Beiträge von Floydie+Duran

    Zitat

    ganz schlimm find ich, wenn die namen nicht mal richtig ausgesprochen werden :D
    Charlie=Schaliiiii
    Mylow=Mailoooo
    :P

    Jupp.
    Und dann wär da noch der 'Tschäck' und der 'Tschimmi' und so...

    Ich fand den Namen Paula schon immer doof.

    Was es gar nicht mehr so oft gibt ist 'Bella' und 'Anka'
    (fand ich früher doof, heute gefallen sie mir).

    Ich finde Lurizas Bericht auch spannend und würde gerne weiterlesen.

    Auch wenn diese Art des Trainings nicht (mehr) meiner entspricht,
    bin ich immer offen für Erfahrungsberichte und bewerte Methoden,
    deren Filosofie ich nicht teile, nicht grundsätzlich schlecht.
    (da wär ich ja schön arrogant, wenn ich behauptete, alles was mir
    nicht gefällt, ist schlecht für die Hunde und funktioniert nicht)

    Ich hätte nur eine Frage:
    Dieses streicheln, das auch schon mal eine Minute dauern soll,
    wäre für meinen jetzigen Hund absolut unangenehm.
    Wird das in solchen Fällen dann durch andere - für den Hund angenehme -
    Dinge ersetzt, und wenn ja, durch welche?

    LG
    Chrissi

    Am 14. Januar treffe ich mich dort im Tierheim mit der Frau,
    die für die Pflegestellen zuständig ist.
    Dann werde ich unter die Lupe genommen :D
    Und ich darf die in Frage kommenden Hunde kennenlernen.
    Der Duri muss auch mit...

    Khalma lebt bereits auf einer Pflegestelle, hat man mir gestern mitgeteilt.
    Und sie hat schon mögliche Interessenten zur Adoption.
    Ich freu mich für sie, auch wenn ich sie gerne hier aufgenommen hätte...

    Hab ich's überlesen, oder warum fällt der GTH raus?

    Ich finde, wenn man schon so 'Spezialist' auf einem Gebiet ist wie Du,
    dann sollte der Hund auch ein Spezialist auf diesem Gebiet sein.

    Wenn jemand Schafe in Koppelhaltung hat,
    dann denkt der ja auch nicht drüber nach,
    die mit einem Barsoi zu schubsen :D

    Wir haben vor drei Jahren Frankreich umrundet.
    D.h. wir sind unten bei Biarritz reingefahren,
    die Atlantikküste hoch, oben rum bis rein nach Belgien,
    und dann runter bis in's Elsass.

    Wir waren mit dem PKW und Hund unterwegs
    und haben höchstens mal zwei Nächte im selben Hotel übernachtet.

    Hunde werden in den meisten Hotels und Restaurants problemlos
    akzeptiert, in den Hotels kosten sie generell einen kleinen Aufschlag.

    Wir sind grundsätzlich in die 'Premiere Classe' Hotels gegangen.
    Das sind billig-Hotels, die aber ein Bad mit Dusche auf dem Zimmer haben.
    Angenehm war auch, dass die Türen der Zimmer nicht auf einen Innenflur gehen,
    sondern in den Aussenbereich, so dass man bei EG-Zimmern den Rasen vor der
    Zimmertür hatte :-)

    Wichtig ist vorher zu reservieren und auch den Hund anzumelden.
    Das kann man online und auf Englisch machen, über deren HP.

    So, und bei den Stränden gibt's ein simples System:
    Es gibt bewachte Strände (da hocken so Baywatch Typen),
    auf denen Hunde nicht erlaubt sind, das wird mit Schildern mitgeteilt.
    Es sind meist Stadt- oder Dorfnahe Strände, die auch sehr gut gepflegt werden.

    Und es gibt 'plages non surveillées' (steht so auf den Schildern),
    wo man mit Hunden auch mitten in der Hochsaison drauf darf.

    Wir waren im Juli in 'Berck-Plage', einer der schönsten Strände,
    die ich in dem Urlaub erlebt habe. Riesig gross, breit, und man konnte
    mit Hundi schön baden gehen.

    Hier eine Infoseite, solltest Du kein F verstehen, müsste es mit google
    zu übersetzen sein:
    http://www.detouspoils.com/Pages/pg_aniinfosprome.html

    LG
    Chrissi

    P.S. was mir auffiel (im Vergleich zu Spanien) ist, dass die Franzosen
    enorm Angst vor Hundebegegnungen haben.
    Ich habe eine Frau hysterisch kreischen hören, als ihre nette Labbi-Dame
    auf Duran zukam, um ihm 'hallo' zu sagen.
    Und fast alle anderen HH sind uns weiträumig aus dem Weg gegangen.