Zitat
Hm, ist das so? Ich erwarte eigentlich schon dass meine Hunde auch mal zügig an der kurzen Leine laufen. Vielleicht sollte ich das überdenken.
Ich habe die Erfahrung gemacht, ja.
Aber das eben bei Hunden, die eh schon stressanfällig sind.
Hunde, die sehr ziehen und für die die Leine keine Entspannung ist.
Wenn ich denen beibringe, dass wir zusammen, an der Leine, entspannt,
die Welt entdecken können, dann relaxen die und das Ziehen hört mit der Zeit auf.
Bei Hunden, die sowieso schon tiefenentspannt sind, und die das Leinelaufen
von klein auf gelernt haben, kann man problemlos darauf bestehen,
dass sie mal flott und ohne schnüffeln/schauen mitlaufen.
Für mich ist die Leine lediglich eine Lebensversicherung für den Hund.
Kein Kommunikationsmittel und keine Waffe.
Aber was ich interessant finde ist, was Bibi sagt.
Dass Dusty das Halti ein besseres Gefühl gegeben hat.
Das würde ja an die Tellington Methode anlehnen, oder?
LG
Chrissi