Beiträge von Smaddi

    Hmmm...

    Also ich würde sie nicht immer in alles mit einbeziehen, glaub ich. Ich würde sie bei bestimmten Tätigkeiten deinerseits mal auf ihren Platz schicken, natürlich belohnen dafür - allerdings sollte das für einen Hund irgendwann ganz selbstverständlich sein, auch mal in seinem Korb/Kissen/Bett zu liegen.
    Um nochmal auf staffys Frage zurück zu kommen: kennt sie ein Kommando dafür, in ihren Korb zu gehen und befolgt sie das zuverlässig?

    Ich würde mir ganz feste Zeiten nehmen, bei denen der Hund seine Zuneigung bekommt, feste Spielzeiten/Gassizeiten/Futterzeiten/Schmusezeiten. So ein Rhythmus könnte ihr vllt. auf längere Sicht den Alltag erleichtern und sie könnte auch mal zur Ruhe kommen. (Falls du das nicht eh schon machst ;))

    Liebe Grüße!

    Also ganz spontan hört sich das für mit nach Protestpinkeln an. "eyyy, ich will auch Aufmerksamkeit haben"

    Wie sieht's denn aus, beschäftigst du dich noch ausgiebig mit ihr? (Dass das Kind vor dem Hund kommt, ist ja völlig klar :)) Oder hat sie im Moment starke Einschränkungen in ihrer Beschäftigung (Spiel, Ausflüge, Schmuseeinheiten, etc.)? Gab es sonst irgendwelche Veränderungen in der Familie in letzter Zeit?

    Aber es ist ja schon mal gut, dass gesundheitliche Probleme ausgeschlossen sind!

    Edit:

    Du möchtest nicht abbremsen - und andere wollen vllt. nicht ihren Hund abrufen. Beides objektiv betrachtet unhöflich! Es kommt wohl immer auf die Perspektive an ;)

    "Aber ich denke, man kann nicht pauschalisierend "uns Hundehalter anmeckern" und genauso wenig können wir etwas über DIE Radfahrer oder DIE Jogger sagen, weil die positiven Begegnungen ganz oft (leider) gar nicht regisitriert werden. Denke ich jedenfalls."

    sollte das heißen ;)

    Ich denke, dass einem ganz oft nur die negativen Begegnungen auffallen - seit dem ich nen Hund hab, bin ich noch nie so oft in Hundehaufen getreten, weil ich sonst nie viel über Wiesen gestapft bin. Mich regt das auch tieeeerisch auf und ich versteh nicht, warum man Haufen nicht wegmachen kann.

    Aber ich denke, man kann nicht pauschalisierend "und Hundehalter anmeckern" genauso wenig können wir etwas über DIE Radfahrer oder DIE Jogger sagen, weil die positivem Begegnungen ganz oft (leider) gar nicht regisitriert werden. Denke ich jedenfalls.

    Was ich toll finde sind die Radfahrer, die sich dafür bedanken, dass man den Hund ranholt und nicht die ganze Leine über den Weg spannt und die dann nicht murrend an einem vorbeizischen. Ich bedanke mich auch bei Radlern, die extra für uns abbremsen. So sollte es wohl immer sein - gegenseitiges akzeptieren und generell mehr Rücksichtnahme.

    Egal ob es Hundehaufenentfernung betrifft, Radler, Jogger, Kinder oder was auch immer!

    Liebe Grüße,
    Kathi

    Zitat

    Geht das so?: von MO bis DO
    morgens so um halb 7 , 30 min spazieren
    mittags 12 uhr, 20 min spazieren
    nachmittags 17 uhr, 1 stunde oder mehr
    abends letzt kleine gassi runde gegen 10 uhr, 15 min

    Also erstmal würde ich sagen, hängt das vom Hund ab. Um was für einen handelt es sich denn? Einem Hundeopi kann das natürlich durchaus genügen!

    Nachmittags "1 Stunde oder mehr" - also ich denke, eine Stunde müsste es schon mindestens sein. Es kommt ja auch darauf an, wie Ihr diese Stunde füllt.

    Morgens würde ich 45 Minuten veranschlagen und auch da aktive Elemente anbauen, da es um 12 ja anscheinend nur ne kleine Pipirunde gibt.

    Also bei mir sieht es wie folgt aus. Ich hab seit drei Wochen ne Schäfihündin, diese kann ich noch nicht ableinen (heute kam endlich die Tassomarke, also kommen wir dem Ableinen wenigstens schon mal etwas näher ;)). Da ich sie noch nicht ableinen kann, fehlt Ihr natürlich einiges an schneller Bewegung.

    Morgens: 30 Minuten+

    Mittags: momentan zwischen 1 und 3 Stunden - manchmal hat man einfach auch nicht immer so viele Stunden Zeit. ;) Jedenfalls gehen wir diese Tour immer durch Wald, Felder, Wiese, Parks und bauen Übungsabschnitte ein. Nasenarbeit, Grundgehorsam, mal Schleppleinentraining, mal Ballspiel, mal Futterbeutel... Je nach Bedarf und Laune.

    Abends: nix großes mehr, auch vllt 15 Minuten Wiese, nochmal pullern und feddich (Madame möchte Abends aber auch schlafen und schlägt immer schon selber wieder den Heimweg ein :D)

    Also ich denke, es kommt ganz darauf an, wie man die Stunden füllt.
    Ich glaube 2 Stunden durchs Wohnviertel trotten is ineffektiver als 1 Stunde Wald mit kleinen Spielchen und toben :)

    Wenn Sienna soweit ist, will ich mit ihr Fahrrad fahren - das werd ich gewiss auch nicht jeden Tag 2-3 Stunden machen...aber das powert ja auch ziemlich aus.

    Jeder Hund fordert ja auch individuell ein!

    Liebe Grüße,
    Kathi

    Edit:

    sorry, nu hab ich mir nen Wolf getippt und Ihr wart so fix - entschuldigt die alten Fragen, die nu eh schon beantwortet sind :D

    Und jau, alleine wäre er schon ziemlich lange, was ich aber nicht pauschal unmöglich fände.

    Also ich hab mir ja jetzt ne Jacke gekauft. ;) Mir fiel leider erst um halb 3 wieder ein, dass es das ja heute beim Aldi gibt :kopfwand:
    Die Schuhe waren natürlich schon alle weg in meiner Größe - echt blöd... Aber die letzte Jacke in meiner Größe hab ich noch ergattern können, finde sie echt toll.

    LG