Beiträge von Floydie+Duran

    Zitat


    Hm, ist das so? Ich erwarte eigentlich schon dass meine Hunde auch mal zügig an der kurzen Leine laufen. Vielleicht sollte ich das überdenken.

    Ich habe die Erfahrung gemacht, ja.
    Aber das eben bei Hunden, die eh schon stressanfällig sind.
    Hunde, die sehr ziehen und für die die Leine keine Entspannung ist.
    Wenn ich denen beibringe, dass wir zusammen, an der Leine, entspannt,
    die Welt entdecken können, dann relaxen die und das Ziehen hört mit der Zeit auf.

    Bei Hunden, die sowieso schon tiefenentspannt sind, und die das Leinelaufen
    von klein auf gelernt haben, kann man problemlos darauf bestehen,
    dass sie mal flott und ohne schnüffeln/schauen mitlaufen.

    Für mich ist die Leine lediglich eine Lebensversicherung für den Hund.
    Kein Kommunikationsmittel und keine Waffe.

    Aber was ich interessant finde ist, was Bibi sagt.
    Dass Dusty das Halti ein besseres Gefühl gegeben hat.
    Das würde ja an die Tellington Methode anlehnen, oder?

    LG
    Chrissi

    Zitat


    Wenn ich den Hund an der kurzen Leine zügig von A nach B führe, darf er auch nicht schnüffeln und stehenbleiben zum gucken oder pinkeln. Ist das nun Folter, wenn ich so zum Auslaufgebiet gehe? Mal abgesehen davon, dass man auch da die Leine locker lassen kann, so dass der Hund den Kopf senken kann....


    Nö, Folter nicht. Aber ich gehe eigentlich nie so 'spazieren'.
    Leinenspaziergänge sind für mich ein entspanntes Schlendern,
    bei dem der Hund schnüffeln darf.
    Und vor allem auch stehenbleiben, wenn es für ihn in dem Moment
    wichtig ist. Alles andere würde Stress auslösen.

    Wenn ich irgendwo hin muss und es eilig habe, gehe ich alleine.
    Aber es mag auch daran liegen, dass ich im Stadtzentrum lebe
    und wir viel an der Leine spazieren gehen,
    und Du wohl eher ländlich, wo es mehr Freilauf gibt.

    Zitat


    Wäre der Hund entspannt, würde man es nicht brauchen - wenn Splash mal wieder zieht wie die Sau, ist er nicht entspannt, egal ob er Geschirr oder Halsband trägt. Und da entspannt er auch nicht, wenn ich ihn durch ständiges stehenbleiben oder umkehren dazu gebracht habe, ohne ziehen neben mir zu laufen.

    [/quote][/quote]
    Ich denke, er würde auch nicht durch dieses HB entspannen.
    Mein Ansatz wäre also hier nicht: welches Hilfsmittel ist das beste, damit mein Hund kontrolliert läuft,
    sondern: wie entspanne ich meinen Hund, damit er nicht zieht.
    Ich bin sicher, da arbeitest Du dran. Aber ich bin mir auch sicher, dass Du das ohne dieses Collar hinbekommst.

    LG

    Naja, ich denke, Du musst nur mal zusehen wie
    die meisten HH mit ihren Hunden umgehen.
    Da ist schon eine Menge P+ dabei.

    Ich denke, najira meint das so, nicht dass sie das gutheisst,
    sondern eben, dass das für die meisten Hunde der Alltag ist.

    Zitat

    Floydie, es gibt Untersuchungen zum Thema Stresslevel in Bezug auf das Halti. Und die fallen sehr positiv für das Halti aus. (Und nein, der Cortisolspiegel lügt nicht;) )

    Im Vergleich zu dem, was dem "normalen" Haushund an Stress in Form von positiver Strafe jeden Tag zugemutet wird, quasi vernachlässigbar.

    Wenn das Teil als Management mit Vorwarnung bei Zug angewendet wird, spricht da nix dagegen. Die Verletzungsgefahr dürfte deutlich unter der des Haltis liegen, da kein Seitwärtsverdrehen des Hundekopfes möglich ist.


    http://www4.uwsp.edu/psych/s/275/Eq…llarComp-98.pdf

    Das ist schon richtig, und ich denke, wir sind uns im Grunde einig.

    Ich würde es generell ablehnen, das Stresslevel unnötig zu erhöhen.
    Sei es durch Nylonhalsband, dieses HB oder positive Strafe.

    Ich frag mich gerade, was denn der Hund noch vom Spaziergang hat,
    wenn man ihn so führt.
    Er kann den Kopf nicht senken, nicht schnüffeln, sich nicht mit seiner
    Umwelt auseinandersetzen. Er muss einfach nur stur geradeaus laufen.

    Das ist für mich die einzige Folter, die dieses HB ausübt.
    Körperlich schädigt dieses HB wohl wesentlich weniger als ein
    normales Nylonhalsband, an dem der Hund mit aller Kraft zieht.

    Ich würde es nicht benutzen, weil ich überzeugt bin, dass nur ein
    entspannter Hund wirklich leinenführig sein kann.
    Ich bezweifle stark, dass sich ein Hund mit diesem HB entspannt.

    LG

    Ich finde es SEHR schade, dass ein Thread, der BILDER vom Hütetraining heisst,
    hier wegen irgendwelcher Unstimmigkeiten und privaten kleinen Gemetzeln so zerstört wird.

    Desweiteren finde ich die Geduld der TS bewundernswert, dies hier mit anzusehen.

    Ich würde mich weiterhin über BILDER von Hütearbeit freuen,
    sei es nun Koppel- oder sonstige arbeit von Hunden an Schafen.

    Meinungsverschiedenheiten sollten woanders oder privat geklärt werden.