Beiträge von Smaddi

    bis zur Westfalenhalle sollte das heissen... nisch zum, weissu! :D

    bidde ;)

    Achso...die Straße, in der die Haltestelle ist, heißt Hainallee. Es gibt zwei Ausgänge zur U-Bahn. Parken kann man auch gut in der Markgrafen oder Landgrafen Straße. (oder da in den Seitengassen...) Da ist auch ein kleiner Park, falls jemand noch mit den Hunden laufen will nach der Fahrt. Da laufen immer Leute rum, falls Ihr den Weg nicht findet ;)

    Tipp von mir als 20-Jahre-lang-Dortmunderin ;) :

    parkt z.B. an der Markgrafen Straße U-Bahn Haltestelle, da gibt's ziemlich viele Parkplätze (hab da bisher immer was gefunden) und fahrt mit der Bahn bis zum Westfalenhalle. Das sind nur, äh... 4 Stationen (glaub ich). Lasst es fünf sein, aber auch das geht fix und kostet wesentlich weniger. Parkgebühren fallen dort nämlich weg. Die zahlt Ihr nämlich am HBF.

    Apropos Parkgebühren... weiss zufälligerweise jemand, ob die Behindertenparkplätze da kostenfrei sind? Ich war urlange nicht mehr bei so ner Ausstellung inner W-Halle. Bei Veranstaltungen wie Mario Barth sind das nochmal andere Parkstatuten als bei Messen...

    Wir fahren auch am Freitag hin, aber nicht sooo lange, weil mein Freund abends noch weggeht. Endlich mal wieder in der Heimat :D Leider schaff ich's trotzdem nicht, zu Hause vorbei zu schauen :( Sienna bleibt zu Hause, da wollen wir nich so elendig lange wegbleiben.

    Ich glaub aber, ich muss vorher noch ne Bank überfallen, sonst wird das mit dem viel-schopping nix :( :D

    Stinkt das nicht? :D Zeckenentsorgung ist einfach nur bah...ich leg die bisher immer in mehrere Klopapierschichten, geh aufn Balkon und tret einmal fest drauf, damit mein Tritt das Geräusch vom Knacken übertönt. :hust: Das find ich echt ekelig :igitt:
    :D

    Hi Meike,

    also ich würde den Kot nun die nächsten 2 Tage kontrollieren, dann müsste das eigentlich spätestens durch sein. Sauerkraut morgen abend reicht, denk ich (vor allem wenn die TA das sagte. Hast bestimmt in der Klinik angerufen, in der ich gestern war oder? Die sind echt kompetent und da kannst du davon ausgehen, dass das seine Richtigkeit hat, so wie ich die da einschätze)

    Kam die Paste gut an? Hab dir vergessen zu sagen, dass das Zeug klebt wie Hulle...hoffe, du hast dir nix eingesaut ;)

    Sollten die zwei auffällig werden (berührungsempfindlich, erbrechen) würd ich nochmal in der Klinik anrufen.

    Bis gleich dann, geh mich jetzt mal wachduschen, damit ich den Waldtrip überstehe :D

    :-*

    Hey,

    man sieht, ob da noch ein Kopf dran ist. Da hat der Doc Quatsch erzählt ;) Wir hatten das vor zwei Wochen und bei Sienna wurde die Haut aufgeritzt (Minischnitt) und der Zeckenkopf entfernt. Ohne den Schnitt wäre es nicht gegangen, weil das Ding so fest saß. Mein Doc (dem ich absolut vertraue) meinte, der Kopf müsse raus, da sonst zum Teil schwere Entzündungen entstehen können. Theoretisch "verwest" der Kopf ja in deinem Hund...

    Rauseitern? Halte ich absolut nix von! Geh nochmal zu nem anderen Arzt.

    Und das SpotOn - ist das nicht dazu da, um Zecken abzuhalten? Das schützt doch nicht vor Infektionen und Entzündungen wenn schon ne Zecke dran ist (oder nur noch der Kopf), oder bin ich da falsch informiert? :???:

    Also ich würd echt nochmal nen anderen Arzt konsultieren!

    Liebe Grüße,
    Kathi :smile:

    Hallo Ihr Lieben,

    vorab: ich habe prinzipiell nichts dagegen, wenn Leute Ihre guterzogenen Hunde(!) ableinen, auch wenn das im Wohngebiet ja verboten ist und mir wg. der Autos schon viel zu gefährlich wäre.

    Wir hatten eben den 5. Vorfall in 10 Wochen von unserem Nachbarn und dessen Hund von gegenüber. Er geht abends in völliger Dunkelheit (spielt zwar keine Rolle, aber Hunde sind dann ja oft noch wachsamer) mit seinem Hund noch ne Runde und der Hund ist nie angeleint. Der große weiße Schäfi kam schon zwischen Autos durch geprescht, durch Büsche durch und stand an einer uneinsehbaren Stelle schon vor uns, von wo aus wir das Herrchen nicht einmal sehen konnten.

    Meine Schäfidame hat zugegebenermaßen ein kleines Leinenproblem, aber wir arbeiten schon sehr erfolgreich daran und ich kann sie inzwischen bei bestimmt 95% aller Hundebegegnungen spontan ruhig absetzen und Bellen rasch unterbinden. Bei diesem Hund nicht - gut, wenn ich mein Hund wäre und es käme ein wesentlich größerer Hund auf mein Rudel zugaloppiert, würde ich auch sauer ;) Zumal es ja immer so völlig unvorhergesehen passiert und es sich auch beim anderen Hund nicht um banale Spielaufforderungen handelt.

    Nun hab ich ihn erneut gebeten, seinen Hund doch bitte an die Leine zu nehmen, wenn er sie nicht sicher abrufen kann. Er hat seine Hündin zwar gerufen, sie ging allerdings nur einen Meter weiter von meiner Hündin und mir weg und er brachte seelenruhig seinen Müll weg und hat nicht erst seinen Hund definitiv zu sich geholt...es blieb beim Versuch. Sein Kommentar dazu "och, Leine ist eigentich nicht nötig. Die ist sonst total lieb" - ob ich mich bedroht fühle oder nicht und ob mein Hund vllt. dann noch mehr ausrastet oder nicht, ist ihm anscheinend nicht sonerlich wichtig.

    Ich finde: der Hund gehört abends an die Leine, basta! Es gibt ja auch Leute, die einfach nur panische Angst vor Hunden haben und wenn dann so ein fremder Koloss vor einem steht, ist das schon echt beeindruckend...

    Jetzt zu meiner Frage:
    Kann ich irgendwas dagegen tun, dass er den Hund nicht anleint? Auf meine Bitte geht er ja nicht ein. Ordnungsamt informieren? Ich finde diese Situationen äusserst unschön und ich kann ja nicht den ganzen Abend am Fenster stehen, um zu sehen wann er raus geht, damit ich nach denen laufen kann ;) Der andere Schäfi ist wohl sonst total verträglich... genauso wie meine (wenn sie sich nicht bedroht fühlt) Ich bin zwar eigentlich kein Behördenfan, wüsste aber gerne im Fall des Falles an wen ich mich da wenden kann.

    Danke für's Lesen und liebe Grüße,
    Kathi