Beiträge von Timmboy

    Hört sich vielleicht jetzt blöd an aber ich finde das Kinder die mit Tieren aufwachsen sozialisierter sind.Sie sind offener gegenüber anderen Menschen ,kontaktfreudiger und Team fähiger.So entpfinde ich es und hab sowas auch schon gelesen.Außerdem sind sie ausgeglichener und haben kein so großes Aggresionspotential weil sie lehrnen Probleme mit ruhe zu bewältigen.Na höhrt sich doch gut an ob es auch immer!!! so ist weiß ich nicht aber bei denen die ich kenne ist der größte Teil davon zutreffend.LG Beate

    Hi Schnuppchen :hallo: ich glaub wir zwei haben uns da festgefahren also mal ganz genau was ich gestern erkärt bekamm der hund hat sich nicht nach vorne zu bewegen.Jedes nach vorne Bewegen wird mit Punktabzug bewertet wobei ein leichtes nach hinten nicht bestraft wird.Bestraft hört sich doof an ich mein natürlich Punktabzug.Wobei es in der Beginner nicht soo streng gehalten wird.Dafür aber in der Anfängerklasse um so strenger.Und was lernen wir daraus?Ich hab keinen Plan mehr,das ergebniss meiner Frage war das wir gestern eine Ewigkeit gequatscht haben und dann auch noch das Platz mit der Rückwärtsbewegung trainiert haben .Ich kann euch sagen hat mein Timmi blöd geguckt der dachte bestimmt ich hab sie nicht alle aber zum schluß hat es dann doch wenigstens einmal so halbwegs geklappt.Hab dann auch gleich aufgehört aber ehrlich das ist echt harte Kopfarbeit für Hundi.So jetzt langs.LG Beate :shock:

    Hi bin mir nicht 100% sicher glaube aber zu wissen das sich der Hund bis zu seiner länge hin wegbewegen kann aber nur bei der Platzübung werde mich aber heute noch schlau machen und dir genaueres sagen können da wir in einer Stunde ins OBI Training fahren.LG Beate :hallo:

    :hallo: Hört sich vielleicht jrtzt komisch an aber hast du mal versucht die Türe abzuhänger mit irgendwas das viel knistert hilfreich ist auch eine große Plastikplane aufzuhängen das mögen Hunde nicht so besonders und es ist unangenehm weil sie sich erst durch die Folie arbeiten müssen.Gerade jetzt zur Faschingszeit gibt es doch ganz viele Knistersachen zu kaufen die du an die Türe hängen kannst weiß jetzt nicht wie diese Spiralen heißen.Hoffe du kannst mit meinem Tip etwas anfangen.LG Beate

    :hallo: Denke auch das Futter das wenigste ist denke nur an Steuer,Versicherung ,Tierarzt und nicht zu vergessen den kaufrausch der viele von uns befällt wenn wir Leinen ,Halsbänder oder Spielzeug sehen,aber Spass bei seite Futter kosten kann man im voraus gar nicht genau berechnen wenn der Hund viel Futter braucht ist es mehr frißt er weniger sind auch die kosten geringer fütter ich ein billiges Futter oder ein teueres vielleicht bekommt der Hund auch eine Allergie dann braucht er auch ein anderes Futter also finde ich generell kann man es im vorfeld nicht wirklich kalkulieren.LG Beate

    :knuddel: Das ist scheinbar oft der Fall wir discutieren uns hier oft die Köpfe heiß und die die etwas wissen wollen sind nicht mehr da aber trotdem war ein interessantes Thema und man merkt mal wieder wie die Meinungen auseinander gehen.Ich bin der Meinung das es auf den Hund ankommt und es jeder für sich entscheiden muß deshalb habe ich mich bis jetzt auch rausgehalten.Es kann nämlich auch so passieren das man sich einen Hund anschafft sehr viel Zeit hat alles easy ist und nach einiger Zeit passiert etwas z.B. neuer Arbeitsplatz ,Krankheit usw. und dann soll man dann den Hund hergeben bestimmt nicht dann muß es auchgehen,denn lieber etwas alleine bleiben als Besitzerwechsel.LG Beate