Beiträge von Floydie+Duran

    Ihr beruhigt mich immer mehr :-)

    Die Idee mit der Dämmatte ist gut, das werd ich wohl so machen.

    Angst hab ich ja nicht um unser Parkett, sondern um das Becken.
    Unser Fussboden ist schief, und wenn der Wasserdruck im Becken
    sich nicht gleichmässig verteilt, oder das Becken sogar 'verzogen' steht,
    dann könnte das doch Risse in den Fugen geben...
    oder man läuft am Becken vorbei und der Boden bewegt sich...
    Aber vielleicht mach ich mir auch grundlos Sorgen und das Gewicht des Beckens
    ist so hoch, dass sich da nix bewegt.

    Momentan sind wir finanziell noch mit anderen Dingen beschäftigt
    und diesen Winter wird's wohl noch nichts mit Aquarium.

    Wenn's dann soweit ist, hab ich sicher noch viele Fragen
    zur Einrichtung und Kombination, und auch zu Futter.
    Meine Aquarium-Erfahrungen sind schon ein paar Jahre her
    und damals gab man noch Industrieflocken als Futter.
    Das ist heute sicher auch anders.


    LG

    Ich könnte noch Riquewihr beitragen...

    Ich hab sieben Jahre im Elsass gewohnt, bevor ich nach Madrid gezogen bin.
    Am schönsten ist es eigentlich, wenn man in die Vosges oder Hautes Vosges fährt.
    Das ist sehr ursprünglich, wenn auch nicht unbedingt touristisch erschlossen.

    Der Grand Ballon ist schön, da kann man von oben runter in die Rheinebene sehen.

    Man kann in Mulhouse in's Eisenbahnmuseum gehen. (Cité du train)
    Oder in die Cité de l'automobile.

    Landschaftlich am allerschönsten (bei weitem) ist der Sundgau, um Altkirch rum.

    Colmar ist ein sehr schönes Städtchen mit viel Fachwerk.

    Nicht vergessen, Carpe Frite essen zu gehen, leggär!

    Hab noch das hier gefunden:
    http://www.alsace-passion.com/deut/besichtigen.htm

    Hach ja... eigentlich ist das Elsass voll von netten Leuten, gutem Essen
    und wunderschöner Landschaft. Ich werd grad nostalgisch.......

    Ach ja: NICHT deutsch sprechen.
    Auch wenn die meisten älteren Leute das sehr gut verstehen
    und hervorragend im elsässischen Dialekt antworten können,
    reagieren die da leicht allergisch drauf.
    Am besten versuchen, Französisch (Fronzeesch auf Elsässisch :D)
    zu sprechen und sich Mühe geben, dann kommt die Antwort meist schon von selbst auf deutsch.

    Jo. Un mit deere Lischt vo scheene Soche zum moche
    miender hold jetz choisiere woner aane gennd....

    Viel viel Spass und viele Grüsse an meine alte Heimat !!!!

    Chrissi

    Ja, beim Nachfragen kam dann raus, dass viele Hottes hier aus der Nähe waren.
    Die haben sich nur für den Tag angeschlossen :-)
    Wenn's irgendwo eine Fiesta gibt, dann sind die Spanier nie weit :D

    Und die grauen Kühe sind von der Rasse 'Tudanca', die sieht man im Norden sehr viel.
    Ich liebe sie, weil sie sich von meinem Kreisch-Hund nicht einschüchtern lassen,
    und ihn schon mal über die Weide jagen, wenn ich mal wieder zu langsam war :D

    Freut mich, dass doch noch Resonanz kommt :-)

    Und: Ich würd NIEMALSNIE im Leben nicht auf ein Stierrennen gehen...
    NIE ! Um Himmels willen !

    Ich liebe Kühe über alles, und vor allem die Tudancas,
    die grauen mit den tollen langen Hörnern, die auch auf den Fotos sind.

    Auch wenn's keinen interessiert :p

    Wir waren heute morgen dann am ''Umzug'.
    Dieses Jahr waren sehr viele Trachtengruppen, Reiter,
    Ochsenkarren, Esel, Mulis und auch ein paar Schafe dabei.

    Es war klasse und wirklich schön.
    Ich bin leicht angeheitert zurückgekommen,
    da ständig irgendeiner mit einer 'Bota', einem Ziegenlederschlauch,
    mit Rotwein vorbeikam und grosszügig mit uns Zuschauern geteilt hat.

    Leider waren die Pferde nicht alle so glücklich,
    die spanische 'show off' Reitweise ist nicht unbedingt Pferdeschondend.

    Aber ein paar tolle Tiere waren dabei, und die meisten Reiter
    waren nett und haben ab und zu mal die Zügel länger gelassen.

    Hier meine Fotos:
    https://picasaweb.google.com/chrissiduran/2011Trashumancia

    Grüssle !