Beiträge von Smaddi

    Nun ja - es kommt darauf an, wie stark der HC ausgeprägt ist - ich würde mich jedenfalls so zeitnah wie möglich darum kümmern, allein um keine Zeit zu verlieren, sollte der Druck rasch zunehmen.

    Dein TA sagte ja, es kann zu weiteren Ausfällen kommen - daher würde ich es einfach möglichst schnell abklären wollen.

    Telefonier morgen mal in Ruhe mit Ettlingen und lass dich beraten!

    Puh Peki, was für eine Geschichte - fühl dich mal gedrückt!

    Zitat

    In Gießen wurden bereits Hunde erfolgreich mit Ventilsystemen, wie Menschen sie bekommen, versorgt.


    Genau, das habe ich auch schon gehört. Bei Menschen werden diese sog. Shunts gelegt, so dass das Liquor in die Bauchhöhle abfließen und wieder neu aufgenommen werden kann. So vermindert der Hirndruck.

    Informier dich mal genau und bitte halte uns auf dem Laufenden!

    Und in der Kleintierklinik Ettlingen sitzt der Haustierarzt meiner "Schwiegerfamilie". Sehr empfehlenswert!

    Peki, könntest du vllt mal deine Mail freischalten? Alternativ könntest du mir eine Mail schreiben, ich würde gerne etwas an dich weiterleiten, aber nicht ganz so öffentlich...

    Och Mensch, ich hoffe so sehr, dass es dem Lütten bald wieder besser geht... Das Erbrechen könnte auch von einer Lähmung der Speiseröhre kommen - auch das ist quergestreifte Muskulatur und würde zur Myasthenia Gravis passen.

    Ich mag dir keine Angst einjagen - ich wollte nur nochmal darauf aufmerksam machen, dass du MG definitiv mal ansprechen solltest! *drück dich mal unbekannterweise*

    Zitat

    Ich hab bemerkt, dass er seit 2 Tagen oder so, sich häufig an den Hinterläufen, an Pfoten leckt und zwischendurch dreht er sich oft ganz spontan und schnell um und schaut in Richtung Schweif/Hintern. Könnte das was bedeuten?

    Mein Pflegi hatte so etwas - mein TA sagte, dass Hunde mit neurologischen Problemen oftmals kribbeln in den Hinterläufen haben, wenn ihnen die "Beine einschlafen" - so wie es dann bei uns Menschen kribbelt... und dagegen gehen sie eben mit Lecken/Knabbern gegen an.

    Ich habe nun nicht alle Seiten durchgelesen, musste aber an Myasthenia gravis denken. Eine Freundin hatte einen Hund mit dieser Erkrankung, informier dich mal, die Krankheit ist rtecht vielseitig.

    Vorab nur mal eben der Wiki-Link, ich kann dir aber ggf. noch insider-Seiten nachreichen. Wirf es deinem TA gegenüber aber bitte mal in den Raum (sollte das hier nicht bereits vorgeschlagen worden sein :ops: )

    http://de.wikipedia.org/wiki/Myasthenia_gravis

    Liebe Grüße,
    Kathi