bis auf die fehlende Zugehörigkeit zum Verein (geht das, wenn man auch noch eine andere Rasse bzw. Doodles züchtet?)
Nun ja,
kommt ein bißchen auf die Definition an.
Der große Verband ist der VDH, welcher selbst dem FCI untersteht.
Viele Zuchtvereine züchten unter diesem Verband, welcher gewisse Vorgaben macht, an denen sie sich halten sollten, und können auch noch mehr als Zuchtrahmen verlangen, an denen sich die dem angeschlossenen Züchter halten sollten.
Dann gibt es noch die sogenannte Dissidenzzucht. Auch das kann ein Verein sein, eben mit eigenen Vorgaben, an denen sich die ihnen angeschlossenen Züchter halten sollten. Ob die Forderungen gut, oder sogar besser, oder deutlich schlechter als die von den, nennen wir es mal "offiziellen" Vereinen sind, muß man halt mal schauen.
Es ist nicht alles schlecht, aber halt eben auch nicht automatisch gut.
Da heißt es eben "Augen auf!".
Natürlich gibt es auch sogenannte schwarze Schafe beim VDH, also kann es nicht schaden, auch dort mal die Augen offen zu halten. Also nicht den erst besten Züchter nehmen, nur weil dieser gerade Welpen hat und alles so super duper toll klingt. Hör auf Dein Bauchgefühl.
Es gibt einige Züchter, die verschiedene Rassen züchten.
Mal als Beispiel, es gibt Sheltie Züchter, die auch Collies züchten. Sind optisch ähnliche Hunde, gehören zur Sparte "Hütehunde" und da paßt es schon.
Da wird es auch in anderen Bereichen welchen geben. Manchmal ist es nicht so schlimm, da paßt es, weil beide Rassen halt eben unter dem gleichen Oberbegriff fallen, oder vom Wesen her sich ein bißchen ähneln. Und wenn der Verband da nix dagegen hat, wieso nicht?
Schwieriger wird es, wenn man neben einer "richtigen" Rasse, auch Mixe züchten will. Da kann man keinem VDH Verband angehören, denn das wird nicht akzeptiert. Doodles sind nun einmal Mischlinge, auch wenn welche das gerne als neue Rasse, oder sogar "Designerrasse" sehen wollen.
Dann gibt es noch "Vereine", die offiziell aussehen, die eingetragen sind, sogar mit Rahmenvorgaben für die Züchter, die unter ihnen züchten wollen, aber wenn man sich das Ganze dann genauer durchliest, dann klingt dies nicht mehr soooo pralle, wie auf dem ersten Blick aussehen mag.
Und gerade mit den Buchstaben wird gerne Unfug betrieben. Dazu gehört FCI, und auch Deine Wunschrasse, nämlich DRC - welcher, glaube ich, DRC Solltau genannt wird. Die spielen mit dem bekannten Namen, die Ähnlichkeit ist Absicht, und haben auch hübsche Papiere und gewisse Untersuchungen, die gemacht werden müssen, will man züchten.
Ich an Deiner Stelle würde schauen wollen, ob es nicht in Deiner Nähe Golden Retriever Treffen gibt, und Zuchtausstellungen vom VDH. Da hin fahren, mit den Leuten reden, vor allem mit den Züchtern reden, sich die Hunde anschauen. Ein paar Hunde mehr sehen zu können, mit ihren ganzen Variationen, und auch die "negativen Seiten" bringt viel mehr, als nur eben die kleine Sicht auf einer einzigen Zuchtstätte.