Beiträge von Timmboy

    Hallo Leonie Timmi verträgt auch keine Pansen aber ich fütere jetzt seit 3Tage roh und ich muß sagen das ich überrascht bin wie gut Timmi es verträgt.Das du nicht roh füttern darfst muß man halt akzeptieren wenn ich ehrlich bin auch ich habe es über 2Jahre vor mir hergeschoben weil ICH mich davor gescheut oder man kann auch sagen geekelt hab.Ja ich weiß jetzt sind einige dabei die sagen wie kann man nur aber es war halt so habe heute auch noch Probleme damit rohes Fleisch anzufassen aber was macht man nicht alles für seine Hundis :wink: ich habe mit Puten und Hähnchefleisch angefangen und heute habe ich zum ersten mal Ziege -ein ganzes Stück- gefüttert und ich war der festen Überzeugung das frißt der nie aber siehe sogar das er draussen fressen mußte war ihm egal er frass mit Genuß.Ok an manches muß ich mich noch gewöhnen aber es wird.Irgendwann hast du mal deine eigene Wohnung und dann kannst du entscheiden was und wie du fütterst.LG Beate :love:

    :hallo: Denke Sky wollte mit dem Bild nur zeigen das trotz alleine schlafen der Hund weder ängstlich noch zögerlich oder sonst was ist.Ich hatte auch keine Probleme damit Timmi abends auf seiner Decke im Schlafzimmer zu lassen denn wir nahmen ihn abends mit ins Schlafzimmer und so nach 1Std fing der gnädige Herr das fiepsen an weil er partu ins Bett wollte und das wollten wir nun mal nicht.Also ab runter ins Wohnzimmer dort blieb ich noch 1-2Std bei ihm weiß nicht mehr genau wie lange und danach ab ins Schlafzimmer er stand noch kurz unten an der Treppe aber nach 10 min war Ruhe.Da es ein Welpe war hatte ich mir immer den Wecker so alle 3Std gestellt und war dann ja auch noch kurz unten.Wir hatten nie Probleme damit und selbst später kam Timmi ab und an ins Schlafzimmer ist dann aber immer wieder auf seine Decke oder in seine Box ins Wohnzimmer.LG Beate

    :gut: Hallo Karin so was ähnliches ist uns auch passiert meine Tochter macht Leichtathletik und wir waren halt oft beim Training dabei Timmi war ganz fasziniert von den Wurfübungen mit dem Schlagball und hat dann einmal die gunst der Stunde genutzt als wir uns am unterhalten waren einen Satz nach vorne -Leine war wie immer locker in der Hand- weil unser Hund ist ja erzogen-und weg war er die Kinder haben sich natürlich einen Appel gefreut weil sie ihre Bälle nicht mehr selbst zu holen brauchten und so wurde Timmi das Maskotchen des LC Schmelz und spornt die Kids immer wieder zum werfen an-die Trainer freut es.LG Beate

    Hallo Verena ,sorry habs erst jetzt gesehen,was soll man sagen du bist echt spitze-dein Hundi einfach toll-wünsche euch alles gute und das der heutige Tag wieder etwas besser wird.Ganz liebe Grüße an dich und einen lieben Nasetupser an dein Hundi.Denke viel an euch. :hearts: LG Beate

    Hallo Pretty -Leonies Hund wurde erst operiert und darf noch nicht mit anderen Hunden spielen -deshalb ihre Frage-geht aber aus diesm Bericht nicht hervor deshalb konntest du es ja nicht wissen......Leonie habe leider auch keine Ahnung mehr was du noch machen kannst ausser vielleicht noch Apportelarbeit?Wie lange hat er denn noch Auszeit?LG Beate

    Denke mal du meinst ob das in jeder Stadt anders ist mit der Pflicht,oder? Hab eben nochmal nachgefragt bei uns das heißt im Saarland ist es keine Pflicht ausser wie schon vorher geschriebn wenn du startest,und da andere geschrieben haben es sei bei ihnen Pflicht gibt es scheinbar unterschiede .Kannst ja mal einfach deinen TA anrufen und fragen der weiß das am besten..LG Beate