgemeingültig sagen, dass ein älterer Labbi z.B. nicht mehr an Meerschweinchen zu gewöhnen wäre. :???: Es kommt in meinen Augen IMMER auf das individuelle Tier und die Halter an.

    Ich kenne auch Podencos und Galgos, die friedlich und sogar kuschelnd mit Katzen leben, sollte man ja auch im ersten Moment nicht meinen ;)

    Für mich klingt das übrigens alles ganz gut bei Euch! :)

    Schaut doch mal auf http://www.zergportal.de oder http://www.tiervermittlung.de und in örtlichen Tierheimen. Vielleicht ist dort ja ein passender Hund für Euch dabei! :)

    Sehr interessant!

    Wir haben hier im Moment auch einen Patienten und wissen nicht genau, was Sache ist. Ich vertraue unserem Tierarzt total, er ist wirklich sehr kompetent und ich will zu keinem anderen mehr gehen, seitdem wir ihn gefunden haben.

    Er sagte uns, es sei sehr schwierig, Demodex zuverlässig nachzuweisen, da sich diese Viecher wie Korkenzieher in der Haut befinden und man sie nicht immer bei einem Hautgeschabsel erwischt.

    Einige Stellen sind mit der Behandlung von Advocate zurückgegangen, andere (am Hals) sind in den letzten Tagen wieder schlimmer geworden. Nun haben wir am Freitag wieder einen Termin beim TA und ich hoffe, dass die 2. Ladung Advocate, die ich gestern verabreicht habe, nun noch nachträglich ausreichend anschlägt.

    Meine Hündin ist völlig beschwerdefrei, ebenso wie die Katzen und wir und alle Hunde, die mit dem "Patienten" Kontakt hatte. Das spricht ja eher gegen Sarcoptes und für Demodex, oder? Hier traten die Symptome nach dem Flugtransfer und der Umstellung auf, spricht also auch für die Stressthese. Viele Hunde haben Demodex, ohne überhaupt klinische Symptome zu zeigen. D.h. es haben viele Hunde die Biester in der Haut, es kommt aber nicht immer zu einer Symptomatik bzw einem "Ausbruch".

    Demodex sind wirtsspezifisch und daher nicht auf andere Spezies (Mensch, Katze und co) übertragbar, habe ich gelesen.

    Peach, berichte doch mal, wie es bei Euch weitergeht!

    Liebe Grüße,
    Kathi