Also, ich kann hier mal wieder nicht ganz folgen.
Die TS sucht einen Hund, der als normaler Familienhund "laufen" soll, mit dem die Tochter gerne 1-2 Mal die Woche Sport machen würde.
Es soll kein kleiner Hund werden, weil die TS der Ansicht ist, dass kleine Hunde weniger Beschäftigung o.ä. brauchen, sondern weil gesichert sein soll, dass das Kind den Hund im Notfall halten kann. (Jaja, das ist aller Erziehungssache - aber man weiß eben NIE, aus welchen Gründen ein Hund mal stärker ziehen KÖNNTE! Und nein, einfach so würde ich meinem Kind unsere Hunde auch nicht mitgeben, aber da appelliere ich einfach mal an den gesunden Menschenverstand, dass das auch hier nicht der Fall sein soll.) Zudem soll es aus ersichtlichen Gründen ein mental leichtführiger Hund sein. Völlig verständlich.
Ich habe hier mit keinem Wort gelesen, dass der Hund lediglich und ausschließlich nur von dem Kind geführt oder erzogen werden soll, aber eben vom Charakter her so händelbar sein soll, dass das Kind aktiv MITwirken kann. Für mich liest sich das eigentlich alles völlig vernünftig und nachvollziehbar und auch nach "wir begleiten das Kind bei diesen Aufgaben, die es bekommt".
Ein Hund, der eben nicht solche Ansprüche stellt wie die vorhandenen Diensthunde, sowohl körperlich als auch mental. Ein Hund, der auch mit normalem Beschäfitungsprogramm in der Familie glücklich sein würde, wenn eben irgendwann kein Sport mehr gemacht werden sollte.
Zwischen "als Kuscheltier missbrauchen"/der Einstellung "kleine Hunde brauchen keine Beschäftigung" und Leistungssport gibt es ja nu noch einige Möglichkeiten.
Manchmal verstehe ich wirklich den Hype nicht.
____
Zu den Rassen:
Kooikerhondje?
Kleinpudel würden sehr gut passen, aber wurden ja leider schon ausgeschlossen.
Sonst fällt mir spontan nichts ein...