Mit den Orgas kann man sich ja vielleicht auf eine Vasektomie einigen.
Es geht denen ja nur um die Geburtenkontrolle :-)
Beiträge von Floydie+Duran
-
-
Und er ist sicher nicht schon kastriert worden?
Ihr habt ihn mit 8 Monaten über den spanischen Tierschutz bekommen,
in dem Alter sind die meisten schon kastriert. -
Oooh.
Hmmm.
Und ich dachte, das wäre so empfehlenswert... -
Zitat
...und im Juli bei Dr. Ute Blaschke-Berthold zum Thema "Leinenspektakel".
Ui, gibt's da einen Link???
Ansonsten versuch ich grad im Juni ein Seminar mit Grisha Stewart zu BAT zu buchen (in Madrid).
-
Labrador
Entlebucher/Appenzeller Sennenhund
Eurasier
Ratonero Bodeguero Andaluz -
@Rololo
Dein Beitrag ist für meine Begriffe 'zu begeistert',
als dass ich ihn ohne Skepsis hinnehmen kann.Ich kann Leute nicht verstehen, die so sehr auf
einen 'Guru' fixiert sind, oder eben auf eine Methode,
dass sie keine Alternativen zulassen.Ich weiss nicht, ob das bei Dir der Fall ist,
es scheint mir einfach so.
Ich habe es hier im Forum schon öfters bei verschiedenen
Schreibern erlebt, und das macht mich misstrauisch.Ich schau mir gerne viele Leute an und nehme mir
von jedem etwas mit.
Es gibt aber niemanden (bisher), den ich eins-zu-eins
übernehmen könnte oder möchte.Und nein, ich würde meinen Hund auf kein Seminar mitnehmen,
auf dem unter Umständen der Seminargeber mit ihm arbeiten würde.
Das habe ich einmal getan und mich mit der Frau heftig in die
Wolle bekommen, als sie mir bei einer Übung dazwischengepfuscht hat
und mein Hund dabei erschrocken ist.LG
CHrissi -
Jup.
Und: NEIN, das Video wird's NIE geben.
Ich mach mich doch hier nicht lächerlich -
Puh, jetzt klingt meine Antwort doch etwas überheblich, beim nochmaligen durchlesen.
Ich würde jemandem, der irgendwelche Probleme mit seinem Hund hat,
auch erstmal nahelegen, eine kleine Beziehungs-Analyse zu machen.Und der 'wann und wieviel wird gekuschelt'-Faktor ist da auch sehr wichtig.
Ich finde das mit dem draussen Kontakt durch Streicheln zulassen
auch gar nicht falsch. Und drinnen Kontakt kürzen.Nur das mit dem Gartenschlauch würd ich persönlich weglassen,
das passt nicht zu meiner Arbeitsweise :-)LG
-
Irgendwie ist da was dran
Ab sofort wird bei uns zuhause weggeschoben
und bei Sicht von Eichhörnchen zwangsgekuschelt....Nee, mal im Ernst.
Kann schon möglich sein, dass mein Hundi Momente hat,
in denen er lieber kuschelt, als in anderen Momenten.Aber ich finde da nichts falsches dran.
Ich entscheide auch, wann mein Partner mich knutschen darf -
Warum die meisten Hunde nicht auf scharf schmeckende Substanzen reagieren:
ZitatDer Geschmackssinn
Auf der Zunge des Hundes befinden sich Papillen die die Geschmacksknospen beherbergen. Anhand der Speicheldrüsen zersetzen Hunde die Nahrung in chemische Einzelteile. Die Speicheldrüsen sitzen unter der Zunge, hinter den Ohren, unter den Augen und im hinteren Maulbereich. Hunde besitzen weitaus weniger Geschmacksknospen als Menschen (Mensch ca. 9.000 - Hund nur ca. 1.600). Hunde schmecken salzig-bitter-sauer-süß und verfügen zusätzlich noch über Geschmacksknospen die an Fleischhaltige Substanzen gebunden sind und Knospen die auf Wasser reagieren.