Also zum Thema Beschäftigung in der Wohnung:
-übe noch mehr am Grundgehorsam - Bei-Fuß-Laufen, bleib, etc. kann man auch gut in dcer Wohnung beginnen. Dauert natürlich alles eine ganze Weile und geht nicht von heute auf morgen! Wir trainieren momentan diese Dinge auch noch nebenher zu Hause... 1. Festigt sich das Gelernte oder zu lernende hier echt ganz gut, so dass es das Lernen draussen beschleunigen kann. Bei uns jedenfalls bringt das was, aber das liegt ja auch immer am Hund.
- übe doch mal Tricks mit ihm ein (Pfote geben, schämen, verbeugen) All sowas halt, da fahren Jackies auch total drauf ab und sie sind überhaupt oft tolle Trickdogs. (Wegen der Größe können sie auch auf den Arm oder durch die Arme durch springen)
- Leckerlies verstecken (natürlich in seiner Abwesenheit) und sie ihn suchen lassen
- Spielzeuge verstecken, wenn er dessen Namen schon kennt.
- vllt auch einfach mal n schönes Stück Ochsenziemer, auch damit ist er gut beschäftigt und ist sicher ne tolle Belohnung nach viel Training
- achte aber darauf, dass du ihn nicht mit dem Lernen erschlägst und mach nach 20-30 Minuten ruhig mal Pause. Gerade am Anfang lässt die Konzentration auch recht schnell mal nach.
Dann würde ich, wie unten schon jemand schrieb, definitiv Schleppleinentraining mit ihm machen. Langsam aufbauen und den Radius vergrößern. Wenn ich bei 3 m Erfolge erzielt, dann macht 4 oder 5 Meter draus und so weiter. So hab ich es jedenfalls gelernt - der Hund muss sich den Freiraum ein wenig erarbeiten und was bringen dir 10 Meter Distanz, wenn er nicht auf dich hört 
Jackies sind totale Powerpakete, 30 Minuten am Stück sind für ihn wirklich nichts. Fahrt mal mit ihm in den Wald, in die Felder, etc. Ist doch bestimmt auch für die Kinder toll, längere Zeit durch die Natur zu laufen 
Eoine gute Hundeschule, in der ihr angeleitet arbeitet, klingt für euch im Moment allerdings fast unverzichtbar 
Liebe Grüße!
Kathi